Drucken TOP-THEMEN
04.03.2014 - Industrie - Software
Trendwende in der Ticketing- und Veranstaltungsindustrie
Eventplaner und Veranstalter nehmen den Online-Ticketverkauf und die Vermarktung ihrer Veranstaltungen selber in die Hand
In Deutschland werden die Mehrzahl der Veranstaltungstickets über große Drittportale oder physischen Vorverkaufsstellen vertrieben. Veranstalter haben daher keine Kontrolle über ihre Daten und den Ticketverkauf, teilen Kunden mit anderen Veranstaltungen und gehen oft in der Menge der Angebote auf besagten Portalen unter.
ticketscript, eine der führenden digitalen Self-Service Ticketing Lösungen in Europa, stellt jedem Veranstalter die Tools zu Verfügung, die er braucht um seine Tickets selbstständig online zu verkaufen, sei es auf der eigenen Webseite oder Facebook.
Mit der einfachen Plug&Play Lösung lässt der Ticketshop schnell und einfach integrieren. Keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich.
Das Softwareunternehmen war eines der ersten, der MobileTicketing eingeführt hat. Ticketkäufer entscheiden per Mausklick, ob sie ihr Ticket als E-Ticket per Email oder auf ihr Smartphone geliefert bekommen wollen.
Bist dato konnten Veranstalter mit ticketscript nur online ihre Tickets verkaufen und verloren so jegliche Kontrolle über die Verkäufe und Transaktionen am Tag selbst an der Kasse.
Mit der App und dem mitgelieferten Equipment können Veranstalter jetzt professionell ihre Tages- oder Abendkasse organisieren. Alle Verkäufe werden sofort an das Backend gesendet und dort als Daten erfasst. Besucher können Tickets mit Kreditkarte oder auch bar bezahlen, erhalten ein gedrucktes Ticket und können das direkt am Einlass scannen lassen.
Darüber hinaus steht jedem Nutzer ab Frühling 2014 weitere Analyse-Funktionen, die #sellmore Reporting Tools, zur Verfügung. Die aussagekräftigen Reports, die sich auch mir Google Analytics verknüpfen lassen, geben Veranstaltern genaue Statistiken über den Traffic zu ihren Ticketshops und der Conversion. Durch den Referral und Geolocation Report erfahren Veranstalter die Herkunft ihrer Käufer und über welche Webseiten sie den Web-Ticketshop erreichen. Das resultiert in einem nie dagewesenen Einblick in Daten und Statistiken. Marketingaktivitäten können so genausten ausgewertet werden. Ticketscript Nutzer bekommen die volle Kontrolle über ihre geschäftlichen Abläufe und es werden ihnen keinerlei Informationen vorenthalten.