Drucken TOP-THEMEN
28.01.2014 - Industrie - Software
Von der Kugelschreibermine zum Kolben für die Formel 1
ZEUS® Zeiterfassung und BDE bei der ARA Adam Ruppel Asbach GmbH
Die Unternehmensleitung der Adam Ruppel Asbach GmbH
von links: Nicole Ruppel, Caroline Ruppel, Adelheid
Ruppel-Riedel und Andre Ruppel.
von links: Nicole Ruppel, Caroline Ruppel, Adelheid
Ruppel-Riedel und Andre Ruppel.
Die Herstellung von Präzisionsteilen folgt eigenen Gesetzen. Zweite Wahl gibt es nicht und lässt sich auch nicht verkaufen. Es gibt also nur Champions League oder Ausschuss. Deshalb hat man bei der Adam Ruppel Asbach GmbH nach einer Software gesucht, die BDE, Zeiterfassung und Gehaltsabrechnung komplett integriert abdeckt. Der entscheidende Tipp kam von ABAS, auf deren ERP-System man bei der ARA GmbH seit langem erfolgreich vertraut.
Zweigeteilte Produktion
Die Adam Ruppel Asbach GmbH steht auf zwei Beinen: "Es ist so, dass wir eine zweigeteilte Produktion haben. Zwei Drittel sind CNC-Drehteile und das andere Drittel sind die Lehren, die in der Messtechnik zum Einsatz kommen", erklärt IT-Leiter Klaus Stahmann die Schwerpunkte des Unternehmens. So kommen die Messmittel der Adam Ruppel Asbach GmbH zum Beispiel aktuell zum Einsatz beim Bau des Airbus A 350. Eine besondere Bedeutung hat auch die Bestückung von Elektromotoren mit Wellen, die bei der ARA GmbH bis in den ?m-Bereich geschliffen werden: Bis zu 18.000 Umdrehungen pro Minute sind hier gefordert. Dieses Know-how wird stark nachgefragt. Präzisionsteile der ARA GmbH finden sich in Druckmaschinen, Autos und Hydraulikanlagen.
Produktionszeit als KO-Kriterium
Zeiterfassung und BDE sind bei der ARA GmbH zwei Seiten derselben Medaille. "Ich muss ja erst einmal wissen, der Mitarbeiter ist da, dann kann ich ihn buchen lassen, um hinterher genau zu wissen, wie lange unsere Präzisionsteile in der Produktion sind", verdeutlicht IT-Leiter Klaus Stahmann den Zusammenhang zwischen Zeiterfassung und Betriebsdatenerhebung. Das seien die entscheidenden Fragen in der Kalkulation und Vorkalkulation: Ob für einen Arbeitsschritt fünf oder zehn Minuten benötigt werden, macht in der Endabrechnung einen gewaltigen Unterschied. ZEUS® Zeiterfassung und BDE liefern hier in Echtzeit alle Daten für eine faktenbasierte Vorund Nachkalkulation. Die seit langem bestehende Systempartnerschaft zwischen der ABAS AG und IVS Zeit + Sicherheit GmbH gab den Ausschlag für die Investition in ein durchgängiges System mit passenden Schnittstellen. Entscheidungskriterien waren hier Know-how, Praxisnähe, Service-qualität und Referenzen in der Fertigungsindustrie.
Zeiterfassung und BDE-Rückmeldung
Im Dreischichtenbetrieb der ARA GmbH ist die ERP von ABAS das führende System, denn ABAS generiert die Aufträge, die dann in der ZEUS® BDE protokolliert und zur Rückschreibung bereitgestellt werden. Über eine definierte Schnittstelle gelangen die Daten aus dem ERP-System zu den ZEUS® Modulen und umgekehrt: "Wenn ich beispielsweise in der ZEUS® BDE Betriebsaufträge lösche, wird das sofort zurückgeschrieben an ABAS, auch Meldungen werden zurückgeschrieben an das ERP-System, ich habe also immer aktuelle Daten", schildert IT-Leiter Klaus Stahmann die Vorteile der IVS-Lösung. So sei die Verkaufsabteilung der ARA GmbH immer im Bilde, wenn es darum geht Angebote zu konkretisieren und Liefertermine zu planen.
Stabile Datentransparenz
Der Star ist das Präzisionsteil bei der ARA GmbH. In welcher Produktionsphase ist es gerade, wie lange hat es dafür gebraucht und welche Arbeitschritte muss es noch durchlaufen? Die hundertprozentige Rückverfolgbarkeit der einzelnen Produktionsprozesse ist ein Meilenstein für die ARA GmbH, ob es um einen Prototyp oder um eine Großserie geht. Dank der der ZEUS®
BDE lassen sich Fehlerquellen in der Produktion sofort abstellen, zum Beispiel wenn die Produktionszeit oder die Ausschussquote vom Sollwert abweicht. "Ich kann mir einen Teilaspekt ansehen, ich kann mir eine Maschine aussuchen oder ich kann mir einen Mitarbeiter aussuchen und kann mir anschauen, was hat der heute gemacht", skizziert IT-Leiter Klaus Stahmann den Leistungsumfang der der ZEUS® BDE.
Multifunktionsterminals für optimale Transparenz
Mit dem ZEUS® WebService können die Mitarbeiter ihr persönliches Arbeitszeitjournal selbst verwalten: Urlaubsanträge stellen, Buchungen korrigieren und den aktuellen Stand seines Arbeitszeitkontos einsehen. Ebenso kann der Mitarbeiter sich im System vergewissern, ob er noch offene Aufträge hat, die noch zu bearbeiten sind. Das alles entweder am stationären Touchterminal mit dem IVS MFT- Client oder an einem mobilen Datenerfassungsterminal. Für die Zukunft plant die ARA GmbH die Integration des Ressourcenplanungssystems Etagis auf den IVS MFT- Terminals, so dass alle Mitarbeiter die benötigten Informationen daran erhalten und auch buchen können. Somit kann jeder Mitarbeiter selbst entscheiden, ob er sich einen Auftragsschein ausdruckt oder ob er lieber papierlos arbeitet.
Vereinfachte Lohnabrechnung
Die ZEUS® Zeiterfassung besitzt eine Schnittstelle zu Lohn und Gehalt, die bei der ARA GmbH direkt zu DATEV führt. So ist jederzeit ein komfortabler Transfer der lohnbezogenen Mitarbeiterdaten gewährleistet. Die ARA GmbH hat bei aktuell 126 Mitarbeitern ZEUS® Lizenzen für 150 Mitarbeiter. Die Zeichen stehen also ganz klar auf Wachstum. "Unsere Kunden erwarten drei Dinge von uns - faire Preise, höchste Qualität und absolute Liefertreue", resümiert IT-Leiter Klaus Stahmann, worauf es im Markt für Präzisionsteile ankommt.