Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

16.10.2025

Ampyr Solar Europe: Vollständige Inbetriebnahme des Photovoltaik-Clusters in Gorgast und Manschnow

45 MWp am Netz

Pressefoto PV-Cluster Gorgast-Manschnow
Pressefoto PV-Cluster Gorgast-Manschnow

Frankfurt am Main, 16.10.2025 (PresseBox) - Ampyr Solar Europe (ASE) gibt bekannt, dass das Photovoltaik-Cluster in Gorgast und Manschnow (Bundesland Brandenburg) vollständig ans Netz gegangen ist. Mit einer Gesamtleistung von 45 MWp stellt das Projekt einen weiteren Meilenstein in der Umsetzung der deutschen Energiewende dar.

Das PV-Cluster umfasst drei Teilabschnitte: Die PV-Anlage Gorgast Bahn hat eine Kapazität von 15 MWp. Sie umfasst 15,2 Hektar Fläche mit 25.992 installierten Solarpanels. Der Abschnitt erzeugt jährlich grünen Strom für rund 4.300 Haushalte und spart dabei etwa 7.500 Tonnen CO? pro Jahr ein. Die PV-Anlagen Manschnow und Gorgast-Gewächshaus mit einer Kapazität von 30 MWp verteilt auf 25,4 Hektar und mit 48.780 installierten Solarmodulen versorgen ca. 8.600 Haushalte mit grünem Strom und reduzieren den CO?-Ausstoß um rund 15.000 Tonnen jährlich.

Bei dem Abschnitt Gorgast-Gewächshaus ist besonders hervorzuheben die erfolgreiche Umwandlung einer zuvor ungenutzten Brachfläche mit belastetem Landschaftsbild in eine ökologisch und wirtschaftlich wertvolle Photovoltaikfläche – ein eindrucksvolles Beispiel für die Kompetenz von AMPYR Solar Deutschland im Bereich nachhaltiger Flächennutzung. Im Rahmen des Projekts wurden umfangreiche Mittel in Abrissarbeiten, die Beseitigung von Kampfmitteln sowie in Ausgleichs- und Naturschutzmaßnahmen investiert. Darüber hinaus wurde die lokale Wirtschaft gezielt einbezogen und die Umsetzung des Projekts erfolgte in enger Abstimmung mit der Gemeinde – im Sinne einer partnerschaftlichen und verantwortungsbewussten Regional-entwicklung.

„Wir sind stolz darauf, mit der Eröffnung des PV-Clusters Gorgast einen Beitrag zur fortschreitenden Energiewende in Europa zu leisten. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern war hervorragend und dient als Vorbild für zukünftige Projekte. Das Projekt Gorgast unterstreicht unser anhaltendes Engagement für die Entwicklung erneuerbarer Energieanlagen in Deutschland, wo ASE mittlerweile über eine PV- und BESS-Pipeline von mehr als 3 GW verfügt – als Teil einer gesamten europäischen Pipeline von über 7 GW in Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich“, sagt Tarun Agrawal, CEO von Ampyr Solar Europe.

Ampyr Solar Europe plant in naher Zukunft die Inbetriebnahme weiterer PV-Großanlagen in Deutschland.

Über AMPYR Solar Europe

Mit Hauptsitz in London ist AMPYR Solar Europe (ASE) ein unabhängiger Entwickler von erneuerbaren Energieanlagen und IPP, der in Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich aktiv ist. Mit Fokus auf Solarenergie und Batteriespeichersysteme (BESS) verfügt ASE über eigene End-to-End-Kompetenzen in den Bereichen Projektentwicklung, Finanzierung, Bau, Anlagenbetrieb und Stromvertrieb. AMPYR Solar Europe profitiert von einer Sponsorenstruktur, zu der der in Singapur ansässige Entwickler für erneuerbare Energien AGP Sustainable Real Assets sowie das in den USA ansässige Rohstoffhandelsunternehmen Hartree Partners gehören. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ampyrsolareurope.com

Ansprechpartner

Rolf Hammerstein
+4915164760296
Zuständigkeitsbereich: Senior Marketing Manager

Über AMPYR Solar Deutschland GmbH:

Die AMPYR Solar Deutschland GmbH ist ein Projektierer und Generalunternehmer für große Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main kümmert sich ganzheitlich um eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft mit Landverpächtern, Gemeinden, Industrie, Gewerbe, Versorgern und Investoren.

Warum AMPYR Solar?

Nachhaltiger und ganzheitlicher Ansatz: AMPYR Solar Europe in Deutschland arbeitet eng mit Flächeneigentümern und Gemeinden zusammen, um über die gesamte Lebensdauer einer Solaranlage hinweg Unterstützung und Kooperation zu gewährleisten. Dieser proaktive Ansatz sorgt für eine harmonische Integration des Projekts in das lokale Umfeld.

Expertise in Flächenauswahl und Flächenanalyse: Mit einem umfangreichen Auswahl an Werkzeugen und tiefgreifender Erfahrung in der Beurteilung von Standorten garantiert AMPYR Solar Europe in Deutschland die Auswahl optimal geeigneter Flächen für Solarprojekte. Die Einhaltung von Naturschutzgesetzen und die enge Zusammenarbeit mit Behörden unterstreichen das Engagement für umweltfreundliche Lösungen.

Maß­geschneiderte Solarprojekte: AMPYR Solar Europe in Deutschland berücksichtigt frühzeitig die Wünsche und Bedürfnisse der lokalen Gemeinden, um eine optimale Landschaftsintegration zu gewährleisten. Dies führt zu einer effizienten Nutzung des Bodens, minimiert den Flächenverbrauch und fördert die lokale Akzeptanz.

Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Sowohl Flächeneigentümer als auch Gemeinden profitieren finanziell, sozial, ökologisch und nachhaltig von den Solarprojekten. AMPYR Solar Europe in Deutschland schafft somit einen Mehrwert, der weit über die Pachteinnahmen hinausgeht. Land an AMPYR Solar Europe zu verpachten, ist unkompliziert.

Engagement und Bildung im lokalen Kontext: AMPYR Solar Europe engagiert sich in Deutschland für die Aufklärung über die Vorteile der Photovoltaik und unterstützt lokale soziale Projekte wie Kindergärten, Schulen und Vereine. Diese Aktivitäten fördern das Verständnis und die Akzeptanz der Energiewende in der Gemeinschaft.

Finanzielle Stabilität: Mit starken Finanzpartnern im Rücken garantiert AMPYR Solar Europe in Deutschland zuverlässige Pachtzahlungen und eine sichere Projektfinanzierung, Investoren, Landbesitzer und Gemeinden gleichermaßen absichert.

Umfassende Betreuung der Solarprojekte: Von der Planung über den Bau bis hin zur Betreuung und schließlich der umweltgerechten Entsorgung am Ende der Laufzeit kümmert sich AMPYR Solar Europe in Deutschland um alle Aspekte des Solarprojekts. Als langfristiger Partner steht AMPYR Solar Europe in Deutschland für Beständigkeit und Zuverlässigkeit.

Datei-Anlagen:


(460 kB)
1568243.attachment

Pressefoto PV-Cluster Gorgast-Manschnow