INNOVATIONSPREIS-IT 2011 - Pressespiegel
Hier finden Sie alle Presseberichte über den INNOVATIONSPREIS-IT 2011.
Hersteller Nachrichten, 03.06.2011
thetakom. erneut von CISCO ausgezeichnet
Zertifikat würdigt technisches Wissen, Produktkenntnis und Lösungsorientierung
thetakom., Spezialist für Unified-Communications-Lösungen, hat sich im Rahmen des... weiterlesen
Zertifikat würdigt technisches Wissen, Produktkenntnis und Lösungsorientierung
thetakom., Spezialist für Unified-Communications-Lösungen, hat sich im Rahmen des “CISCO Channel Partner Program” erneut eine Auszeichnung als “Premier Certified Partner” verdient.
Mit dieser Auszeichnung drückt CISCO seine Wertschätzung für das technische Wissen, die Expertise bei Produkten und Lösungen sowie die Servicebereitschaft ausgewählter Vertriebspartner aus. thetakom. hat sich im Rahmen des Qualifikationsprozesses strengen Regeln unterworfen und alle Anforderungen seitens Cisco erfüllt.
Mit dieser Zertifizierung sind eine Reihe von Vorteilen verbunden. So hat thetakom. Zugang zu speziellen Ressourcen bei Cisco, die nur diesem ausgewählten Kreis der Vertriebspartner zur Verfügung stehen – ein Privileg, das wiederum direkt in Kundennutzen umgesetzt werden kann.
Cisco verlangt als ein weltweiter Marktführer im Bereich Netzwerke und Telekommunikationslösungen von seinen Vertriebspartnern hervorragende Leistungen. Deshalb ist die Verleihung des “Premier Certified Partner”-Status eine ganz besondere Auszeichnung.
thetakom.-Interessenten können jetzt ganz klar sehen, dass sie mit thetakom. einen Partner haben, der nachweislich mehr bietet als der Großteil des Wettbewerbs – und dieses hohe Niveau zu halten versteht. In diesem Sinn wird thetakom. auch in Zukunft aktiv daran arbeiten, die Technologieführerschaft zum Nutzen seiner Kunden weiter auszubauen.
Deutsche MittelstandsNachrichten, 01.06.2011
Bessere Logistik durch preisgekrönte IT-Innovation
Die Initiative Mittelstand zeichnete die besten IT-Lösungen für Unternehmen aus.
Die Technologie der Firma Certgate macht Smartphones sicherer. Spionageangriffe... weiterlesen
Die Initiative Mittelstand zeichnete die besten IT-Lösungen für Unternehmen aus.
Die Technologie der Firma Certgate macht Smartphones sicherer. Spionageangriffe werden abgewehrt und vertrauliche Firmen- und Personendaten geschützt. Für diese Technik, die auf Smartcards im Format einer microSD-Karte beruht, wurde das Unternehmen von der Initiative Mittelstand in der Kategorie IT-Sicherheit mit dem Innovationspreis IT ausgezeichnet. Einer der Juroren war der renommierte IT-Sicherheitsexperte Professor Pohlmann von der FH Gelsenkirchen.
Die Initiative Mittelstand zeichnete die besten IT-Innovationen für mittelständische Unternehmen aus. Die Sieger gingen aus 2.000 Bewerbern hervor. Die 100-köpfige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten sowie Fachjournalisten bewertete alle eingereichten Produkte nach den Kriterien Innovationsgehalt, Praxisrelevanz und Eignung für den Mittelstand. Es gab 35 Kategorie- und 18 Landessieger.
Logivation gewinnt Preis in der Kategorie Logistik
Eine Auswahl: Der Sieger in der Kategorie “Logistik” ist die Logivations GmbH. Sie entwickelten ein Produkt, das Unternehmen helfen soll, verschiedene Planungen im Logistikbereich mit Hilfe des Internets zu verbessern. Konkret geht es um Planungen für Logistikzentren, Layoutplanungen oder Szenarienrechnungen wie zum Beispiel Änderungen der Auftragsvolumina oder der Auftragsstruktur etc. Die Technik optimiert Engpassprognosen und Personaleinsatzplanungen. Weitere Einsatzbereiche sind integrierte Standard-Optimierungsalgorithmen, Lagerplatzoptimierungen und Case-Pack-Optimization mit Packschema in 3D für jegliche Kartons, Container oder andere Gebinde. Die Spezialtechnik soll zudem die Kontraktlogistik beherrschen, so dass Unternehmer schneller und effizienter Angebote kalkulieren und bestehende Standorte optimieren können.
In der Kategorie Cloud Computing gewann eine Art elektronisches Gewerbegebiet, das die Logistik von mittelständischen Unternehmen als Schwerpunkt hat. Die so genannte Logistics Mall des Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML bietet auf einem virtuellen Marktplatz Logistiksoftware, Software-Module, IT-Dienste und Prozesse mehrerer Anbieter an. Mittelständler können je nach Bedarf frei wählen, Dienste miteinander kombinieren und mieten. Die Grundidee der Fraunhofer Entwickler war: Software mieten anstatt kaufen.
In der Mall können auch Prozessketten gestaltet und zusammengefügt werden. Kunden können laut Angaben des Fraunhofer-Instituts vorgefertigte oder mit Werkzeugen selbst zusammengestellte IT-Dienste direkt in der Cloud ausführen und ihre Abläufe damit individuell unterstützen. Das Angebot basiert auf dem Software-as-a-Service-Prinzip und einer nutzungsabhängigen Abrechnung.
Das Produkt der Malamut Team Catalyst GmbH könnte ein Verkaufsschlager bei Einkäufern für Personalabteilungen werden: Die IT-Lösung mit dem Namen MALAMUT Leadership-Profiler soll die Potenziale von Führungskräften und Teammitgliedern scannen und verbessern können. Die Leistungen von Mitarbeitern in Innovations-, Business Development- oder allgemein Projektteams, die im hohen Maße unternehmerisches Handeln erfordern, könnten laut Malamut verbessert werden. Das Malamut-Team wurde dafür mit dem IT-Innovationspreis in der Kategorie Personal ausgezeichnet.
SoftGuide, 31.05.2011
Pervez Qureshi ist neuer CEO von Epicor
Epicor Software Corporation, führender Anbieter von Unternehmenssoftware für die Fertigungsindustrie, den Handel und Einzelhandel sowie für Dienstleistungsunternehmen,... weiterlesen
Epicor Software Corporation, führender Anbieter von Unternehmenssoftware für die Fertigungsindustrie, den Handel und Einzelhandel sowie für Dienstleistungsunternehmen, kündigte heute an, dass Pervez Qureshi, einer der führenden Köpfe aus dem Silicon Valley, mit sofortiger Wirkung President und Chief Executive Officer (CEO) von Epicor ist.
Qureshi hat über 20 Jahre Management-Erfahrung in der Software- und Technologie-Industrie. Seit 2006 war Qureshi CEO und President der Activant Solutions Inc., das nun nach der am 16. Mai 2011 abgeschlossenen Akquisition beider Unternehmen durch Investoren unter der Leitung von Apax Partners mit Epicor verschmolzen ist. Qureshi steht für die „Customer for Life“ Kultur bei Activant, basierend auf herausragendem Service und Support, was zu einer in der Industrie herausragenden Position im Hinblick auf Kundenbindung und -zufriedenheit führte. Unter seinem Management hatte Activant zudem eine führende Rolle in zahlreichen vertikalen Märkten des Handels und Einzelhandels.
„Das neue Unternehmen Epicor ist ein global führender Anbieter für industriespezifische Unternehmenssoftware mit über 33.000 Kunden in mehr als 150 Ländern“, sagt Qureshi. „Ich bin stolz, unsere neu fusionierten Unternehmen durch die nächste Wachstumsphase zu führen und auf der Dynamik der Marktführerschaft, Innovation und der kundenorientierten Kultur aufzubauen, die unsere beiden Unternehmen als gemeinsames Erbe verbindet. Vor allem freue ich mich, mit einem herausragenden Team von mehr als 4.000 Mitarbeiter zusammen zu arbeiten, um noch größeren Mehrwert für Kunden und Märkte zu bieten – von der Fertigung über Handel und Dienstleistungen bis hin zum Einzelhandel.”
Die bemerkenswerte Karriere von Pervez Qureshi beweist konstante Leistungserfolge und organisches Wachstum sowie erfolgreiche Übernahmen: Bei Activant integrierte er sieben Unternehmen. Unter seiner Führung wurde das Wachstum des Unternehmens zudem von hoher Profitabilität unterstrichen. Qureshi war seit 2004 Chief Operating Officer und Executive Vice President bei Activant. <7p>
Vor seinem Wechsel zu Activant war Qureshi President und Gründer einer Unternehmensberatung. Zudem verantwortete er leitende Positionen bei Harvest Software, Metapher Computer Systems, Hewlett- Packard und IBM. Qureshi verfügt über einen MBA der Darden Graduate School of Business der University of Virginia und einen BSEE Grad von der University of Lowell in Massachusetts.
„Epicor wird in eine neue Wachstumsphase eintreten und wir sehen der Partnerschaft mit Pervez Qureshi mit Freude entgegen. Er ist eine starke Führungspersönlichkeit und wir sind überzeugt, dass er erfolgreich starkes Wachstum und profitablen Betrieb aufeinander abstimmt", sagt Jason Wright, Partner bei Apax Partners. „Die fundierte Branchenerfahrung von Pervez Qureshi kombiniert mit seinen Führungsqualitäten sind die perfekte Voraussetzung für ein starkes Epicor Management-Team. Wir freuen uns darauf ihn zu unterstützen für noch größeren Erfolg für Epicor, seine Kunden und Mitarbeiter weltweit."
Das Unternehmen kündigte zudem die Ernennung von Kathy Crusco als Executive Vice President und Chief Financial Officer von Epicor an. Crusco war seit Mai 2007 für das ehemalige Unternehmen Activant tätig und hat über 20 Jahre Erfahrung in zahlreichen Positionen des Finanzwesens bei Documentum Inc., Adaptec und Price Waterhouse LLP. Zuvor war Crusco Vice President of Worldwide Finance bei Polycom Inc. Sie absolvierte die California State University of Chico mit einem Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen.
„Kathy Crusco hat umfangreiche Erfahrung im Rechnungswesen, in der Finanzanalytik und der strategischen Finanzierung sowie ein enormes Wissen in der Technologiebranche", sagt Qureshi. “Als Mitglied des Senior Executive Teams bietet Kathy Crusco die nötige Führungsstärke im Finanzwesen und in der strategischen Übersicht, um auf der dynamischen Position von Epicor im Markt aufbauen können."
Der ehemalige Epicor Chairman, President und CEO George Klaus bleibt Chairman und wird weiterhin eine wichtige Rolle bei der strategischen Entwicklung spielen. „Als CEO von Epicor seit 1996 war George Klaus maßgeblich für den Aufbau des Unternehmens als globaler Anbieter von übergreifenden Business- Software-Lösungen verantwortlich. Sein Detailwissen, seine Kenntnisse und Perspektiven aus über 30 Jahren Erfahrung in der Software-Industrie werden für das Unternehmen und den Vorstand weiterhin von großem Wert sein", sagt Wright.
Aktuelle Auszeichnungen für Epicor Software Deutschland GmbH:
Epicor ERP erhält INDUSTRIEPREIS 2011
Der INDUSTRIEPREIS ist seit 2006 Deutschlands Auszeichnung für herausragende innovative Industrielösungen. Teilnehmen können Industrie-, Zulieferer- und Dienstleistungs-Unternehmen aller Größenordnungen. Der INDUSTRIEPREIS bietet Unternehmen aus der Industrie die Chance, ihre fortschrittlichen und innovativen Produkte einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Epicor ERP ist Top-IT-Lösung in IT-Bestenliste
Die IT-Bestenliste ist das Jahrbuch zum INNOVATIONSPREIS-IT 2011. Sie dient als praktischer und verlässlicher Navigator durch das gesamte Spektrum von IT-Produkten und Lösungen für IT-Entscheidungen im Mittelstand. Der Nachfolger der ,Mittelstandsliste" ist das neue Standardwerk für IT-Entscheider. Sie erscheint als praktischer Ratgeber in Print- und Onlineausgabe unter www.it-bestenliste.de.
Epicor ERP ist Top-Industrielösung in INDUSTRIE-Bestenliste
Die INDUSTRIE-Bestenliste ist das Jahrbuch für Entscheider in der Industrie. Es dient als praktischer und verlässlicher Navigator durch das gesamte Spektrum an Industrie-Produkten und Lösungen. Das Standardwerk für Industrie-Entscheider erscheint als Ratgeber in einer Print- und Onlineausgabe unter www.industrie-bestenliste.de.
FinanzNachrichten.de, 10.03.2011
]init[ gewinnt beim Innovationspreis-IT 2011
IT-Dienstleistungen zum neuen Personalausweis auf CeBIT zur innovativsten Lösung im Land Berlin gekürt Die ]init[ AG für Digitale Kommunikation wurde beim Innovationspreis-IT... weiterlesen
IT-Dienstleistungen zum neuen Personalausweis auf CeBIT zur innovativsten Lösung im Land Berlin gekürt Die ]init[ AG für Digitale Kommunikation wurde beim Innovationspreis-IT 2011" für ihr Angebot im Bereich des neuen Personalausweises als innovativste Lösung aus Berlin gefeiert. Rund 2.000 Bewerbungen gingen in diesem Jahr für die begehrten Preise der Initiative Mittelstand ein. Die prämierten "Trusted eID-Services" von ]init[ repräsentieren somit ein besonders innovatives Produkt mit hohem Nutzwert, das mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit gibt. Mit dem Service-Angebot können Onlinediensteanbieter den elektronischen Identitätsnachweis des neuen Personalausweises schnell und zuverlässig in ihre Web- >Anwendungen einbinden. In der Kategorie "E-Business" kam der Berliner E-Government-Spezialist mit seinem eID-Service ebenfalls unter die Top 3 besonders zukunftsfähiger Lösungsangebote. Dirk Stocksmeier, Gründer und Vorstandsvorsitzender der ]init[ AG, sagte anlässlich der feierlichen Preisverleihung auf der CeBIT am 3. März 2011: "Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die uns darin bestärkt, dass wir ein innovatives Leistungspaket für die Nutzung des neuen Personalausweises im E-Government und E-Business geschaffen haben. Von unserem Konzept - einfach, günstig und nutzenorientiert - profitiert insbesondere auch der deutsche Mittelstand." Bereits im Februar erhielt die ]init[ für ihre IT Dienstleistungen rund um den neuen Personalausweis die Auszeichnung "Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2011".Zum Unternehmen: Die ]init[ AG für digitale Kommunikation zählt zu den Marktführern für innovative Lösungen in den Bereichen E-Government, E-Democracy und E- Business. 120 Mitarbeitern entwickeln und realisieren an 4 Standorten webbasierte Kommunikations- und IT-Produkte bereits seit 1995 für Politik, Verbände, Stiftungen und Konzerne. Das Leistungsspektrum der Full-Service Agentur reicht von der fachlichen Beratung über die informationstechnische Realisierung bis hin zum hochverfügbaren Betrieb der im eigenen Hochsicherheits-Rechenzentrum.
1&1 Blog, 04.03.2011
1&1 DIY Homepage gewinnt Innovationspreis IT 2011
Die Do-It-Yourself Homepage von 1&1 ist auf der CeBIT mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet worden. Die Initiative Mittelstand zeichnet mit diesem Preis jedes... weiterlesen
Die Do-It-Yourself Homepage von 1&1 ist auf der CeBIT mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet worden. Die Initiative Mittelstand zeichnet mit diesem Preis jedes Jahr die besten IT-Innovationen des Jahres für den Mittelstand aus. Unsere Pressesprecherin Ingrun Senft nahm in Hannover die Auszeichnung in der Kategorie Internet Service entgegen, über die wir uns sehr freuen. Mit der 1&1 Do-It-Yourself Homepage können Firmen, Freiberufler oder Vereine in wenigen Minuten eine professionelle Homepage erstellen. Dazu bietet wir individuelle Vorlagen für über 200 Branchen und Bereiche mit passenden Bildern, Texten und Seitenstrukturen.
Bei der Bewertung der 100-köpfigen Fachjury des Innovationspreis-IT, bestehend aus Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten und Fachjournalisten, wurden die nominierten Produkte auf Kriterien wie Innovationsgehalt, Praxisrelevanz und Eignung für den Mittelstand geprüft. 1&1 ging dabei als einer der Sieger unter rund 2000 Bewerbern hervor.
Die Inititative Mittelstand unterstützt mit ihrer unabhängigen Plattform www.imittelstand.de innovative Produkte und Lösungen, die sich besonders für mittelständische Unternehmen eignen. Der Innovationspreis-IT dieser Initiative fördert jedes Jahr innovative Produkte, die mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben.