Mittelstandspresse
22.10.2025
Canada Nickel und NetCarb treiben strategische Partnerschaft voran zur Erschließung eines CO2-freien Industrieclusters im Nordosten Ontarios

Toronto, 22.10.2025 (PresseBox) - Highlights
Erschließung zusätzlicher Wertschöpfung aus Kohlenstoffbindung und mineralischen Nebenprodukten aus den Abraumhalden des Crawford Nickel-Projekts
Förderung mehrerer kohlenstoffarmer Industrien: blaugrüner Wasserstoff, Ammoniak, Harnstoffdünger und Magnesiumprodukte
Unterstützung der Selbstversorgung Ontarios und Ostkanadas mit Düngemitteln und Magnesium
Förderung lokaler sauberer Energie und der Entfernung von Megatonnen CO₂ mithilfe regionaler Biomasse
Canada Nickel Company Inc. („Canada Nickel” oder das „Unternehmen”) (TSXV:CNC) (OTCQX:CNIKF) (- https://www.commodity-tv.com/play/analysis-of-the-nickel-market-and-why-canada-nickel-has-great-potential/ - ) freut sich, die nächste Phase seiner strategischen Partnerschaft mit NetCarb bekannt zu geben, in der neue Produktmöglichkeiten und ein Weg zur Erschließung des Potenzials für einen CO2-freien Industriecluster im Nordosten Ontarios skizziert werden. Diese Zusammenarbeit nutzt den fortschrittlichen Kohlenstoffbindungsprozess von NetCarb, mit dem Abraum aus dem Crawford-Nickel-Projekt und anderen Projekten des Unternehmens im Timmins-Nickel-Distrikt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid unter gleichzeitiger Gewinnung wertvoller Nebenprodukte verwendet werden kann.
Mark Selby, CEO von Canada Nickel, sagte: „Diese nächste Phase der Zusammenarbeit mit NetCarb ist ein entscheidender Schritt vorwärts in unserer strategischen Partnerschaft. Wir haben eine erste Bewertung von Produkten mit hohem Potenzial abgeschlossen, die die Mineralien in unseren Abraumhalden, die inhärenten Stärken des Nordostens von Ontario und jede unserer proprietären Technologien nutzen, um potenzielle Ankerindustrien für einen CO2-freien Industriecluster im Nordosten von Ontario zu identifizieren. Wie bei der ersten Entwicklung unseres patentierten IPT-Karbonisierungsverfahrens werden wir die technische und wirtschaftliche Machbarkeit jeder Möglichkeit schnell bewerten und dabei verfügbare staatliche Fördermittel nutzen, um jede Möglichkeit von der Laborphase über die Pilotphase bis zur vollständigen Realisierbarkeit zu begleiten. Dieser Ansatz wird es dem Unternehmen ermöglichen, potenzielle Partner zu identifizieren und zu gewinnen, um jede dieser Möglichkeiten voranzutreiben, während sich das Unternehmen weiterhin auf die Weiterentwicklung seines Flaggschiffprojekts Crawford konzentriert.“
Seit der Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft am 9. Juni 2025 haben Canada Nickel und NetCarb Fortschritte beim Verständnis darüber erzielt, wie der proprietäre Kohlenstoffsequestrierungsprozess von NetCarb Wert aus den Abraumhalden von Crawford schaffen kann. Wir glauben, dass diese Technologie das Potenzial hat, bis zu zehnmal so viel CO2 zu sequestrieren wie die proprietäre IPT-Karbonisierung von Canada Nickel, und dabei gleichzeitig Nebenprodukte wie Wasserstoff und Magnesium zu erzeugen.
Dr. Luke Keeney, Geschäftsführer und CEO von NetCarb, sagte: „Die verbesserte Kohlenstoffsequestrierungstechnologie von NetCarb könnte den Wert der Abraumhalden von Canada Nickel erheblich steigern, den Timmins Nickel District als führenden Dekarbonisierungsstandort im Osten Kanadas positionieren und neue Industrien und wirtschaftliche Möglichkeiten für die Region erschließen.“
Durch Labor-, Pilot- und Ingenieursaktivitäten werden Canada Nickel und NetCarb die Demonstration des innovativen Verfahrens im Rahmen eines schnellen Entwicklungsprogramms vorantreiben, das sich neben der Nutzung der verbesserten Kohlenstoffbindungskapazität auf drei vielversprechende Nebenproduktbereiche konzentriert.
Blau-grüner Wasserstoff und wasserstoffbasierte Produkte (Ammoniak, Harnstoff, Ammoniumnitrat)
Das NetCarb-Verfahren bietet das Potenzial zur Herstellung eines klimaneutralen Wasserstoffprodukts unter Verwendung eines Dampfreformierungsverfahrens (SMR), bei dem das in den Abfällen entstehende Kohlendioxid gebunden wird. Dieser Ansatz, der die Eigenschaften von blauem und grünem Wasserstoff kombiniert, stellt eine neue Kategorie der kohlenstoffarmen Wasserstoffproduktion dar. Wasserstoff ist an sich schon ein wertvolles Produkt, aber auch ein wichtiger Bestandteil für die Herstellung anderer Materialien wie Harnstoff oder Ammoniak und wertvoller Produkte für Ontario:
Wasserstoff hat das Potenzial als emissionsfreier Brennstoff, der in die nahegelegene Erdgasleitung eingespeist werden könnte, um den CO2-Fußabdruck der Erdgasversorgung zu verringern. Die Möglichkeit, mit wasserstoffhaltigem Erdgas Strom zu erzeugen, steht im Mittelpunkt umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die durch bestehende staatliche Innovationsfonds für Wasserstoff finanziert werden.
Ammoniak wird in der Regel zur Herstellung von Stickstoffdüngern und Sprengstoffen verwendet, hat aber auch ein Anwendungspotenzial für den Transport von Wasserstoff als Kraftstoff. Durch weitere Verarbeitung könnte der im NetCarb-Verfahren erzeugte Wasserstoff mit Hilfe etablierter industrieller Verfahren leicht in Ammoniak umgewandelt werden.
Harnstoff ist ein Düngemittel, das in der Landwirtschaft zur Erhöhung des Stickstoffgehalts von Böden eingesetzt wird. Es wird in der Regel aus Ammoniak in Verbindung mit CO2hergestellt und derzeit netto nach Ostkanada importiert. Als potenzielles Nebenprodukt des NetCarb-Verfahrens könnte die Harnstoffproduktion die regionale Selbstversorgung mit Düngemitteln verbessern.
Das gemeinsame Entwicklungsprogramm wird sich auf drei Hauptbereiche konzentrieren: blaugrüner Wasserstoff und kohlenstoffarme Düngemittel, Produkte auf Magnesiumbasis und verbesserte Kohlenstoffentfernung unter Verwendung lokaler Biomasse. Canada Nickel und NetCarb werden diese Initiativen durch Labor-, Pilot- und Engineering-Phasen weiter vorantreiben, mit dem Ziel, den Nordosten Ontarios als Modell für eine kohlenstofffreie industrielle Entwicklung zu etablieren.
Angesichts der umfangreichen ultramafischen Ressourcen im Timmins Nickel District besteht das Potenzial, hochwertige Nebenprodukte zu erzeugen. NetCarb schätzt, dass jede Tonne Crawford-Abraum etwa 300 kg Kohlendioxid speichern und gleichzeitig 55 kg Wasserstoff produzieren kann, der zur Herstellung von 310 kg Ammoniak oder 545 kg Harnstoff weiterverwendet werden könnte.
Magnesiumhaltige Produkte und Potenzial für dezentrale Kohlenstoffabscheidung
Zusätzlich zur Wasserstoffproduktion erzeugt die Technologie von NetCarb ein Magnesiummaterial, das zu Produkten wie Magnesiumcarbonat (MgCO3 ) oder Magnesiumoxid (MgO) verarbeitet werden kann. Das Potenzial zur Herstellung von MgO, einem Produkt, das mit CO2 hochreaktiv ist, ist besonders spannend, da dieses Material effektiv als CO2 -Wäschungsmittel an Unternehmen in ganz Ostkanada verteilt werden könnte. Durch die Nutzung des provinziellen Straßen- und Schienennetzes kann das aus Crawford-Abraum gewonnenen MgO transportiert und über Timmins hinaus eingesetzt werden, wodurch die Reichweite der Kohlenstoffsequestrierungsmöglichkeiten der Region erweitert wird. Jede Tonne Crawford-Abraum hat das Potenzial, unter Verwendung des NetCarb-Verfahrens 270 kg kohlenstoffarmes oder kohlenstoffneutrales MgO zu erzeugen.
Lokale Energieerzeugung aus Biomasse und Biokraftstoffen sowie Entfernung von Megatonnen Kohlenstoff
Der Nordosten Ontarios verfügt über erhebliche Kapazitäten zur Gewinnung von Biomasse, die in den letzten zwei Jahrzehnten aufgrund der Schließung traditioneller Zellstoff-, Papier- und Forstwirtschaftsbetriebe weitgehend ungenutzt blieben. Canada Nickel untersucht bereits aktiv die Verwendung lokaler Biomasse als Reduktionsmittel, um den CO2-Fußabdruck seiner nachgelagerten Verarbeitungsanlagen zu verringern.
Die Partnerschaft zwischen NetCarb und Canada Nickel hat Möglichkeiten identifiziert, primäre forstwirtschaftliche Biomasse sowie forst- und landwirtschaftliche Abfälle zur Herstellung von Biokraftstoffen oder zur Energieerzeugung zu nutzen. Durch die Abscheidung und Sequestrierung des CO(2) ,das bei der Verwendung von Crawford-Abraum und dem NetCarb-Verfahren entsteht, hat das Verfahren das Potenzial, netto kohlenstoffnegativ zu sein und eine jährliche Kohlenstoffentfernung in Megatonnen zu erreichen, während gleichzeitig Nebenprodukte aus verschiedenen Abfallquellen erzeugt werden. Abbildung 2 veranschaulicht die Ansätze für die Erzeugung von Biokraftstoffen und Strom aus Biomasse.
Was ist blau-grüner Wasserstoff?
Wasserstoff wird anhand seiner Farbe klassifiziert, basierend auf seiner Quelle und dem Verbleib des erzeugten Kohlendioxids. Das potenzielle Wasserstoff-Nebenprodukt aus dem NetCarb-Prozess weist Eigenschaften sowohl von blauem als auch von grünem Wasserstoff auf:
Blauer Wasserstoff wird aus Erdgas durch Dampfreformierung hergestellt, wobei das entstehende Kohlendioxid (CO2 ) als Nebenprodukt mithilfe von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) aufgefangen und gespeichert wird.
Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse unter Verwendung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- oder Sonnenenergie hergestellt, wobei kein Treibhausgasemissionen entstehen.
Der NetCarb-Prozess ermöglicht eine kostengünstigere Wasserstoffproduktion durch Dampfreformierung von Methan, während die CO2 -Emissionen mineralisiert und in den Rückständen gebunden werden. Dieser Ansatz führt zu einem klimaneutralen Wasserstoffprodukt, bei dem CO2 dauerhaft in einer geologisch stabilen mineralischen Form gespeichert wird.
NetCarb-eigene Verfahren
Im Gegensatz zum IPT-Karbonatisierungsverfahren von Canada Nickel, das sich ausschließlich auf Brucit konzentriert, zielt die NetCarb-Technologie auf eine vollständigere Karbonatisierung von Serpentinmineralien ab. Dieses proprietäre Verfahren umfasst die Aktivierung von Serpentinit, gefolgt von einer hydrometallurgischen Verarbeitung des Erzes in einem CO₂-Aktivitätspendelreaktor, der Magnesium effektiv auflöst und als feste Karbonatmineralien für die dauerhafte Kohlendioxidsequestrierung wieder ausfällt. Wir glauben, dass das NetCarb-Verfahren das Potenzial hat, bis zu zehnmal mehr Kohlendioxid zu binden als mit der IPT-Karbonisierung erreicht werden kann, und einen bedeutenden Fortschritt in der Kohlenstoffabscheidungstechnologie darstellt.
Nächste Schritte
Canada Nickel und NetCarb werden bis Ende 2025 eine Reihe von Finanzierungsanträgen bei verschiedenen Förderstellen einreichen, um die Laborarbeiten zu den angestrebten Verfahren im Laufe des Jahres 2026 abzuschließen. Erfolgreich entwickelte Verfahren werden den Weg für die Identifizierung potenzieller strategischer Partner ebnen, die Pilotdemonstrationen im Jahr 2027 unterstützen sollen, mit dem Ziel, jedes Verfahren in Richtung einer vollständigen Kommerzialisierung voranzubringen.
Qualifizierte Person
Arthur G. Stokreef, P.Eng (ON), Manager für Verfahrenstechnik und Geometallurgie und eine „qualifizierte Person” im Sinne der Definition in National Instrument 43-101, hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung im Namen von Canada Nickel Company Inc. geprüft und genehmigt.
Über NetCarb
NetCarb Pty Ltd beschleunigt den globalen Wandel zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft mit fortschrittlichen Technologien, die Unternehmen dabei helfen, Emissionen zu reduzieren und ihre Netto-Null-Verpflichtungen zu erfüllen. Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit unterstützt NetCarb die Skalierung nachhaltiger Lösungen, verbessert die betriebliche Effizienz und bringt innovative, umweltfreundliche Produkte auf den Markt – und bringt so Umweltverantwortung mit langfristigem wirtschaftlichem Wert in Einklang. Im Mittelpunkt der Innovation von NetCarb steht sein Durchbruch in der Kohlenstoffmineralisierung, einem natürlichen Prozess, bei dem atmosphärisches CO₂ mit Gestein reagiert und stabile Karbonate bildet. Während dieser Prozess normalerweise über geologische Zeiträume abläuft und jährlich etwa 0,3 Milliarden Tonnen CO₂ bindet, beschleunigt die Technologie von NetCarb ihn um etwa das 100-Millionenfache. Dieser Fortschritt ermöglicht eine skalierbare, dauerhafte Kohlenstoffspeicherung zu wirtschaftlich tragbaren Preisen und positioniert NetCarb als einen wichtigen Akteur auf dem Markt für die Kohlenstoffabscheidung im Multi-Gigatonnen-Bereich. Weitere Informationen finden Sie unter https://netcarb.com.au.
Über Canada Nickel Company
Die Canada Nickel Company Inc. ist ein Unternehmen v , das Nickel-Sulfid-Projekte der nächsten Generation vorantreibt, um Nickel für den schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge und Edelstahl zu liefern . Die Canada Nickel Company hat in mehreren Ländern die Markenzeichen NetZero NickelTM , NetZero CobaltTM und NetZero IronTM angemeldet und arbeitet an der Entwicklung von Verfahren zur Herstellung von CO₂-neutralen Nickel-, Kobalt- und Eisenprodukten. Canada Nickel bietet Anlegern die Möglichkeit, in Ländern mit geringem politischen Risiko in Nickel zu investieren. Canada Nickel ist derzeit durch sein zu 100 % unternehmenseigenes Flaggschiffprojekt Crawford Nickel-Cobalt Sulphide im Herzen des produktiven Bergbaugebiets Timmins-Cochrane vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.canadanickel.com.
Medienkontakt:
Sydney Oakes
Direktor für indigene Beziehungen und öffentliche Angelegenheiten
sydneyoakes@canadanickel.com
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mark Selby
CEO
Telefon: 647-256-1954
E-Mail: info@canadanickel.com
In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Informationen, die gemäß den geltenden kanadischen Wertpapiergesetzen als „zukunftsgerichtete Informationen“ gelten können. Zu den zukunftsgerichteten Informationen gehören unter anderem ob die Technologie das Potenzial hat, bis zu zehnmal so viel CO2 zu binden wie das firmeneigene IPT-Karbonisierungsverfahren von Canada Nickel, und dabei gleichzeitig wertvolle Nebenprodukte wie Wasserstoff und Magnesium zu erzeugen; neue Produktmöglichkeiten und ein Weg zur Erschließung des Potenzials für einen CO2-freien Industriecluster im Nordosten Ontarios; das Potenzial zur Herstellung eines klimaneutralen Wasserstoffprodukts unter Verwendung eines Dampfreformierungsprozesses (SMR), bei dem das in den Abfällen entstehende Kohlendioxid gebunden wird; Möglichkeiten zur Nutzung von primärer forstwirtschaftlicher Biomasse sowie forst- und landwirtschaftlichen Abfällen zur Herstellung von Biokraftstoffen oder zur Energieerzeugung; ob erfolgreich entwickelte Verfahren den Weg für die Identifizierung potenzieller strategischer Partner ebnen werden, um Pilotdemonstrationen im Jahr 2027 zu unterstützen, und das Ziel, jedes Verfahren in Richtung einer vollständigen Kommerzialisierung voranzutreiben, ob das Verfahren technisch oder wirtschaftlich rentabel ist und ob die erforderlichen Finanzmittel zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Informationen basieren notwendigerweise auf mehreren Annahmen, die zwar als vernünftig erachtet werden, jedoch bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu den Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen könnten, gehören unter anderem: künftige Preise und das Angebot an Metallen, die künftige Nachfrage nach Metallen, die Ergebnisse von Bohrungen, die Unfähigkeit, die notwendigen Mittel zur Deckung der Ausgaben für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Grundstücks aufzubringen, (bekannte und unbekannte) Umweltverbindlichkeiten, allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unsicherheiten, Ergebnisse von Explorationsprogrammen, Risiken der Bergbauindustrie, Verzögerungen bei der Erlangung behördlicher Genehmigungen, Nicht-Erlangung behördlicher oder Aktionärsgenehmigungen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich diese Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in diesen Informationen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements sowie den Informationen, die dem Management zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen. Canada Nickel lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ansprechpartner
Jochen Staiger
+41 (71) 3548501
Zuständigkeitsbereich: CEO
Datei-Anlagen:
(110 kB)
1570845.attachment
Abbildung 1: Pro 1 Tonne und jährlichem Volumen der Crawford-Abfälle erzeugte Wasserstoff- und Magnesiumprodukte
(44 kB)
1570847.attachment
Abbildung 2a: Bioethanolproduktion unter Verwendung von Waldbiomasse mit Kohlenstoff, der aus 1 Tonne und dem jährlichen Volumen der Crawford-Abraumhalden gebunden wurde
(34 kB)
1570848.attachment
Abbildung 2b: 50-MW-Stromerzeugung aus forstwirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Biomasse mit Kohlenstoffsequestrierung
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht