Mittelstandspresse
17.09.2025
❌ Schnellere Performance in Cubeware ❌ Datenaufbereitung vor der BI-Ebene, gewinnt Zeit, Datenqualität und Sicherheit❗
End-to-End Datensicherheit: Integrierte Datenmaskierung und Pseudonymisierung für lückenlose Compliance ❗

Babenhausen, 17.09.2025 (PresseBox) - .
Schnellere Cubeware-Dashboard, weniger Wartezeit und mehr Compliance!
Weißt du, was den Unterschied macht zwischen BI-Dashboards, die sich in Minuten statt Stunden aktualisieren? Zwischen Analysten, die Ergebnisse liefern statt Däumchen drehen? Zwischen Compliance-Sicherheit und gefährlichen Lücken?
Der Knackpunkt liegt in der Datenaufbereitung. Viele BI-Tools – und selbst klassische ETL-Prozesse – verlagern Transformationen in die BI-Schicht. Das führt unweigerlich zu Engpässen:
Zusätzlicher Overhead bei Joins, Filtern und Typkonvertierungen
Redundante Transformationen in verschiedenen Reports
Unmaskierte PII, die erst spät im Prozess geschützt wird
Die Lösung: Daten müssen bereits vor der BI-Plattform wie Cubeware Cockpit aufbereitet werden – sauber, sicher, performant.
Komplexe Transformationen in einem einzigen, wartbaren Skript
Automatisierte Datenqualitätsprüfungen, die fehlerhafte Werte stoppen
Integrierte Maskierung und Pseudonymisierung für DSGVO-Compliance
Optimierte, deutlich schnellere Datenfeeds in deine Cubeware-Dashboards
Und das ist messbar:
Auf einer SQL-Server-Tabelle mit 4,25 Mio. Zeilen (1GB+) brauchte der Cubeware Importer 5:32 Minuten für Filterung, Transformation und Ausgabe.
Mit IRI Voracity war derselbe Job in nur 2:11 Minuten erledigt – 2,5x schneller.
Das Ergebnis:
1. Dashboards, die sofort reagieren
2. Analysten, die Ergebnisse interpretieren statt warten
3. Datenschutz-Compliance, die automatisch gewährleistet ist
Die Basis dieser Performance und Sicherheit? IRI Voracity, powered by CoSort – eine Engine, die seit Jahrzehnten weltweit produktiv im Einsatz ist. Den vollständigen Cubeware-Benchmark findest du hier!
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.
Ansprechpartner
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
+49 (6073) 711405
Über JET-Software GmbH:
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.
Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI
Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten
PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten
Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.
Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!
Datei-Anlagen:
(598 kB)
1169103.attachment
Warum brauche ich dann Voracity?
Für mehr Geschwindigkeit bei der Vorbereitung von großen Big Data Dateien, zusätzliche Datenqualitätsmerkmale und datenzentrische Sicherheitsfunktionen (PII-Klassifizierung, Discovery und Maskierung) zur Einhaltung der GDPR etc.
Fazit:
Wenn Sie über IRI Voracity und Cubeware Cockpit verfügen, haben Sie einen erschwinglichen, technischen Best-of-Breed-Lösungsstapel für Datenintegration, Governance und visuelle Analysen!
(7 MB)
1457487.attachment
Voracity: Die One-Stop-, Full Stack Datenlösung-Plattform aus einer Hand Die einzige, intuitive und preisgünstige Plattform, die auf Eclipse™ basiert für:
Data Discovery (Profiling, Klassifizierung, ERDs, Dark Data)
Datenintegration (ETL, CDC, SCD, TDM)
Datenmigration (Dateien, DBs, Datentypen, Datensatzlayouts)
Data Governance (Maskieren, Bereinigen, MDM, EMM)
Analytics (integrierte BI & Datenaufbereitung)
(1 MB)
1128578.attachment
IRI Voracity ist eine umfassende Datenmanagement-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu erfassen, zu transformieren und zu analysieren. Mit Funktionen für Datenintegration, -bereinigung, -maskierung und -analyse ermöglicht Voracity fundierte Entscheidungen und geschäftliche Erkenntnisse. Die Plattform integriert Technologien wie ETL, Datenprofilerstellung und Visualisierung, um den gesamten Datenlebenszyklus zu verwalten und zu optimieren.
(4 MB)
1074066.attachment
Sensible PII, PHI, PAN und PCI in un/semi/strukturierten Quellen automatisch finden und GDPR-konform schützen - lokal und in der Cloud!
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht