Drucken TOP-THEMEN
22.04.2015 - Fachartikel - Software
Lösung für mehr Produktivität und Effizienz in Wohnungsunternehmen
Haufe wowinex verbindet wohnungswirtschaftliche und kaufmännische Arbeitsprozesse mit mobilen Anwendungen und Partnerlösungen
Seit kurzem ist die weiterentwickelte wohnungswirtschaftliche ERP-Software Haufe wowinex verfügbar. Die Softwarelösung bündelt die Kernprozesse in Wohnungsunternehmen und erhöht die Effizienz – beispielsweise bei der Rechnungsbearbeitung und Instandhaltungsaufträgen. Alle Abläufe sind in einem System zusammengefasst – durch zahlreiche Zusatzmodule, die Integration umfassender Partnerlösungen sowie die Anbindung von mobilen Geräten, wie zur Wohnungsübergabe per Tablet. Dank der neuen, transparenten Upgrade-Strategie wissen Unternehmen schon heute, über welche neuen Funktionen sie in den nächsten Jahren verfügen können.
Haufe wowinex stellt die umfangreichen Arbeitsprozesse der Wohnungswirtschaft in einer neuartigen Modulstruktur dar. Das Grundmodul deckt die Kernaufgaben ab: Das sind unter anderem Zahlungsverkehr, Finanzbuchhaltung, Mietenbuchhaltung, Kautionsverwaltung sowie Betriebs- und Heizkostenabrechnung.
Zusatzmodule können flexibel integriert werden: Mit „Mietverwaltung pro“ verfügen Unternehmen über Funktionen zur Personen- und Bonitätsprüfung, einer Mahn- und Klageakte, einer TriMahn-Schnittstelle sowie Funktionalitäten für Mieterhöhungen. „Buchführung pro“ beispielsweise beinhaltet die Anlagen- und Darlehensbuchhaltung, die E-Bilanz sowie das Kaufmännische Baubuch.
Unterstützung mobiler Arbeitsprozesse – Wohnungsübergabe per App
Sichtbare Modernisierung und erhöhte Effizienz bei der täglichen Arbeit bietet Haufe mit seiner App zur mobilen Wohnungsübergabe. Damit erstellen, verteilen und archivieren Wohnungsunternehmen rechtssichere elektronische Abnahme- und Übergabeprotokolle. Basisinformationen werden aus dem ERP-System übernommen, Daten und Bilder während der Wohnungsübergabe mit dem Tablet erfasst, weiterverarbeitet, das fertige Protokoll vor Ort unterschrieben, an alle Beteiligten versendet und automatisch archiviert.
Die Wohnungsübergabe ist somit in einen einzigen elektronischen Gesamtprozess integriert. Dadurch wird die Ausstattung mobil aufgenommen und gepflegt. Die aufwändige manuelle Bearbeitung von Protokollen auf Papier gehört mit der Haufe-App der Vergangenheit an.
Alle Partnerlösungen in einer Software
In Haufe wowinex sind zahlreiche Partnerlösungen bereits fest integriert: die wichtigsten Heizkostenabrechnungs-Unternehmen, Saperion für Dokumentenmanagement und Archivierung, Immosolve für Interessentenmanagement und Vermarktung sowie InfoZoom zur Datenanalyse. Der zeitaufwändige und fehleranfällige Wechsel zwischen verschiedenen Programmen und Plattformen entfällt komplett.
Planbarkeit und Investitionssicherheit dank fester Upgrade-Zyklen
Durch die neue Upgrade-Strategie verfügen Unternehmen über ein zukunftsfähiges ERP-System. Sie wissen heute schon, welche Weiterentwicklungen sie in den nächsten Jahren nutzen können. Zum aktuellen Upgrade 5 gehört im nächsten Jahr das Release 5.1 mit Erweiterungen zur Mahn- und Klageakte sowie einem neuen Bestandnachweis. Release 5.2 erscheint 2017 und bringt Modernisierungen zur Wohn- und Gebäudeausstattung sowie zur Darlehensbuchhaltung. 2018 erscheint die neue Upgrade-Version 6.
„Wir entwickeln Haufe wowinex kontinuierlich weiter zu einer zentralen Arbeitsplatzlösung für die Wohnungswirtschaft. Durch unsere Größe und das gesamte Fachwissen der Haufe Gruppe sichern wir zukunftsfähige Lösungen“, so Produktmanager Oliver Skowronek. Als Familienunternehmen richtet sich Haufe konsequent am Kundennutzen aus und setzt auf langfristige Partnerschaft.
http://www.haufe.de/