Mittelstandspresse
27.11.2013
CEWE erhält Auszeichnung für innovative Ausbildung
Vom Ausbildungsbeauftragten zum Lernbegleiter

Oldenburg, 27.11.2013 (PresseBox) - CEWE ist mit dem Innovationspreis "PIA" (Preis für Innovative Ausbildung) der Nordwest-Zeitung prämiert worden. Von insgesamt 24 Bewerbern hat Europas größter Fotodienstleister den ersten Platz belegt. Bei der Preisverleihung am 20. November in Oldenburg betonte NWZ-Chefredakteur Rolf Seelheim die Bedeutung des Preises: PIA sei ein Forum für erfrischende Ideen, das innovative Ausbildungskonzepte würdigt.
Neues Konzept: Förderung der Ausbilder
Am CEWE Standort Oldenburg werden derzeit 63 Auszubildende in elf Berufen ausgebildet. Nachwuchsförderung ist dem Fotodienstleister sehr wichtig. Sie beginnt im Unternehmen bereits bei der Förderung und Weiterbildung der Ausbildungsbeauftragten. "Wissen kann nur von Wissenden vermittelt werden", so Andreas Kluge, CEWE Geschäftsführer. "Ausbildung sollte von den Ausbildern als positive Bereicherung des Arbeitsalltags empfunden werden". Sie heißen deshalb bei CEWE Lernbegleiter und verstehen sich als Partner der Lernenden, nicht als klassische Unterweiser.
Azubis bei CEWE: Lernende mit hoher Eigenverantwortung
Bei dem ausgezeichneten Konzept steht die Selbstorganisation der Lehrzeit im Vordergrund. Die ersten drei Monate verbringen die Lernenden in einer zugeteilten Abteilung. Auf Basis der Lernvereinbarung werden danach Abteilungswechsel, inhaltliche Schwerpunkte und persönliche Vorlieben in Eigenverantwortung und in Abstimmung mit den anderen Lernenden organisiert. Dieses Modell fördert Kreativität und soziale Kompetenz und bereitet die Lernenden auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.
Mehr Informationen unter www.cewe.de
Ansprechpartner
Dörte Lehne
+49 (441) 404-2679
+49 (441) 404-113
Zuständigkeitsbereich: Public Relations
Harald H. Pirwitz
+49 (441) 404-1339
+49 (441) 404-421
Über CEWE Stiftung & Co. KGaA:
Der Foto- und Online-Druckservice CEWE ist mit 11 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.300 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE lieferte im Jahr 2012 rund 2,5 Mrd. Fotos, 5,6 Mio. CEWE FOTOBÜCHER sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 503,3 Mio. Euro. CEWE ist in der Fotobranche "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online-Druckservice werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. CEWE feierte 2011 sein 50-jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA ist im SDAX gelistet.
Datei-Anlagen:
(752 kB)
0629735.attachment
(v.l.n.r.) Andreas Kluge (CEWE Geschäftsführer Oldenburg), Heike Harms (Lernbegleiterin), Tanja Hinrichs (Ausbildungsleitung), Sandra Pels (stellv. Ausbildungsleitung), Nadine Steinrücken (Lernende), Jennifer Corssen (Lernende), Katrin Werle (Lernende), Marion Blatt (Personalleitung), alle CEWE
(247 kB)
0629736.attachment
[PDF] Pressemitteilung: CEWE erhält Auszeichnung für innovative Ausbildung
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht