Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

09.07.2025

Symbolischer Projektabschluss für den Glasfaserausbau im Landkreis Rostock

Feuerwehr Kröpelin geht ans Glasfasernetz

Licht an für schnelles Internet im Landkreis Rostock/v.l.n.r.:Volker Buck, Veikko Hackendahl, Christian Pegel, Thomas Gutteck und Sebastian Constien
Licht an für schnelles Internet im Landkreis Rostock/v.l.n.r.:Volker Buck, Veikko Hackendahl, Christian Pegel, Thomas Gutteck und Sebastian Constien

Schwerin, 09.07.2025 (PresseBox) - Der geförderte Glasfaserausbau im Landkreis Rostock ist abgeschlossen. In Kröpelin wurde heute gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Landes, des Landkreises und der WEMACOM Breitband GmbH der feierliche Projektabschluss begangen.

In zwei Ausbaugebieten des Landkreises Rostock hat die WEMACOM im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus insgesamt 250 Kilometer Tiefbau umgesetzt – das entspricht in etwa der Strecke von Kröpelin bis Berlin und zurück. Zusätzlich wurden rund 700 Kilometer Leerrohre verlegt und knapp 500 Kilometer Glasfaser eingeblasen. Insgesamt sind fast 2.000 neue Hausanschlüsse entstanden, die in den kommenden Wochen sukzessive in Betrieb genommen werden.

Innenminister Christian Pegel betont: „Schnelles Internet ist ein zentraler Standortfaktor für Familien, Unternehmen und die öffentliche Daseinsvorsorge. Der heutige Abschluss zeigt: Breitbandausbau gelingt, wenn Land, Kommunen und engagierte Unternehmen wie die WEMACOM an einem Strang ziehen.“

Landrat Sebastian Constien sagt: „Wir setzen heute zunehmend auf digitale Lösungen – auch in der Verwaltung. Darum ist umso wichtiger, dass wir unsere Einwohnerinnen und Einwohner mit schnellem Internet versorgen. Mit diesem Projektabschluss sind wir diesem Ziel wieder ein gutes Stück nähergekommen.“

Volker Buck, Geschäftsführer der WEMACOM Breitband GmbH, ergänzt: „Mit dem heutigen Tag schließen wir ein bedeutendes Infrastrukturprojekt erfolgreich ab. Der Dank gilt allen Projektbeteiligten, den Verantwortlichen in den Kommunen und nicht zuletzt den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen die neuen Anschlüsse ans Netz zu bringen.“

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die symbolische Freischaltung des Netzes per Buzzer in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Kröpelin, die nun ebenfalls über einen gigabitfähigen Anschluss verfügt. Damit wird auch die digitale Einsatzfähigkeit im ländlichen Raum gezielt gestärkt.

Ansprechpartner

Dr. Diana Kuhrau
+49 (385) 755-2289
+49 (385) 755-2760
Zuständigkeitsbereich: Pressesprecherin

Über WEMAG AG:

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH

Datei-Anlagen:


(988 kB)
1552407.attachment

Licht an für schnelles Internet im Landkreis Rostock/v.l.n.r.:Volker Buck, Veikko Hackendahl, Christian Pegel, Thomas Gutteck und Sebastian Constien