Mittelstandspresse
16.03.2015
Spendengelder an soziale Einrichtungen übergeben
ebm-papst unterstützt mit 10.400 Euro die Tafeln und psychiatrischen Tageskliniken der Region

Mulfingen, 16.03.2015 (PresseBox) - Zum neunten Mal gab es beim Ventilatorspezialisten ebm-papst in Mulfingen eine von der Jugendauszubildendenvertretung (JAV) organisierte Weihnachtstombola. Wie schon in den Jahren zuvor sammelten die Auszubildenden in der Zeit vor dem Jahreswechsel verschiedenste Kunden- und Werbegeschenke, die dann unter den Mitarbeitern verlost wurden.
Mit dem Kauf eines Loses sicherten sich die ebm-papst Mitarbeiter nicht nur die Chance auf tolle Preise, viel entscheidender – sie spendeten mit ihrem Beitrag an soziale Einrichtungen der Region. Mit Unterstützung der Geschäftsführung kamen so insgesamt 10.400 Euro zusammen. Dieser Betrag geht zu gleichen Teilen von je 2.600 Euro an die Tafelläden in Bad Mergentheim und Künzelsau sowie die Psychiatrischen Tageskliniken in Bad Mergentheim und Künzelsau. Die Scheckübergabe fand nun bei ebm-papst in Mulfingen statt. Dabei betonten der Betriebsrat und JAV-Vertreter wie wichtig ihnen der regionale Bezug dieser Aktion sei und man die sozialen Hilfe- und Beratungsstellen gerne unterstütze.
„Das Thema Hygiene und Kühlung ist für uns im Tafelladen ganz zentral, im Besonderen wollen wir uns einen Spültisch mit Schwenkarm kaufen“, erklärte Thomas Kallerhoff von der Diakonie in Künzelsau wie die Spendengelder verwendet werden sollen. „Bei den Tafeln des Main-Tauber-Kreises wird das Geld in ein Transport-Fahrzeug für Lebensmittel investiert“, so Wolfgang Pempe vom Diakonischen Werk des Main-Tauber-Kreises.
Schwester Maria-Regina Zohner berichtete, dass am Caritas ein Ableger der Psychiatrischen Klinik Tauberbischofsheim entstehen soll: „In diesen Aufbau wird das Geld fließen.“ Auch Renate Hess-Mugler und Bettina Slabon von der Psychiatrischen Klinik in Künzelsau freuten sich über die finanzielle Unterstützung: „Unter anderem wollen wir damit für therapeutische Zwecke Musikinstrumente anschaffen, das Geld aber auch für Patientenausflüge und erlebnispädagogische Außenaktivitäten nutzen. Ganz wichtig ist uns, dass wir durch die Spende unbürokratische finanzielle Engpässe von Patienten überbrücken können.“
Weihnachtsspenden der ebm-papst Standorte
Doch während der Weihnachtszeit wurde nicht nur an der ebm-papst Unternehmenszentrale Mulfingen Geld gesammelt, auch die deutschen Standorte Landshut, St. Georgen und Herbolzheim spendeten für den guten Zweck. In Summe 16.000 Euro gingen an soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser wie das St. Marien-Krankenhaus in Landshut.
Ansprechpartner
Hauke Hannig
+49 (7938) 81-7105
+49 (7938) 81-97105
Zuständigkeitsbereich: Pressesprecher
Über ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG:
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u. a. mit Biowerkstoffen.
Im Geschäftsjahr 2013/14 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,5 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 57 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, IT und Telekommunikation, Pkw-Applikationen und Nutzfahrzeugtechnik.
Datei-Anlagen:
(3 MB)
0734062.attachment
Die symbolische Scheckübergabe: v.l.n.r. Renate Hess-Mugler (Pflegerische Stationsleitung, Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau), Siegfried Götzelmann (Stellv. Betriebsrat, ebm-papst), Bettina Slabon (Fachärztin, Psychiatrische Tagesklinik Künzelsau), Thomas Kallerhoff (Dienststellenleiter Sozial- und Lebensberatung, Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis), Alexander Kurz (Betriebsratsvorsitzender, ebm-papst), Wolfgang Pempe (Geschäftsführer, Diakonisches Werk Main-Tauber-Kreis), Schwester Maria-Regina Zohner (Stellv. Hausoberin, Caritas Bad Mergentheim), Nico Walz (Jugendauszubildendenvertretung (JAV), ebm-papst), Annemarie Scheckenbach (Tafel, Bad Mergentheim), Paul Bauer (JAV, ebm-papst).
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht