Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

03.07.2013

Schulterschluss nach Spitzentreffen: Fachkräftesicherung hat oberste Priorität

Wirtschaft, Politik und Wissenschaft vereinbaren weitere Kooperation

v.l.: Ralf Stemmer, Deutsche Postbank AG; Landrat Frithjof Kühn, Rhein-Sieg-Kreis; Dr. Rolf-Dirc Roitzheim, DHL Deutsche Post AG; Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille, IHK Bonn/Rhein-Sieg; Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, Stadt Bonn; Prof. Dr. phil. Marion Schick, Deutsche Telekom AG; Präsident Wolfgang Grießl, IHK Bonn/Rhein-Sieg; Herbert Forker, Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA; Prof. Dr. Marcello da Veiga, Alanus Hochschule; Prof. Dr. Hartmut Ihne, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg; Prof. Dr. Peter Thuy, Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn
v.l.: Ralf Stemmer, Deutsche Postbank AG; Landrat Frithjof Kühn, Rhein-Sieg-Kreis; Dr. Rolf-Dirc Roitzheim, DHL Deutsche Post AG; Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille, IHK Bonn/Rhein-Sieg; Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, Stadt Bonn; Prof. Dr. phil. Marion Schick, Deutsche Telekom AG; Präsident Wolfgang Grießl, IHK Bonn/Rhein-Sieg; Herbert Forker, Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA; Prof. Dr. Marcello da Veiga, Alanus Hochschule; Prof. Dr. Hartmut Ihne, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg; Prof. Dr. Peter Thuy, Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn

Bonn, 03.07.2013 (PresseBox) - Die Fachkräftesicherung in der Region Bonn/Rhein-Sieg hat oberste Priorität. Ein noch engerer Schulterschluss zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist nötig, um auch in Zukunft im Konzert der attraktiven Regionen national und international wettbewerbsfähig zu bleiben. Das ist das Ergebnis eines Spitzengesprächs zwischen Vertretern aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, das auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg stattgefunden hat. Teilnehmer waren unter anderem der Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Frithjof Kühn, leitende Manager der Konzerne Deutsche Telekom, Deutsche Post DHL und Deutsche Postbank, der Siegwerk Druckfarben AG sowie die Rektoren zahlreicher Hochschulen in der Region, die Kooperationsverträge mit der IHK haben.

Einig waren sich die Teilnehmer, die Marketingaktivitäten für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Bonn/Rhein-Sieg zu bündeln, den Familienangehörigen von angeworbenen Spitzenkräften in der Region eine berufliche Perspektive zu bieten sowie ältere Fachkräfte und Mütter dauerhaft für den Arbeitsmarkt durch vielfältige Qualifikationsmaßnahmen zu gewinnen. Ferner wurde ausgelotet, welche weiteren Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Teilnehmern insbesondere auf dem Feld der regionalen Fachkräftesicherung verabredet werden können. "Das Spitzentreffen hat gezeigt, dass Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in der Region eng zusammenarbeiten. Ich freue mich umso mehr, dass weitere Gespräche auf dieser hochkarätigen Ebene stattfinden werden. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg wird auch hier die Diskussionen aktiv begleiten", sagte IHK-Präsident Wolfgang Grießl.

Ansprechpartner

Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139
+49 (228) 2284-124

Datei-Anlagen:


(2 MB)
0590674.attachment

v.l.: Ralf Stemmer, Deutsche Postbank AG; Landrat Frithjof Kühn, Rhein-Sieg-Kreis; Dr. Rolf-Dirc Roitzheim, DHL Deutsche Post AG; Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille, IHK Bonn/Rhein-Sieg; Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, Stadt Bonn; Prof. Dr. phil. Marion Schick, Deutsche Telekom AG; Präsident Wolfgang Grießl, IHK Bonn/Rhein-Sieg; Herbert Forker, Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA; Prof. Dr. Marcello da Veiga, Alanus Hochschule; Prof. Dr. Hartmut Ihne, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg; Prof. Dr. Peter Thuy, Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn