Mittelstandspresse
27.11.2025
„Weihnachtsmarkt Special Edition“: Heidelberg iT zeigt modernes Unified Endpoint Management im baramundi Roadshowtruck
Heidelberg, 27.11.2025 (PresseBox) - Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG richtete ihren Weihnachtsmarkt in diesem Jahr als "Special Edition" mit exklusivem Gastauftritt des baramundi Roadshowtrucks aus. Viele Kunden, Geschäftspartner und IT-Verantwortliche aus der Region besuchten das Event am 18. November 2025, nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch in vorweihnachtlicher Atmosphäre und suchten das Gespräch mit den IT-Experten. „Wir freuen uns jedes Jahr auf das Winter Wonderland bei Heidelberg iT. Es ist großartig, dass hier das gesamte Team mit anpackt und der Chef selbst kocht. Vom IT-Programm bis hin zum Karussell – für Groß und Klein wird immer viel geboten“, sagte ein Besucher des Events.
Über die stimmungsvolle Atmosphäre hinaus bot die Veranstaltung des Heidelberger IT-Dienstleisters und Rechenzentrumsbetreibers vor allem fachlichen Mehrwert: Im Mittelpunkt stand der Fachvortrag im baramundi Roadshowtruck, der den Gästen konkrete Einblicke in modernes Unified Endpoint Management (UEM) vermittelte. Dabei informierte Tim Korte, Speaker der baramundi software GmbH, praxisnah über die Anforderungen zukunftsfähiger IT-Infrastrukturen und zeigte, wie Unternehmen mit professionellen Endpoint-Lösungen Zeit sparen, Risiken reduzieren und IT-Ressourcen zielgerichtet einsetzen können.
Entsprechend verfügt die baramundi Management Suite über einen ganzheitlichen Unified-Endpoint-Management-Ansatz: Client Management, Mobile Device Management und Endpoint Security über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards. "Unsere Management Suite, die geradezu eine 'Zeitgewinnungsmaschine' darstellt, bietet für Unternehmen jeder Größe und Branche eine zentrale Lösung für die sichere und effiziente Steuerung aller Endpoints im Unternehmensnetzwerk und lässt sich über ein einfach zu bedienendes IT-Cockpit handhaben", so der baramundi-Experte.
"Heidelberg iT ist seit vielen Jahren ein wichtiger baramundi IT-Servicepartner in der Metropolregion Rhein-Neckar und als Competence Center ausgezeichnet", ergänzte Uwe Fäth, der das IT-Systemhaus Heidelberg iT seit 15 Jahren als Partner Manager betreut.
Im Anschluss an den fachlichen Input rund um effizientes Unified Endpoint Management standen Sascha Siehl, Vertriebsleiter der Heidelberg iT, und sein Team den Gästen im Truck sowie auf dem Eventgelände durchgehend für Fragen und fachlichen Austausch zur Verfügung. „Für uns ist es wichtig, moderne IT-Lösungen nicht nur zu präsentieren, sondern erlebbar zu machen. Der direkte Dialog mit unseren Kunden zeigt uns dabei immer wieder, welche Anforderungen im Tagesgeschäft wirklich zählen. Besonders freuen wir uns bei unseren Veranstaltungen über das große Interesse an praxisnahen Einblicken in modernes IT-Management und den Rechenzentrumsbetrieb. Ob hier am Campus oder im 3D-gedruckten Wavehouse – die angebotenen Führungen durch unsere Serverhotels werden sehr gerne wahrgenommen", betonte Matthias Blatz, geschäftsführender Gesellschafter der Heidelberg iT.
Neben der technischen Expertise bot der Heidelberg iT-Weihnachtsmarkt ein warmes, stimmungsvolles Ambiente: festliche Buden, ein echtes Karussell, frisch zubereiteter Glühwein, hausgemachte Suppe und duftende Waffeln. Die Kombination aus Fachimpulsen und vorweihnachtlichem Erlebnis sorgte für positive Resonanz und zahlreiche Fachgespräche zu aktuellen IT-Trends.
Das Foto zeigt: Geschäftsführung und Vertriebsteam der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG mit baramundi-Team vor dem Roadshowtruck auf dem Heidelberg iT-Weihnachtsmarkt 2025. Foto: Andreas Gieser
Ansprechpartner
Cornelia Luther
+49 (6221) 407-500
+49 (6221) 407-505
Zuständigkeitsbereich: PR-Managerin
Über Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG:
Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar und vereint als Cloud- und Rechenzentrumsanbieter, Internet-Service-Provider und IT-Systemhaus alle Kernkompetenzen der Informations- und Telekommunikationstechnik unter einem Dach. Der IT-Infrastrukturdienstleister betreibt ein eigenes Glasfasernetz mit Anbindung an den DE-CIX Frankfurt und sichere, hochverfügbare Rechenzentrumseinheiten, darunter das „Serverhotel II“ mit TSI-Zertifikat (TÜV NORD CERT) am Firmenhauptsitz in Heidelberg (Germany) und das „Serverhotel IV“ im 3D-gedruckten WAVEHOUSE.
Seit 2022 ist das Unternehmen mit der Tochtergesellschaft Heidelberg iT Corporation in den Geschäftsbereichen Rechenzentren, Smart Metering, Vernetzung, Informationssicherheit und IT-Security in den USA vertreten.
Heidelberg iT unterstützt Firmenkunden bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie bei Aufgaben der Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Zum Leistungsrepertoire gehören individuell zugeschnittene Lösungen in den Bereichen Cloud-Computing, Managed-Services und IT-Outsourcing sowie IT-Beratung und IT-Dienstleistungen rund um Infrastruktur, Netzwerk, WLAN-Netz, Internet und Business-Telefonie. Darüber hinaus übernehmen die IT-Experten die Beschaffung von Hardware, Software und Zubehör für Einzelarbeitsplätze oder Homeofficearbeitsplätze bis hin zur gesamten Server- und IT-Infrastruktur.
Zu den Kunden der Heidelberg iT zählen mittelständische Unternehmen aller Branchen, gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen, Dienstleister mit hohem Datenaufkommen sowie IT-Abteilungen von Konzernen.
Weitere Informationen unter www.heidelberg-it.de
Datei-Anlagen:
(1 MB)
1577540.attachment
Geschäftsführung und Vertriebsteam der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG mit baramundi-Team vor dem Roadshowtruck auf dem Heidelberg iT-Weihnachtsmarkt 2025. Foto: Andreas Gieser
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht















