Mittelstandspresse
05.10.2011
Gas-Brennwert-Absorptions-Wärmepumpen
Heizen mit Gas und erneuerbaren Energien
Möglingen, 05.10.2011 (PresseBox) - Neben der Gas-Brennwert-Absorptionswärmepumpe Luft/Wasser zur Außenaufstellung hat OERTLI das Lieferprogramm um eine Gas-Brennwert-Absorptionswärmepumpe zur Innenaufstellung GAWP 40 SW (Sole/Wasser) ergänzt. Der regenerative Energieanteil kann entweder über Erdsonden oder über einen Solar-Eis Speicher gewonnen werden.
Drei Erdsonden mit 80 bis 100 m Länge sind in der Praxis ausreichend, das ist nur die Hälfte die üblicherweise bei Elektrowärmepumpen gleicher Leistung benötigt wird. Anstatt die Energie aus dem Erdreich über Erdsonden zu gewinnen, kann die Sole/Wasser Gasabsorptionswärmepumpe die Energie einem Solar Eisspeicher entziehen.
Ohne jedes technische Risiko attraktiv im Preis wird ein Wassertank von z.B. 34 m³ Inhalt im Erdreich eingebracht. Die Gas-Absorptionswärmepumpe entzieht diesem Wärmespeicher Energie bis zur Eisbildung, und nutzt somit die zusätzliche , im Wasser enthaltene, Kristallisationswärme. Der Wassertank erwärmt sich andauern neu durch die umgebene 7-15° C Erdwärme sowie über Solar-Luftkollektoren auf dem Dach. Am Ende der Heizperiode kann die im Wasserspeicher vorhandene Kälte auch zur Kühlung in der warmen Jahreszeit verwendet werden.
Sonne, Luft, Erdwärme, Wasser und Eis erzeugen in einem innovativen Systemkreislauf mit der Gasabsorptionswärmepumpe Wärme zum Heizen und für die Warmwasserversorgung und sorgen darüber hinaus für Kühleffekte im Sommer. Effektiver und umweltschonender ist die Gebäudeklimatisierung nicht denkbar. Von einem SolarEis Speicher gehen keine Gefahren fürs Grundwasser aus, er kann sogar in Grundwasserschutzgebieten eingesetzt werden.
Nähere Infos unter:
http://www.oertli.de/produkte/produkt_palette/erneuerbare_energien/gas_absorptionswaermepumpe
Ansprechpartner
Stefan Seifert
+49 (7141) 2454-20
+49 (7141) 2454-88
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsführer
Datei-Anlagen:
(221 kB)
0413614.attachment
Solepumpe OERTLI
(518 kB)
0413615.attachment
GAWP 35 LW HT
(168 kB)
0413616.attachment
Leistungsdiagramm GAWP 35 LW HT
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht