Drucken TOP-THEMEN
19.10.2016 - Lufttechnik - Software
Prozessoptimierung und Automatisierung in der Lufttechnik
MEZ-TECHNIK eröffnet mit seinen Lösungen vielfältige Möglichkeiten im Luftkanalbau
MEZ-SOFTWARE für eine smarte Produktion
Die weltweit größte Fachmesse der blechbearbeitenden Industrie – die EuroBLECH 2016 in Hannover – bietet für MEZ-TECHNIK den idealen Rahmen zur Präsentation der neuesten Versionen der Softwarelösungen e-klimaX und win-klimaX. MEZ-TECHNIK-Partner mit Wartungsverträgen erhalten diese Updates natürlich kostenlos und können sich schon jetzt auf einige neue Features freuen. Mit den Produkten aus dem Bereich MEZ-SOFTWARE hat MEZ-TECHNIK einen Marktanteil von rund 65 Prozent im deutschsprachigen Raum. Für Kunden im Bereich der Luftkanalherstellung ergeben sich aus diesem neu integrierten Geschäftsbereich zudem weitere Synergien bezüglich Zusatzgeschäften, Bestandsoptimierung, Kostenrechnung und Marketing.
Schlankere Prozesse mit e-klimaX
Die Produkte aus dem Bereich MEZ-SOFTWARE waren und sind Vorreiter auf dem Weg zur Modernisierung und vor allem Effizienzsteigerung der Luftleitungsherstellung und -bestellung. Mit e-klimaX kann der Auftraggeber bzw. Anlagenbauer seine Stücklisten direkt am Grafikbildschirm erstellen. Die gewünschten Komponenten werden anhand der eingegebenen Maße sofort dreidimensional dargestellt und können von allen Seiten betrachtet werden. Alle Teile nach DIN 18379 und Rundteile nach DIN 24145 / 24146 / 24147 sind im Programm enthalten und werden dementsprechend bemaßt. Auch die Vorgaben für ein Aufmaß nach EN 14239, DIN 18421, LUKA und ÖNORM H 6015-2 sind integriert. Alle produktionsnotwendigen Zusatzdaten und die wichtigsten Sonderteile sind in der Datenbank der Software bereits enthalten. Die Bedienung des Programmes ist benutzerfreundlich und intuitiv. Die Bestellung von Luftkanälen erfolgt ganz einfach per Mausklick. Automatisch wird ein E-Mail Programm gestartet und die grafischen und numerischen Stücklistendaten eingefügt. Die unkomplizierte Eingabe der Daten hilft bei der Vermeidung von Fehlern und vereinfacht somit die Kommunikation und Abwicklung mit dem Lieferanten – Schluss mit vergessenen Maßen oder Rückfragen wegen ungenauer Angaben.
Produzieren statt organisieren mit win-klimaX
Die Software unterstützt die gesamte Prozesskette in der Luftkanalherstellung – von der VOB- oder grafischen Stückliste über den Isolierbericht bis hin zur Endkontrolle, der Etikettierung und dem Lieferschein. Der praktische Werkstatt- und Terminplaner ermöglicht dem Nutzer zu jeder Zeit einen umfassenden Überblick. Optional ist auch noch eine Fakturierungs-Schnittstelle erhältlich. Hier können individuell kunden-, bauteil- und materialbezogene Preise vergeben werden. Mehrpreise für beispielsweise Druckstufen, Verbindungen, Isolierungen oder Zusatzarbeiten werden berücksichtigt. Es können Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen erzeugt werden. Ein Mahnwesen ist ebenfalls integriert. Bei Bedarf können die Daten auch an ein bestehendes ERP-System exportiert werden. Mit Hilfe des Statistikmoduls hat der Nutzer zudem einen Einblick in betrieblich relevante Größen wie Abrechnungsgruppen, hergestellte Bauteile, benötigtes Material oder Umsatz.
Maximale Flexibilität mit m-klimaX
Weltpremiere von i-klimaX
Am Stand der MEZ-TECHNIK können alle genannten Softwarelösungen in Livevorführungen erlebt und begutachtet werden. Die Softwareexperten zeigen Ihnen auf, welche Optimierungsmöglichkeiten sich durch den Einsatz unserer Softwares für Ihre betrieblichen Abläufe ergeben. Der besondere Fokus am diesjährigen Messestand liegt auf dem neuen i-klimaX. Dieses innovative, browserbasierte Tool für die Online-Eingabe und Bestellung von Lüftungskanälen und Formteilen, wird exklusiv in einer Weltpremiere auf der EuroBLECH dem Fachpublikum vorgestellt.
Zusätzlich zu den Softwarelösungen gibt es am Stand der MEZ-TECHNIK auch einen Überblick zu den diversen Produkten mit Systemcharakter aus den Bereichen Herstellung, Montage und Service von Luftleitsystemen. MEZ-TECHNIK freut sich auf Ihren Besuch an Stand G43 in Halle 13!
Weitere Informationen: www.mez-technik.de