Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

21.11.2025

Oracle-Datenbanken effizient nach PostgreSQL migrieren – KeepTool zeigt den praxisbewährten Weg

KeepTool veröffentlicht neuen Fachartikel zur strukturierten Migration komplexer Oracle-Schemas auf PostgreSQL.

Banner, das die Migration von Oracle Database zu PostgreSQL zeigt, mit Oracle- und PostgreSQL-Logos, Datenbanksymbolen und dem KeepTool-Logo, zur Veranschaulichung einer strukturierten Datenbankmigration.
Banner, das die Migration von Oracle Database zu PostgreSQL zeigt, mit Oracle- und PostgreSQL-Logos, Datenbanksymbolen und dem KeepTool-Logo, zur Veranschaulichung einer strukturierten Datenbankmigration.

Berlin, 21.11.2025 (PresseBox) - Berlin, Deutschland – Mit einem neuen technischen Leitfaden zeigt KeepTool, wie sich Oracle-Datenbanken Schritt für Schritt nach PostgreSQL migrieren lassen. Der Beitrag basiert auf zahlreichen realen Projekten der letzten Jahre und beschreibt, wie Entwickler und DBAs die integrierten Werkzeugen in KeepTools Hora nutzen können, um gängige Migrationsaufgaben effizient umzusetzen.

Der vollständige Artikel ist hier verfügbar:

https://keeptool.com/....

Die Migration von Oracle nach PostgreSQL umfasst mehrere Aufgabenbereiche:

– Erzeugung PostgreSQL-kompatibler Tabellenstrukturen

– Neuaufbau von Views mit ANSI-SQL

– Übertragung von Daten mittels PostgreSQL-INSERT-Skripten

– Migration von Triggerlogik nach PL/pgSQL

– Umschreiben komplexer Oracle-SQL-Anweisungen

KeepTool unterstützt all diese Schritte mit transparenten, nachvollziehbaren Funktionen: Flagging von Objekten, automatische Erzeugung korrekter DDL-Reihenfolgen, SQL-Rewriting sowie integrierte Tools zur Erstellung von INSERT-Skripten. Damit behalten Anwender jederzeit die volle Kontrolle – ohne Black-Box-Automatisierung.

Der Leitfaden erläutert praxisnah, wie typische Stolpersteine vermieden und komplexe PL/SQL-Konstrukte schrittweise für PostgreSQL vorbereitet werden können. Ein Folgeteil wird sich sich der Migration umfangreicher PL/SQL-Logik nach PL/pgSQL widmen.

 

Ansprechpartner

Rolf Grünewald
+49 30 403 635 66 0
+49 30 403 635 66 9
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsführer

Über KeepTool GmbH:

Die KeepTool GmbH entwickelt seit 1997 professionelle Werkzeuge für Oracle-Datenbankadministratoren und -Entwickler. Im Mittelpunkt steht die Produktfamilie KeepTool, bestehend aus den Anwendungen Hora, ER Diagrammer, Reverse DB, SQL Editor und weiteren Werkzeugen zur effizienten Arbeit mit Oracle-Datenbanken. Die Lösungen unterstützen Analyse, Entwicklung, Dokumentation und Migration von Datenbanksystemen und werden weltweit in Unternehmen, Behörden und technischen Projekten eingesetzt. KeepTool steht für klare Benutzerführung, hohe Stabilität und praxisorientierte Funktionen, die direkt aus realen Kundenanforderungen entstehen.

Datei-Anlagen:


(2 MB)
1575948.attachment

Banner, das die Migration von Oracle Database zu PostgreSQL zeigt, mit Oracle- und PostgreSQL-Logos, Datenbanksymbolen und dem KeepTool-Logo, zur Veranschaulichung einer strukturierten Datenbankmigration.


(60 kB)
1050534.attachment

KeepTool Logo