Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken TOP-THEMEN

25.09.2025 - Fachartikel - Produktionstechnik

Abwälzfräsen und Rollout-Berechnung in KISSsoft

©KISSsoft
(Initiative Mittelstand)

KISSsoft ermöglicht die Auslegung des Abwälzfräsprozesses bei Stirnrädern und die Produktionsanalyse der Fertigung mit spezifisch zugeschnittenen Berechnungs- und Visualisierungstools.

Das neue Modul Abwälzfräsen unterstützt die Definition der Fräsparameter wie Vorschub und Schnittgeschwindigkeit. Auslegungen liefern zeitoptimierte Fräser und die Geometrie der Spannut. Mögliche Kollisionen zwischen Werkzeug und Werkstück werden in einer grafischen Darstellung von Fräserbahn zu Störkonturen veranschaulicht. Für die gewählten Parameter werden Spandicke und Vorschubmarkierungen ermittelt.

Auf Basis der berechneten nutzbaren Zahnlänge und des Standwegs in Metern wird die Lebensdauer des Fräsers bestimmt. In Verbindung mit den Kosten für den Fräser und das Nachschleifen werden so die Kosten pro Zahnrad bestimmt. Über die Prozesskinematik ergibt sich die Fräszeit und die Gesamtdauer.

Mit der neuen Rollout-Berechnung und den dazugehörigen Grafiken bietet KISSsoft eine präzise Analyse der Stirnradgeometrie bei kombinierter Vor- und Fertigbearbeitung. Damit können Anwender eine Überprüfung der Kopf- und Fussformkreisdurchmesser sowie der Toleranzbewertung durchführen. Die Toleranzen können für die Zahndicke des Werkstücks als auch für das Bearbeitungsaufmass nach gängigen Industriestandards definiert oder an die genauen Projektanforderungen angepasst werden.

Dank der Bewertung für minimales, maximales und benutzerdefiniertes Aufmass können Anwender beurteilen, wie die Toleranzen am Wälzfräser die finale Zahnform beeinflussen. Wichtige Parameter wie dFa, dFf und maximaler Unterschnitt werden berechnet, um eine korrekte Verzahnung zu gewährleisten.

KISSsoft bietet ausserdem flexible Optionen zur Dateneingabe:

  • Definition des Wälzfräsers im Tab «Bezugsprofil».
  • Toleranzprüfung (Mittelwert, Minimum, Maximum) im Tab «Rollout» mittels vordefinierter Standards oder benutzerdefinierter Werte.
  • Anpassen der Zahnradtoleranzen über direkte Eingabe.

Möchten Sie mehr über dieses vielversprechende Thema erfahren? Dann sehen Sie sich die englischsprachige Aufzeichnung unseres Webinars vom 16. September auf unserer Webseite oder auf unserem YouTube-Kanal an.

Publikationen

Lesen Sie unsere neusten Fachbeiträge zu Themen wie Leistungsdichte und Effizienz von Kunststoffzahnrädern bis hin zu Flexibilität und Performance des KISSsoft System Module für die Getriebeauslegung und Konstruktion. Diese Artikel vermitteln wertvolle Einblicke in moderne Zahnrad- und Getriebekonstruktionstechniken und in optimierte Ansätze für eine präzise Systemauslegung. Jetzt weiterlesen!

Messen und Veranstaltungen

Kommen Sie zu den nächsten Veranstaltungen im Oktober. Diskutieren Sie mit unseren Experten, wie Sie Auslegungs- und Konstruktionsherausforderungen mit der KISSsoft Getriebe-Design-Software meistern können. Besuchen Sie uns in Detroit an der Motion+Power Technology Expo und am AGMA Fall Technical Meeting. Erfahren Sie dort in einer Vergleichsstudie, welche Auswirkungen die Dämpfung auf das Systemverhalten hat:

Schulungen

Im Oktober stehen Schulungen für KISSsoft-Neuanwender und für Konstruktionsingenieure mit Vorkenntnissen auf dem Programm. Erwerben Sie grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse oder frischen Sie diese auf, um die Software für die Wellen- und Lagerauslegung einzusetzen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zur Schraubenberechnung zu vertiefen.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Platz noch heute!

  • Basisschulung: Wellen und Lager: Modellierung, Festigkeit und Lebensdauer, Online, Englisch, 06.-07.Oktober.
  • Spezialschulung: Schraubenberechnung nach VDI 2230, Online, Englisch, 15.-16. Oktober
www.KISSsoft.com

Social Media