Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

02.08.2012

Fünf junge Menschen starten mit Gardemann hoch hinaus

Der bundesweite Arbeitsbühnenvermieter Gardemann hieß gestern seine fünf neuen Auszubildenden willkommen

Oben: v.l. Auszubildende Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik: Maximilian Baumgärnter und Steffen Tooten. Unten: v.l. Oliver Wleklinski (Auszubildender Bürokaufmann), Michael Jesierski (Pate), Wolfgang Engels (Ausbilder), Nadine Becks (Auszubildende Bürokauffrau), Janina Vizovisek (Patin), Melanie Zimmermann (Auszubildende Bürokauffrau) und Melanie Spaltmann (Patin)
Oben: v.l. Auszubildende Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik: Maximilian Baumgärnter und Steffen Tooten. Unten: v.l. Oliver Wleklinski (Auszubildender Bürokaufmann), Michael Jesierski (Pate), Wolfgang Engels (Ausbilder), Nadine Becks (Auszubildende Bürokauffrau), Janina Vizovisek (Patin), Melanie Zimmermann (Auszubildende Bürokauffrau) und Melanie Spaltmann (Patin)

Alpen, 02.08.2012 (PresseBox) - Der bundesweite Arbeitsbühnenvermieter Gardemann, mit Hauptsitz in Alpen, hieß gestern seine fünf neuen Auszubildenden willkommen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Personalleiter Elmar Overbeck und Ausbilder Wolfgang Engels wurden die jungen Leute erst mal von ihren Paten durch die einzelnen Abteilungen geführt und vorgestellt. Die Paten haben selbst ihre Ausbildung bei Gardemann absolviert und dienen den Neuen als Ansprechpartner und Hilfe während der gesamten Ausbildung.

Nach dem Rundgang folgte eine Einführung in die Ausbildung, das Unternehmen sowie eine Arbeitsschutzbelehrung.

Im Rahmen der Einführung und im Laufe der Ausbildung werden die Auszubildenden alle Bereiche des Unternehmens kennenlernen. Damit möchte Gardemann auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken: "Für uns hat die Entwicklung unserer Mitarbeiter einen besonderen Stellenwert. Sowohl in der Aus-, als auch in die Fortbildung.", so Elmar Overbeck, Personalleiter bei Gardemann, "Auch mit der Einführung eines E-Learning-Portals bieten wir unseren Mitarbeitern eine weitere Plattform und Möglichkeit sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Ob in der Arbeitssicherheit oder im Bereich Datenschutz, die Möglichkeiten im E-Learning sind weit gefächert.", führt er weiter aus.

Das Alpener Unternehmen war gerade erst mit einem Team Ausland beim Eurovision-Song Contest in Baku unterwegs. Im letzten Jahr sorgte Gardemann mit der eigenen Arbeitsbühne für eine weltweite Fernsehübertragung der Hochzeit von Kate und William.

Gardemann wurde ursprünglich 1911 als Malerbetrieb gegründet. 1968 wurde die erste eigene Arbeitsbühne angeschafft. Daraus entstand eine Arbeitsbühnenvermietung mit heute mehr als 4.000 Arbeitsbühnen. Und Gardemann wächst weiter: Allein in diesem Jahr schaffte das Unternehmen weitere 170 Arbeitsbühnen an.

Ansprechpartner

Alexandra Schawohl
+49 (2802) 949-361
+49 (2802) 949-365
Zuständigkeitsbereich: Digital Marketing Executive

Über Gardemann Arbeitsbühnen GmbH:

1972 im niederrheinischen Alpen gegründet, gehört Gardemann seit 2006 zur englischen Lavendon Group Plc., dem europäischen Marktführer zur Vermietung von Arbeitsbühnen. Seit 2008 ist Gardemann bundesdeutscher Marktführer für den Bereich der Vermietung von Arbeitsbühnen.

Die Gruppe hat mehr als 22.000 Geräte im Miet-Angebot. Mit mehr als 100 Mietstationen ist Lavendon Marktführer in Großbritannien, Deutschland, Belgien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Darüber hinaus ist die Gruppe auch in Frankreich und Spanien tätig.

Gardemann bietet ein bundesweites Netzwerk an Mietstationen in Deutschland mit einer Auswahl von 4.000 Arbeitsbühnen.

www.gardemann.de

Datei-Anlagen:


(78 kB)
0500353.attachment

Oben: v.l. Auszubildende Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik: Maximilian Baumgärnter und Steffen Tooten. Unten: v.l. Oliver Wleklinski (Auszubildender Bürokaufmann), Michael Jesierski (Pate), Wolfgang Engels (Ausbilder), Nadine Becks (Auszubildende Bürokauffrau), Janina Vizovisek (Patin), Melanie Zimmermann (Auszubildende Bürokauffrau) und Melanie Spaltmann (Patin)