Drucken TOP-THEMEN
10.09.2009 - Internationale Fachtagung für Public Relations
Kommunikationskongress 2009 in Berlin feierlich eröffnet
Livestream auf der Kongresshomepage
(Initiative Mittelstand) Es ist soweit: Der diesjährige Kommunikationskongress wurde heute um 9.15 Uhr durch den neuen Präsidenten des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP), Uwe Dolderer, feierlich eröffnet.
Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Keynotes, ausgewählte Best-Case-Vorträge und spannenden Diskussionen per Livestream auf der Kongresshomepage zu verfolgen.
http://www.thomson-webcast.net/...
Heute stehen Ihnen ab 10 Uhr sämtliche Beiträge aus dem Kuppelsaal des bcc online zur Verfügung. Der Vortrag des Vorstandsvorsitzenden von Daimler, Dr. Dieter Zetsche, über "Die zweite Erfindung des Automobils: Grüne Innovationen vorantreiben und kommunizieren" eröffnet den Livestream.
• Do. 10:00 Uhr:
"Die zweite Erfindung des Automobils: Grüne Innovationen vorantreiben und kommunizieren"
Dr. Dieter Zetsche (Vorstandvorsitzender von Daimler)
• Do. 11:00 Uhr:
"Rasanter Wandel der Medienlandschaft - Wie müssen sich Kommunikatoren auf Journalisten einstellen"
Andreas Theyssen (Financial Times Deutschland)
Frank Syré (bild.de)
• Do. 12:15 Uhr:
"Zukunftsszenarien der Online-Kommunikation"
Sascha Lobo (Online-Journalist)
Jakob Augstein (Der Freitag)
Jochen Wegner (Focus Online)
Prof. Dr. Klaus Beck (FU- Berlin)
Dr. Mercedes Bunz (The Guardian)
• Do. 14:30 Uhr:
"Profil und medialer Gegenwind - Das Spannungsfeld der Politik"
Roland Koch (Hessischer Ministerpräsident)
• Do. 15:15 Uhr:
"Wie Unternehmenskommunikation Medienmacher überzeugt"
Thorsten Alsleben (ZDF-Hauptstadtstudio)
Frank Dohmen (Der Spiegel)
Alexandra Endres (Zeit Online)
Prof. Dieter Weirich (Fraport)
• Do. 17:00 Uhr:
"Wahlkampf 2009 - Kommunikation zum Abschauen"
Michael Donnermeyer (IZ Klima)
Dr. Gunnar Bender (FDP)
Michael Spreng (Publizist)
Sebastian Lange (Magazin politik&kommunikation)
Dr. Marc Beise (Süddeutsche Zeitung)
• Fr. 09:30 Uhr:
Eröffnung des zweiten Kongresstages durch den Chefredakteur des Magazins pressesprecher Marc-Oliver Voigt
• Fr. 09:45 Uhr:
"Konzert zur Führungskräftepositionierung"
Prof. Gernot Schulz (Dirigent)
Prof. Manfred Harnischfeger (Kommunikationsmanager)
• Fr. 11:00 Uhr:
"Das Internet - Wie es PR und Marketing verändert"
Prof. Dr. Lothar Rolke (FH Mainz)
Kay Oberbeck (Google Nord- und Zentraleuropa)
• Fr. 12:15 Uhr:
"Meinungs- und Pressefreiheit nach 60 Jahren Grundgesetz"
Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier (Präsident Bundesverfassungsgericht)
• Fr. 14:00 Uhr:
"Anforderungen an die Kommunikation der Zukunft"
Dr. Christof E. Ehrhart (Deutsche Post DHL)
Matthias Naß (Die Zeit)
Dr. Matthias Fritton (Egon Zehnder International)
Elisabeth Schick (BASF)
Martin Roth (DZ Bank)
• Fr. 15:30 Uhr:
"Presseclub"
Roland Tichy (WirtschaftsWoche)
Claus Strunz (Hamburger Abendblatt)
Dr. Hajo Schumacher
Anne Will (ARD)
Nikolaus Brender (ZDF)
Ulrich Reitz (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
Thomas Schmid (WELT-Gruppe)