Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

04.11.2008

Lincoln stellt auf der BRAU Beviale, Nürnberg, neue Schmieranlagen-Konzepte für Getränkeabfüllung und Pallettierung vor

Auf der BRAU Beviale in Nürnberg stellt Lincoln sektionale Schmieranlagen für Getränkeabfüllanlagen und Kettenschmierung über Gleitschienen speziell für Pallettieranlagen vor

Lincoln Kettenschmierung über Gleitschienen
Lincoln Kettenschmierung über Gleitschienen

Walldorf, 04.11.2008 (PresseBox) - .

- Schmiersysteme für die Getränkeindustrie - neue, erweiterte Schmierkonzepte 2008 für Gesamtanlagen

- Sektionale Schmieranlage speziell für Getränkeabfüllanlagen

Mit der sektionalen Schmieranlage von Lincoln werden nur die Bereiche einer Getränkeabfüllanlage geschmiert, die gerade arbeiten. Es gibt keine zwangsläufige Schmierung momentan still stehender Anlagenbereiche. Die unterschiedlichen Sektionen werden mit individuell regulierbaren Schmierstoffmengen versorgt. Durch dieses Anlagenkonzept wird teurer Schmierstoff eingespart - ein wirtschaftlicher Gesichtspunkt, der heute auch unter Umweltaspekten relevant ist.

Das Sektionalsystem hat alle Vorteile einer Zweileitungsanlage, arbeitet also mit Hochdruck. Es basiert aber auf dem Prinzip einer Einleitungsschmieranlage, besitzt nur eine Hauptleitung und ist daher kostengünstig bei Materialaufwand und Montage. Das System ist für große Distanzen und weit auseinander liegende Schmierstellen geeignet. So ist es heute mit dem Lincoln System möglich, 4500 Schmierstellen mit einer Pumpenstation zu versorgen.

Kettenschmierung über Gleitschienen speziell für Pallettieranlagen

Die Lincoln Kettenschmierung über Gleitschienen wird sehr erfolgreich für die Schmierung von Rollenketten an Pallettieranlagen eingesetzt. Ein direkter mechanischer Pumpenantrieb über die Antriebswelle der Transportketten ist möglich. Somit entfällt die ansonsten erforderliche aufwendige Steuerung der Anlage.Durch die Gleitschienen des Schmiersystems werden die Ketten gleichzeitig von grobem Schmutz gereinigt, geführt und kontinuierlich mit Schmierstoff versorgt. Die Kontaktschmierungs-Schienen sind besonders robust und unempfindlich und haben eine lange Lebensdauer durch hoch verschleißfeste Kunststoffe. Durch den Einsatz eines Kettenschmiersystems mit Gleitschienen erhöht sich, im Vergleich zu vorherigem Abschmieren von Hand, die Lebensdauer von Transportketten um ein Mehrfaches.

Besuchen Sie uns gerne persönlich auf unserem Messestand auf der BRAU Beviale, Nürnberg , Standnr. 4-323 in Halle 4. Fragen Sie nach Text- und Bildmaterial dieser Pressemitteilung auf CD.

Ansprechpartner

Diana Hobbiesiefken
+49 (6227) 33271
+49 (6227) 33259

Über SKF Lubrication Systems Germany GmbH:

Lincoln ist weltweit führender Hersteller von Zentralschmiersystemen, Schmiergeräten, Werkstattausrüstung für Fluid Handling sowie Farbversorgungssystemen für die Druckindustrie. Systemberatung und -entwicklung, kundenspezifische Systemplanung, Installation und Inbetriebnahme von Lincoln Schmieranlagen vor Ort beim Kunden, Produktschulungen, Wartung und Service - weltweit.

Datei-Anlagen:


(410 kB)
0157137.attachment

Lincoln Kettenschmierung über Gleitschienen