Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken TOP-THEMEN

09.11.2015 - Fachartikel - Maschinenbau

After-Sales-Service und Kundendienstmanagement gehören zusammen

Das Cloud-Kundendienstmanagement und die mobile Kundendienstsoftware der midcom GmbH unterstützen die Kundendienstprozesse

Firmenlogo
(Initiative Mittelstand)

Anlässlich des Maschinenbauforums vom 10. bis zum 13. November stellt die midcom GmbH (https://www.midcom.de) aus Meckenheim Ihre Möglichkeiten vor, den After-Sales-Prozess effizient zu gestalten.Die Cloud-Anwendung Kundendienstmanagement (https://www.midcom.de/service/asm) bietet dem Unternehmen eine ergonomische Oberfläche, über die sich alle Tätigkeiten rund um die Kundenbetreuung abwickeln lassen. So erlaubt das Produkt nicht nur die Projekt- und Objektverwaltung sondern auch die Lieferschein- und Dokumentenverwaltung werden durch die Kundendienstsoftware gesteuert. Der Mitarbeiter im Außendienst wiederum kann alles rund um seinen Auftrag über ein Smartphone oder ein Tablett dokumentieren. Die Darstellung geht dabei weit über eine Auftragsliste hinaus: Der Außendienstler kann Berichte und seine Arbeitszeiten erfassen, Checklisten abarbeiten und sich die geleistete Arbeit vom Kunden auf dem Gerät unterschreiben lassen. (https://www.midcom.de/service/mks)


Ein großer Vorteil einer Cloudlösung (http://www.midcom.de/midcom-mobile-kundendienst-software-service-hausmeister-servicetechniker) liegt in der Möglichkeit der Interaktion zwischen Zentrale und Außendienst. Die vom Außendienst erfassten Daten stehen der Zentrale in Echtzeit zur Verfügung. Eingriffe in die Mitarbeiterplanung und die Auftragsposition können so bei Bedarf auch kurzfristig erfolgen.


Aber auch der telefonische Kundendienst findet durch die Integration eines Call-Center-Helpdesk in die Web-Anwendung eine große Unterstützung. Durch die Integration einer Cloud-Telefonanlage in das Kundendienstmanagement der midcom GmbH werden Kontakte mit dem Kunden schnell erfasst und dokumentiert – eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf bei Kundenanfragen. Die Kundendienstsoftware der midcom GmbH ist eines von vielen Modulen, die die Ablauforganisation eines Unternehmens unterstützen können. Je nach Anforderungen und Aufgaben kann das optimale Leistungspaket zusammengestellt werden. Allen gemeinsam ist die Realisierung als Cloud-Lösung, so dass keine Kosten für Software-Pflege und Änderung sowie die Datenspeicherung anfallen und der Schulungsaufwand ist gering.


Pressekontakt

Elke Neuheuser


 


midcom GmbH
e-business – CRM - Mobile Systeme
Bahnhofstrasse 2
53340 Meckenheim
Telephon: +49 (0) 2225 999999-4
Telefax: +49 (0) 2225 999999- 8
Email: elke.neuheuser@midcom.de
http://www.midcom.de 


 


midcom GmbH wurde im März 2000 in Grafschaft gegründet und hat seit Januar 2004 ihren Firmensitz in Meckenheim.
midcom GmbH ist ein System- und Softwarehaus für Vertrieb und Service. Hierzu zählen neben den klassischen CRM-Systemen auch e-Business-Lösungen, mobile Java-Software-Anwendungen für Handy/Smartphone und Tablet sowie moderne Multikanal-Software-Plattformen.

Das Unternehmen hat vier Unternehmens-Bereiche
- Fachliche und technische Beratung
- Hosting und On Demand (SaaS) Provider
- Softwareentwicklung in Java (J2SE, J2EE und J2ME)
- Produktentwicklung (CRM, Zeiterfassung, Servicemanagement, Instandhaltungsmanagement, Qualitätsmanagement)



http://www.midcom.de/midcom-mobile-kundendienst-software-service-hausmeister-servicetechniker

Social Media