Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

25.07.2011

Herzklopfen inklusive

Großer Besucherandrang für die Hako-Werke auf der DemoPark 2011

Großer Besucherandrang auf dem DemoPark-Stand der Hako-Werke.
Großer Besucherandrang auf dem DemoPark-Stand der Hako-Werke.

Bad Oldesloe, 25.07.2011 (PresseBox) - Die Besucher waren vom Hako-Auftritt begeistert. Multicar-Geländeparcours, Hako-Kehrparcours, Asphaltpatcher-Demonstration. Die Hako-Werke präsentierten sich auf der DemoPark 2011 ganz unter dem Motto „Hautnah erleben”. Der Andrang an Erlebnis-Hungrigen und Neugierigen war entsprechend groß. Auch der thüringische Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz besuchte bei seinem kleinen Eröffnungsrundgang den Hako-Stand und zeigte sich beeindruckt.

Es sah schon waghalsig aus, als die beiden Multicar-Fahrzeuge die 45 Grad steile und fünf Meter hohe Rampe Zentimeter um Zentimeter hinauf und auch wieder herunter fuhren. Wer hier mitfahren wollte, musste allerdings Geduld aufbringen und erst einmal Schlange stehen. Doch das Warten wurde belohnt. Die Fahrt über Kippwinkel, Wippe, Rampe und Verschränkungswinkel war ein einmaliges Erlebnis mit Herzklopf-Garantie. Die Multicar-Fahrzeuge meisterten den Extrem-Parcours mühelos. So fühlte man sich trotz extremen Schräglagen stets sicher in seinem Multicar und bekam eine Ahnung davon, wie geländetauglich dieser kompakte Geräteträger und Transporter tatsächlich ist.

Wer auf diesen Adrenalin-Kick verzichten und sich lieber in die Rolle des genießenden Beobachters schlüpfen wollte, nahm vor dem Hako-Kehrparcours Platz. Aus nächster Nähe konnte man erleben, wie ernst die Hako-Citymaster das Thema saubere Straßen und Wege nehmen. Der Citymaster 1200 überwand spielend die Randsteine im Parcours, der Citymaster 2000 3-Besen präsentierte das gleichzeitige Kehren in der zweiten Ebene und bewies, dass auch Blumenkübel für die 3-Besen-Technologie keine besondere Herausforderung darstellen.

Die ausgestellten 30 Hako-Maschinen und Multicar-Geräteträger, ausgerüstet für die wichtigsten Anwendungen im Garten- und Landschaftsbau, in der Cityreinigung und Straßeninstandhaltung, demonstrierten eindrucksvoll die Einsatzvielfalt dieser beiden Marken. Im besonderen Interesse stand dabei auch der neue Multicar M 27. Weltpremiere hatte das Modell M 27 T mit der Option „leichter Winterdienst”. Ein kompakter Transporter mit integriertem Winterdienst-Paket, der ideal einsetzbar ist zum gelegentlichen Schneeräumen oder Abstumpfen von Betriebshöfen oder Parkplätzen.

Ein Highlight war auch die regelmäßig stattfindende Demonstration des Multicar FUMO mit Asphaltpatcher. Innerhalb weniger Minuten wurden Löcher im Asphalt ausgebessert. Selbst kritische Besucher, die nach der Präsentation die Festigkeit der reparierten Flächen überprüften, zeigten sich von der Qualität der Ausführung positiv überrascht.

Informationen zu allen Produkten und Kontaktadressen der Vertriebs- und Servicepartner unter www.hako.com und www.multicar.de

Ansprechpartner

Sabine Paul
+49 (4531) 806-369
+49 (4531) 806-299
Zuständigkeitsbereich: Pressestelle

Datei-Anlagen:


(822 kB)
0395714.attachment

Großer Besucherandrang auf dem DemoPark-Stand der Hako-Werke.


(947 kB)
0395715.attachment

Im Hako-Kehrparcours bewiesen die Hako Citymaster ihre herausragenden Eigenschaften in der Cityreinigung.


(819 kB)
0395716.attachment

Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz besuchte während des Eröffnungsrundgangs auf der DemoPark 2011 nur vier Messestände – darunter den der Hako-Werke.


(965 kB)
0395717.attachment

Der Multicar FUMO mit Asphaltpatcher präsentierte sich als leistungsfähiges Fahrzeug für die Straßeninstandhaltung.


(970 kB)
0395718.attachment

Einmal mit einem Multicar im Extremeinsatz mitfahren. Schnell hatte sich diese Attraktion auf der DemoPark herumgesprochen.