Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

26.06.2014

Dr. Alexander Sagel leitet Hardparts-Division

Automobilzulieferer KSPG AG

Dr. Alexander Sagel
Dr. Alexander Sagel

Neckarsulm, 26.06.2014 (PresseBox) - Mit Wirkung vom 1. Juli 2014 übernimmt Dr. Alexander Sagel (43) die Leitung der KSPG-Division Hardparts. Diese Division umfasst die Business Units 'Small bore pistons', 'Large bore pistons', 'Bearings' und 'Castings'. In ihr sind die weltweiten Aktivitäten des zum Rheinmetall Konzern gehörenden Automobilzulieferers in den Produktbereichen Klein- und Großkolben sowie bei Gleitlagern, Strangguss, Motorblöcken, Zylinderköpfen und Strukturbauteilen zusammengefasst. Die in der Division Hardparts von KSPG geführten Unternehmen werden zudem künftig in allen ihren Business Units einheitlich unter der bekannten Kernmarke KS Kolbenschmidt auftreten.

Sagel trat nach seiner Promotion im Fach Werkstoffwissenschaften und verschiedenen beruflichen Stationen bei der Daimler AG im Juli 2005 in die KSPG Gruppe als Director Business Development und Innovation Services von KS Kolbenschmidt ein. Von 2010 an war er verantwortlich für den globalen Vertrieb von KS Kolbenschmidt und KS Aluminium-Technologie bis er im April 2012 die Gesamtleitung der Kleinkolben-Aktivitäten der Gruppe übernahm. Auch künftig wird er zusätzlich zu seiner neuen Funktion als Divisionsleiter diese Business Unit direkt führen.

Die Führungsmannschaft der Division besteht darüber hinaus wie bisher aus Dr. Peter Neu als CFO und aus Volker Fütterer, der die Verantwortung für den HR-Bereich von Hardparts innehat.

Ansprechpartner

Constanze Knupfer
+49 (7132) 33-3148

Folke Heyer
+49 (7132) 33-3140
Zuständigkeitsbereich: Leiter Presse- und Öffentlichkeits

Über Rheinmetall Automotive AG:

Die zum Rheinmetall Konzern gehörende KSPG Gruppe zählt mit einem Umsatz von rund 2,46 Mrd. EUR zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit. An 36 Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Japan, Indien und China werden knapp 12.000 Mitarbeiter beschäftigt. Als eingeführter Entwicklungspartner der weltweiten Automobilhersteller begleitet das Unternehmen seit über einhundert Jahren die nachhaltige Verbesserung der Motorentechnik im Hinblick auf Schadstoffarmut, Verbrauchsreduktion und CO2-Einsparung sowie bei der Gewichtsreduzierung und Leistungssteigerung. Dies gilt nicht nur für Personenkraftwagen, sondern in gleichem Maße auch für Nutzfahrzeuge und Großmotoren. Das Lieferspektrum umfasst Systeme und Komponenten zur Schadstoffreduzierung und Kraftstoffeinsparung, Kühlmittel-, Öl- und Vakuumpumpen sowie Kolben, Gleitlager, Motorblöcke und Zylinderköpfe. Außerdem betreibt das Unternehmen ein weltweites Ersatzteilgeschäft.

Datei-Anlagen:


(1 MB)
0680023.attachment

Dr. Alexander Sagel


(210 kB)
0680011.attachment

[PDF] Pressemitteilung: Dr. Alexander Sagel leitet Hardparts-Division