Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

20.11.2012

Schlanke Produktion vs. Schlanke Entwicklung

Kooperation von Feynsinn, der Beratungsmarke der EDAG Group, mit dem KAIZEN® Institute und dem Döppler.Team mit der neu konzipierten Ausbildung zum „Lean Development Experten“

Unterzeichnung Kooperationsvertrag auf der „sichtbar“. Hinten von links: Sonja Gerster (KAIZEN® Institute), Andre Stöwing (Feynsinn), Jörg Ohlsen (EDAG), Robert Rech (Feynsinn) Vorne von links: Christian Bartholomay (KAIZEN® Institute), Gunter Heneis (Feynsinn), Karl-Heinz Döppler (Döppler.Team)
Unterzeichnung Kooperationsvertrag auf der „sichtbar“. Hinten von links: Sonja Gerster (KAIZEN® Institute), Andre Stöwing (Feynsinn), Jörg Ohlsen (EDAG), Robert Rech (Feynsinn) Vorne von links: Christian Bartholomay (KAIZEN® Institute), Gunter Heneis (Feynsinn), Karl-Heinz Döppler (Döppler.Team)

Marktheidenfeld, 20.11.2012 (PresseBox) - „Lean Development" rückt immer stärker in den Fokus der Produktentwicklung. Erstmals bündelt die EDAG Group mit ihrer Beratung FEYNSINN, die bestehende jahrzehntelange Kompetenz in den Bereichen Lean Process Development und Lean Product Development und offeriert in Kooperation mit dem KAIZEN® Institute und der DÖPPLER.TEAM GmbH die Ausbildung zum Lean Development Experten.

Das Prinzip „Lean" ist in der Produktion nicht nur definiert, sondern auch fest etabliert. Hingegen wird in deren „Vorhof" - die Entwicklung - immer noch wertvolle Zeit für nicht abgestimmte Prozesse oder sogenannte „Insellösungen" aufgewendet. Zudem wird in Fachkreisen je nach Zielgruppe oder Unternehmensausrichtung „Lean Development" unterschiedlich definiert. Wie wichtig die Übertragung des „LEAN"-Gedanken auf die Entwicklung ist, zeigte nicht nur die letzte große Studie „Lean Development in Deutschland", in der auf bestehendes Verschwendungspotenzial von bis zu 30 Prozent der zur Verfügung stehenden Kapazitäten hingewiesen wurde.

Lean Development by EDAG – Antwort auf geänderte Anforderungen an Produktentwicklungsprozesse

„Lean" betrifft nicht nur die Automobilindustrie, sondern immer mehr Unternehmen in anderen Branchen. Es geht mehr denn je um kürzere Projektzeiten, schnellere Umsetzung von Innovationen sowie das Bestehen im weltweiten Wettbewerb und letztendlich damit um die alles entscheidende Frage: Wie können Unternehmen ihre Entwicklung nach der Lean-Methode »schlank« gestalten?

Antworten hierfür generiert die Kooperation von Feynsinn, der Beratungsmarke der EDAG Group, mit dem KAIZEN® Institute und dem DÖPPLER.TEAM mit der neu konzipierten Ausbildung zum „Lean Development Experten". Als ganzheitlicher Entwicklungspartner der Mobilitätsindustrie bündelt das Unternehmen die anerkannten „Lean" - Kompetenzen und bietet mit dem neu geschaffenen Ausbildungsangebot Lösungen für den Produktentwicklungsprozess mit Fokus Deutschland, Österreich und Schweiz.

„Es wird zu oft der Versuch unternommen, das Toyota Lean Thinking auf unsere Produktentstehungsprozesse zu adaptieren," so Robert Rech, bei Feynsinn zuständig für Prozessberatung, "Ich plädiere eher für einen auf branchenspezifische Unterschiede zugeschnittenen Weg". Angelehnt an zehn praxiserprobten Feynsinn - Wirkprinzipien und an das vom Kooperationspartner DÖPPLER.TEAM entwickelte 5-D-Modell zur Implementierung bietet das neu konzipierte Ausbildungsangebot in Kooperation mit dem KAIZEN® Institute und der DÖPPLER.TEAM GmbH ein modulares Trainings- und Coaching-Konzept für Entwickler aller Karrierestufen an.

Über FEYNSINN

FEYNSINN ist die Beratungsmarke der EDAG Group mit hoher Engineeringkompetenz. Das interdisziplinäre Team von FEYNSINN hilft Unternehmen in Deutschland, besser zu bleiben oder zu werden. Die Kernthemen der Beratungstätigkeit im Umfeld Produktentwicklung und Produktion sind: Prozessberatung, CA/PLM Beratung, Visuelle Kommunikation und VR sowie Produktkostenmanagement. www.feynsinn.eu

Über die EDAG Group

Als weltweit agierender, unabhängiger Partner entwickelt EDAG maßgeschneiderte und fertigungsoptimierte Konzepte und Lösungen für die Mobilitätsbedürfnisse der Zukunft. Die Entwicklung kompletter Fahrzeuge, Derivate, Module und Produktionsanlagen gehört ebenso zum Leistungsspektrum des Unternehmens wie die Fertigung von Modellen und Prototypen, sowie Werkzeugbau und Karosseriesysteme. Weltweit ist die EDAG Group mit ihren Tochterunternehmen und dem Schwesterunternehmen FFT EDAG Produktionssysteme GmbH & Co. KG mit 6200 Mitarbeitern auf vier Kontinenten präsent. Zum Kundenkreis der EDAG Group zählen Hersteller sowie zahlreiche Systemlieferanten der internationalen Automobilindustrie. www.edag.com

Über das KAIZEN® Institute

Das KAIZEN® Institute ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen jeder Größe und aller Branchen. Ziel ist es, die Effizienz von Unternehmen durch minimale Kapital-Investitionen entscheidend zu verbessern. Heute berät das globale Unternehmen Firmen von der Entwicklung und Forschung über Produktion bis hin zum Dienstleistungssektor sowie Regierungen in 25 Ländern in Europa, Asien, Australien, Afrika und Amerika. www.de.kaizen.com

Über DÖPPLER.TEAM

Die DÖPPLER.TEAM GmbH hat eine über 20 jährige Erfahrung mit der Optimierung von Unternehmensprozessen und der Implementierung von Lean Management. Die DÖPPLER.TEAM GmbH war eine der ersten, welche die Lean Prinzipien auf Engineeringprozesse und Entwicklungsabteilungen übertragen und konkret im Unternehmen implementiert hat. Seit 2009 ist die DÖPPLER.TEAM GmbH Herausgeber der unabhängigen Online-Plattform www.LEANmagazin.de. Das LEANmagazin ist derzeit das führende deutschsprachliche Online Fachmagazin zu den Themen Lean- und Prozessmanagement. www.doeppler-team.de

Ansprechpartner

Anita Döppler
+49 (9391) 980433
+49 (9391) 980422

Christoph Horvath
+49 (0) 661- 6000 570
+49 (0) 661- 6000 669
Zuständigkeitsbereich: Pressesprecher

Tayfun Kaymakci
+49 (0) 6172-888 55 - 0
+49 (0) 6172-888 55 - 55
Zuständigkeitsbereich: Marketing & Kommunikation

Christoph Kokew
+49 (0) 661- 6000 9205
+49 (0) 661- 6000 669
Zuständigkeitsbereich: Pressereferent

Über DÖPPLER.TEAM GmbH:

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.

Mit 900 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.

http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.

Datei-Anlagen:


(24 kB)
0532789.attachment

Unterzeichnung Kooperationsvertrag auf der „sichtbar“. Hinten von links: Sonja Gerster (KAIZEN® Institute), Andre Stöwing (Feynsinn), Jörg Ohlsen (EDAG), Robert Rech (Feynsinn) Vorne von links: Christian Bartholomay (KAIZEN® Institute), Gunter Heneis (Feynsinn), Karl-Heinz Döppler (Döppler.Team)


(64 kB)
0532815.attachment

Graphik: Lean Development Seminar: Darstellung der Trainingsbausteine