Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken TOP-THEMEN

11.02.2014 - Routenplanung - Software

Kostenlose Routenoptimierung für die Tafeln

gb consite stellt Routenoptimierungs-Programm MultiRoute vor


Die Tafeln ermitteln nun mit MultiRoute den optimalen
Fahrtweg und sparen so Zeit und Benzin,
Foto: ©Wolfgang Borrs
(Initiative Mittelstand) Geomarketing Spezialist gb consite stellt 900 deutschen Tafeln das für den INNOVATIONSPREIS- IT 2014 qualifizierte Routenoptimierungs-Programm MultiRoute kostenlos zur Verfügung

Seit November 2013 können alle deutschen Tafeln die Software MultiRoute für die Routenplanung und Optimierung von vielen Zwischenzielen kostenlos nutzen.

Angefangen hat alles mit der Dresdner Tafel. Die gb consite GmbH wurde im August 2013 von dem Tourenplaner der Dresdner Tafel, Klauspeter Meyer angefragt, ob eine Unterstützung in Form einer kostenlosen Nutzung von MultiRoute möglich sei.

Die Dresdner Tafel setze täglich fünf Lieferwagen ein und müsse nun zusätzlich neben Kaufland, Lidl, Netto und Rewe auch noch 27 ALDI Märkte anfahren. Um die Touren bei gleicher Größe der Flotte nun überhaupt planen zu können, bräuchte man die professionelle Unterstützung eines Routenoptimierungsprogrammes, so Klauspeter Meyer von der Dresdner Tafel e.V.

Meyer hatte sich außerdem zum Ziel gesetzt, mit der optimalen Routenführung auch noch die Dieselkosten zu senken.

Malte Geschwinder, Geschäftsführer der gb consite GmbH und Anbieter der Software MultiRoute für die Routenplanung und Optimierung von vielen Zwischenzielen zögerte keinen Moment und sagte umgehend die Unterstützung zu.
Schnell war klar, dass das Programm nicht nur für die Dresdner Tafel von großem Nutzen ist, sondern für alle anderen Tafeln in Deutschland auch. So nahm Geschwinder Kontakt zum Bundesverband Deutsche Tafel e.V. in Berlin auf und bot seine Unterstützung bundesweit an.
Dieses Angebot stieß in Berlin sofort auf offene Ohren und bereits nach kurzer Zeit konnte der Bundesverband alle 900 deutschen Tafeln über die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung von MultiRoute informieren.

Ludwig Geissbauer, für Logistik zuständiger stellvertretender Vorstand des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. freut sich über die Hilfe der gb consite GmbH:

"In Deutschland sind jeden Tag ca. 5.000 Tafel-Fahrzeuge unterwegs, um überschüssige Lebensmittel für bedürftige Menschen abzuholen, die im Handel nicht mehr verkauft werden. Für die Fahrdienstleiter der Tafeln ist der Routenplaner von gb consite eine große Hilfe: Sie können mit wenigen Einstellungen den optimalen Fahrtweg ermitteln und so Zeit und Benzin sparen – ein Gewinn für alle. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung!"

Malte Geschwinder ergänzt: "Wir sind stolz, dass wir mit unserer Software einen Beitrag dazu leisten können, die so wichtige Arbeit der Tafeln und ihrer unzähligen ehrenamtlichen Helfer zu erleichtern".

Im Gegensatz zu den allgemein bekannten Online-Routenplanern wie zum Beispiel Google Maps ist MultiRoute auf http://www.multiroute.de ein Online-Programm für die Routenoptimierung, das heißt, es können fast beliebig viele Zwischenziele automatisch in eine optimale Reihenfolge gebracht werden. Dazu kommen zusätzliche Funktionen wie Tourenverwaltung, Zeitplanung mit Fixterminen, Outlook-Export oder die Unterstützung von zahlreichen Navi-Formaten. Zu den Vorteilen des Einsatzes von MultRoute gehören u.a.:

- Verkürzen von Fahrtzeiten und Fahrwegen
- Senken des Kraftstoffverbrauchs
- Reduzieren der Umweltbelastungen
- Geringere Abnutzung der Fahrzeuge

"Alles Punkte, die für die tägliche Arbeit der Abhol- und Lieferflotte der Tafeln sicher von großem Nutzen sind", so Geschwinder.

Zusammenfassung

Seit November 2013 können alle 900 deutschen Tafeln die für den INNOVATIONSPREIS- IT 2014 qualifizierte Software MultiRoute für die Routenplanung und Optimierung von vielen Zwischenzielen kostenlos nutzen.

Die Tafeln, die jeden Tag mit ca. 5.000 Fahrzeugen überschüssige Lebensmittel für bedürftige Menschen abholen und verteilen, ermitteln nun mit MultiRoute den optimalen Fahrtweg und sparen so Zeit und Benzin.

Social Media