Mittelstandspresse
19.06.2025
Interne Logistik mit COSYS & Honeywell CT37 smart digitalisieren
So bringen Sie Tempo, Kontrolle und Struktur in Ihre innerbetriebliche Logistik.
München, 19.06.2025 (PresseBox) - Ersatzteile, Büromaterial, technische Geräte oder Hauspost – in Unternehmen mit mehreren Abteilungen und Standorten ist der interne Materialfluss oft ein unterschätzter Zeitfresser. Wenn Übergaben nicht dokumentiert, Zustellungen mehrfach versucht oder Übergabeorte unklar sind, entstehen unnötige Verzögerungen und Kosten. Mit COSYS Inhouse Software in Kombination mit dem Honeywell CT37 MDE-Gerät bringen Sie Ordnung, Tempo und Transparenz in Ihre interne Logistik.
Mobile Effizienz – direkt im Arbeitsalltag
Der Honeywell CT37 ist ein hochmoderner Mobilcomputer, der speziell für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen entwickelt wurde – etwa in der Logistik, Produktion oder im Facility Management. Ausgestattet mit 5G, Wi-Fi 6E, Android 14, einem Octa-Core Prozessor sowie der FlexRange Scan-Engine für Barcodeerfassung auf kurze und lange Distanzen, bietet das Gerät alles, was Ihre Mitarbeitenden für einen produktiven Arbeitstag benötigen.
Dank Hot-Swap-Akku bleibt der CT37 auch im Mehrschichtbetrieb durchgehend einsatzbereit – ohne Neustart oder Datenverlust. Ob Indoor oder Outdoor, Lager oder Büroflur: Der 6 Zoll große, helle Touchscreen bleibt jederzeit gut lesbar und ist durch Gorilla Glass zuverlässig geschützt.
COSYS Inhouse Software – Ihre Steuerzentrale für den internen Materialfluss
In Verbindung mit der COSYS Inhouse Logistiklösung wird der CT37 zum leistungsstarken Tool für die digitale Erfassung und Steuerung aller internen Transporte. Mit wenigen Klicks können Waren, Geräte oder Dokumente erfasst, zugeordnet und dokumentiert werden – inklusive Fotofunktion, Schadensvermerk und Empfängerzuweisung.
Typische Anwendungsfälle:
Interner Transport von Waren, Equipment oder Verbrauchsmaterialien
Zustellung und Rücknahme von IT-Geräten oder Werkzeugen
Digitale Hauspostverteilung mit Quittierung
Bereitstellung von Unterlagen, Ersatzteilen oder Produktionsmaterialien
Rückverfolgbare Materialübergabe zwischen Abteilungen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Zuverlässige Erfassung per 2D-Scan mit FlexRange-Technologie
Lückenlose Dokumentation aller Übergaben mit Ort, Zeit und Nutzer
Echtzeit-Transparenz im COSYS WebDesk – inklusive Auswertungen und Historie
Offline-fähig mit automatischer Synchronisation bei Netzverfügbarkeit
Modular erweiterbar – z. B. mit COSYS Paketmanagement, Werkzeugausgabe oder Smart Locker Lösungen
Nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme über REST-API, CSV, XML oder Webhooks
Kompatibel mit COSYS Cloud oder On-Premise Hosting
Ein typisches Anwendungsszenario
Ein Industrieunternehmen mit mehreren Gebäuden und Werkstätten hatte bislang keine zentrale Übersicht über interne Transporte. Materialien wurden ohne Nachweis zwischen Abteilungen weitergegeben, Geräte gingen verloren oder blieben tagelang unauffindbar.
Nach der Einführung der COSYS Inhouse Software mit Honeywell CT37 änderte sich das Bild: Jeder Transport wird nun mobil erfasst, mit Barcode und Zielstation versehen und lückenlos dokumentiert. Die IT-Abteilung sieht im WebDesk, welche Geräte wo im Umlauf sind, und der zentrale Materialfluss ist erstmals vollständig nachvollziehbar – bei gleichzeitig sinkendem Aufwand.
COSYS + Honeywell CT37: Eine Lösung mit Zukunft
Ob durch hohe Scanreichweite, kompromisslose Konnektivität oder zuverlässigen Akkubetrieb – der CT37 passt perfekt zur flexiblen, modularen COSYS Inhouse Lösung. Gemeinsam bieten sie Unternehmen jeder Größe eine professionelle Plattform für moderne, digitale Logistikprozesse innerhalb der eigenen vier Wände. COSYS unterstützt Sie zudem nicht nur mit leistungsstarker Software und Hardware, sondern auch mit leistungsstarkem Support und Service.
Fazit:
Mit COSYS Inhouse Software und dem Honeywell CT37 digitalisieren Sie Ihre interne Logistik durchgängig und nachhaltig. Für mehr Effizienz, weniger Aufwand und 100 % Transparenz in Ihren täglichen Abläufen.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie die kostenlose COSYS Inhouse Demo-App – jetzt im Playstore und Appstore verfügbar.
Ansprechpartner
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Über Cosys Ident GmbH:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datei-Anlagen:
(3 MB)
1546768.attachment
Honeywell CT37 und COSYS Inhouse Software im Einsatz.
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht