Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

20.03.2009

100.000ste Besucher im Dynamikum

 

100.000ste Besucher im Dynamikum
100.000ste Besucher im Dynamikum

Rodalben, 20.03.2009 (PresseBox) - Am heutigen Tag erwartete das Dynamikum-Team gespannt den 100.000sten Besucher des ersten rheinland-pfälzischen Science-Centers in Pirmasens.

Als 'Träger' der magischen Zahl konnte am Vormittag des 19.03.2009 gleich eine ganze Gruppe ausgemacht werden: das Lehrerkollegium der Albert-Schweitzer-Schule aus dem saarländischen Dudweiler.

Die Lehrerinnen wurden mit freiem Eintritt ins Dynamikum und jeweils einer großen Tasche gefüllt mit Süßigkeiten der Firma WAWI überrascht.

Ergänzend zum Dynamikum

Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

Ansprechpartner

Martina Schmitz
+49-6331-5543-13
+49-6331-5543-43

Datei-Anlagen:


(1 MB)
0190732.attachment

100.000ste Besucher im Dynamikum


(885 kB)
0190733.attachment

100.000ste Besucher im Dynamikum


(1 MB)
0190734.attachment

v.l.n.r. Anja Miederhoff, Christine Salm-Gaab, Sabine Schorer und Annie Mittelbach vom Lehrerkollegium der Albert-Schweitzer-Schule aus dem saarländischen Dudweiler experimentieren mit den Kreiselkräften am Drehtisch Foto: Sabine Reiser, Stadt Pirmasens