Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

23.11.2012

Ausgezeichnete Nachwuchsforschung im Bereich Controlling: prevero award 2012 verliehen

Münchner Business-Intelligence- Hersteller prämiert Abschlussarbeit zu einem Steuerungsmodell für den Malteser Hilfsdienst

Auf dem Foto von links: Kerstin Wiertalla (HR Referentin, prevero AG), Prof. Dr. Gunther Friedl (TU München), Alexandra Zehe, Sabine Pallas (TU München), Alexander Springer (CEO prevero AG)
Auf dem Foto von links: Kerstin Wiertalla (HR Referentin, prevero AG), Prof. Dr. Gunther Friedl (TU München), Alexandra Zehe, Sabine Pallas (TU München), Alexander Springer (CEO prevero AG)

München, 23.11.2012 (PresseBox) - Die Münchner prevero AG, Business-Intelligence (BI)-Anbieter mit Schwerpunkt im Bereich Planung sowie Analyse und Reporting, hat den diesjährigen prevero award an Dipl.-Kffr. Alexandra Zehe für ihre Arbeit zu einem Steuerungsmodell in Non-Profit-Organisationen verliehen. Die Auszeichnung wurde 2009 in Kooperation mit der Technischen Universität (TU) München ins Leben gerufen und prämiert die beste Abschlussarbeit des Lehrstuhls Controlling. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch ein Entscheidungsgremium, bestehend aus Vertretern des Lehrstuhls für Controlling der TU München und der prevero AG.

Die ausgezeichnete Absolventin beschäftigte sich in ihrer Arbeit mit der Entwicklung eines Steuerungsmodells für den Malteser Hilfsdienst, eine der größten Nonprofit-Organisationen Deutschlands. Das Modell verfolgt den Zweck, vor allem den wirkungsorientierten Erfolgsbeitrag, ausgehend vom Leitbild der Organisation, zu messen und mit vordefinierten Kennzahlen einen noch größeren Beitrag für deren Leistungsadressaten zu liefern.

"Die Verleihung von Auszeichnungen wie dem 'prevero award' zeigt, dass es sich immer lohnt, außerordentliche Leistungen im Studium zu erbringen. Denn gerade im Endspurt der Abschlussarbeit geht vielen die Puste aus! Insofern erfüllt mich die Auszeichnung persönlich mit Stolz und wird auch in meinem Lebenslauf positiv auffallen", kommentiert Zehe die Auszeichnung.

"Als Softwarehersteller im Controlling-Umfeld ist die Förderung des akademischen Nachwuchses eine elementare Säule unserer Personalstrategie. Aus diesem Grunde engagieren wir uns stark im Hochschulbereich. Unser Ziel ist es, ambitionierte Studenten bei der Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte zu fördern", so Daniela Kern, Director Human Resources bei prevero.

Weitere Informationen zum Lehrstuhl für Controlling sind unter http://www.controlling.wi.tum.de abrufbar.

Ansprechpartner

Mathias Höpfl
+49 (89) 45577-128
+49 (89) 45577-9128
Zuständigkeitsbereich: Manager Corporate Communications

Ute Zimmermann
+49 (6127) 96-980
+49 (6127) 9698-10
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsführerin

Über prevero AG:

Die prevero AG wurde 1994 gegründet und zählt zu den führenden Anbietern von Business-Intelligence-Lösungen (BI) im deutschsprachigen Raum. Der Schwerpunkt von prevero liegt im Bereich Planung. prevero unterstützt seine Kunden in allen Belangen der Planung, Simulation und Steuerung, von der Ebene strategischer Unternehmensentscheidungen bis zu einzelnen Projekten. Durch den Erwerb von Winterheller Software entwickelt sich prevero zu einem viel beachteten Player im Markt für Planungs-Software und deckt mit seinen Hauptproduktlinien prevero»enterprise p7 und prevero»professional planner alle Dimensionen der Planung, sowie Analyse und Reporting ab. prevero pflegt ein internationales Partnernetzwerk und einen Kundenstamm von rund 4.500 Unternehmen in 34 Ländern.

Datei-Anlagen:


(39 kB)
0534019.attachment

Auf dem Foto von links: Kerstin Wiertalla (HR Referentin, prevero AG), Prof. Dr. Gunther Friedl (TU München), Alexandra Zehe, Sabine Pallas (TU München), Alexander Springer (CEO prevero AG)