Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

03.04.2017

Ausgezeichnete Nachwuchsförderung bei Putzmeister

 

Bei der Übergabe des Ausbildungszertifikats durch die Agentur für Arbeit an die Firma Putzmeister: von links Jürgen Speidel (gewerblicher Ausbildungsleiter), Matthias Fauser (technischer Ausbilder), Uwe Misselbeck (Personalleiter), Katja Herlyn (Agentur für Arbeit), Patricia Dautner (kaufmännische Ausbildungsleiterin), Anika Kailer (Ausbildungsleiterin DH-Studium), und Raphael Naseband (Agentur für Arbeit)
Bei der Übergabe des Ausbildungszertifikats durch die Agentur für Arbeit an die Firma Putzmeister: von links Jürgen Speidel (gewerblicher Ausbildungsleiter), Matthias Fauser (technischer Ausbilder), Uwe Misselbeck (Personalleiter), Katja Herlyn (Agentur für Arbeit), Patricia Dautner (kaufmännische Ausbildungsleiterin), Anika Kailer (Ausbildungsleiterin DH-Studium), und Raphael Naseband (Agentur für Arbeit)

Aichtal, 03.04.2017 (PresseBox) - In der Woche vom 27. – 31. März 2017 veranstaltet die Agentur für Arbeit unter dem Motto „#AUSBILDUNG KLARMACHEN“ bundesweit mit vielen Aktionen die „Woche der Ausbildung“. Jungen Menschen soll dabei der Stellenwert, die Chancen und die Vorteile einer beruflichen Ausbildung bewusst gemacht werden.

Die Agentur für Arbeit verbindet die „Woche der Ausbildung“ mit der Verleihung des Ausbildungszertifikats, mit dem seit 2007 Betriebe ausgezeichnet werden, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Jugendlichen einsetzen. Kriterien für die Auszeichnung sind unter anderem die Ausbildungsquote, ein kontinuierliches Ausbildungsangebot des Betriebes, eine Übernahmegarantie und überdurchschnittliches soziales Engagement im Bereich der Ausbildung.

Im Bezirk der Geschäftsstelle Nürtingen erhielt in diesem Jahr die Firma Putzmeister Concrete Pumps GmbH in Aichtal das Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit für hervorragende Ausbildungsarbeit. Die Überreichung des Ausbildungszertifikates an den Bereichsleiter Personal, Herrn Misselbeck und die Ausbildungsverantwortlichen Frau Dautner, Frau Kailer, Herr Fauser und Herr Speidel fand am 29. März 2017 im Werk Aichtal statt.

Die Putzmeister Concrete Pumps GmbH stellt im Werk Aichtal fahrbare und stationäre Betonpumpen her. Im Schnitt sind. ca. 65 Auszubildende und DH-Studenten in verschiedenen kaufmännischen, gewerblichen und technischen Ausbildungs- und Studienberufen im Werk tätig; dies entspricht einer 5%-igen Ausbildungsquote.

Die Ausbildung startete bei Putzmeister bereits im Jahr 1964 im damaligen Werk in Filderstadt-Bernhausen. Im Jahr 1980 begann die kontinuierliche Ausbildung im Werk Aichtal, die nach wie vor einen großen Stellenwert im Unternehmen besitzt.

Ansprechpartner

Bernd Märkert
+49 (7127) 599-930
Zuständigkeitsbereich: Marketing

Über Putzmeister Holding GmbH:

Die Putzmeister Gruppe entwickelt und produziert technisch hochwertige Maschinen in den Bereichen Betonförderung, Autobetonpumpen, Stationäre Betonpumpen, Verteilermaste und Zubehör, Anlagentechnik, Rohrförderung von Industrie-Dickstoffen, Betoneinbau und Abraumförderung im Tunnel und unter Tage, Mörtelmaschinen, Verputzmaschinen, Estrichförderung, Injektion- und Sonderanwendungen. Marktfelder sind die Bauindustrie, Berg- und Tunnelbau, industrielle Großprojekte, Kraft- und Klärwerke sowie Müllverbrennungsanlagen weltweit.

Sitz des Unternehmens ist Aichtal, Deutschland. Mit 3.100 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015 rund 755 Millionen Euro Umsatz.

Datei-Anlagen:


(2 MB)
0884050.attachment

Bei der Übergabe des Ausbildungszertifikats durch die Agentur für Arbeit an die Firma Putzmeister: von links Jürgen Speidel (gewerblicher Ausbildungsleiter), Matthias Fauser (technischer Ausbilder), Uwe Misselbeck (Personalleiter), Katja Herlyn (Agentur für Arbeit), Patricia Dautner (kaufmännische Ausbildungsleiterin), Anika Kailer (Ausbildungsleiterin DH-Studium), und Raphael Naseband (Agentur für Arbeit)