Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

15.09.2025

Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern

 

Toronto, Ontario, 15.09.2025 (PresseBox) - Pasinex Resources Limited (CSE: PSE; FWB: PNX) („Pasinex“ oder das „Unternehmen“) gab heute bekannt, dass seine türkische Tochtergesellschaft Pasinex Arama ve Madencilik A.Ş., („Pasinex Arama“) mit Abdullah Aydın einen Nachtrag zum Options- und Aktienkaufvertrag unterzeichnet hat, der Pasinex Arama den Weg zum vollständigen Eigentum am Zinkprojekt Sarıkaya in der türkischen Provinz Kayseri ebnet.

Der überarbeitete Vertrag ermöglicht den Abschluss der Übertragung der Aktien von Aydın Teknik Madencilik ve İnşaat Sanayi ve Ticaret A.Ş. („Aydın Teknik“), Inhaber der Betriebslizenz von Sarıkaya, auf Pasinex Arama, während die Zahlungen an Projektmeilensteinen ausgerichtet werden.

Die Übertragung der Aydin-Teknik-Aktien von Abdullah Aydin auf Pasinex Arama unterliegt der Genehmigung durch die Generaldirektion für Bergbau und Erdölangelegenheiten der Türkei („MAPEG“) und anderen üblichen Unternehmens- und Registrierungsschritten. Bei Erhalt der Genehmigungen und bei Abschluss der Registrierungen ist Pasinex Arama Eigentümer von 100 % der Lizenz von Aydın Teknik und Sarıkaya.

Wichtigste Bestimmungen des Vertragsnachtrags

-          Gemäß dem Options- und Aktienkaufvertrag vom 18. Oktober 2024 hat Pasinex Arama noch einen Betrag von 2.250.000 USD zu zahlen.

-          Pasinex Arama wird bis zum 30. September 2025 eine Zahlung in Höhe von 250.000 USD leisten und dadurch mit Genehmigung der MAPEG die Übertragung von 100 % der Aktien von Aydın Teknik auslösen.

-          Die Aktien werden mit 2.000.000 USD verpfändet, der Restbetrag ist bis zum 30. Juni 2027 in Raten zu zahlen.

Die nächsten Schritte

Nach Abschluss der Aktienübertragung wird Aydın Teknik zu 100 % im Eigentum von Pasinex Arama stehen. Pasinex Arama plant, den bestehenden Stollen über Aydin Teknik weiter auszubauen, um Zugang zu der neu identifizierten hochgradigen Zone (mit einem Zinkgehalt von ca. 30-50 %) zu erhalten, die im Jahr 2025 von Aydın Teknik identifiziert wurde. Diese Arbeiten werden vom Bergbau-Managementteam von Horzum AŞ durchgeführt, das sich nun vollständig im Eigentum von Pasinex Arama befindet, wie am 11. September 2025 bekannt gegeben. Das Unternehmen plant, im vierten Quartal 2025 die Stollenarbeiten zu starten und im ersten bis zweiten Quartal 2026 mit der Förderung zu beginnen.

Parallel dazu wird Pasinex Arama durch Aydın Teknik mit der systematischen Kartierung, Probenahme und geophysikalischen Untersuchung hochgradiger Zinkausbisse und geologischer Strukturen beginnen, um Bohrziele zu definieren und vielversprechende Standorte für zusätzliche Stollen zu ermitteln. Dieses von Pasinex Arama und Thalex Geological Services geleitete Explorationsprogramm wird die Entwicklung eines verfeinerten geologischen Modells des Projekts Sarıkaya unterstützen. Das Modell dient als Grundlage für einen detaillierteren Entwicklungsplan und bereitet den Boden für Untertagebohrungen und eine erweiterte Bergbaustrategie in den nachfolgenden Phasen.

Ausschöpfung des Potenzials von Sarıkaya

Das Projekt Sarıkaya ist eine spannende, vielversprechende Ergänzung des Zinkportfolios von Pasinex. Sarıkaya ist ein Zinksystem, das in Karbonat lagert und zahlreiche Hinweise auf eine große, hochgradige Mineralisierung liefert. Sarıkaya liegt in der Nähe von Develi im Zentrum der Türkei in einem Gebiet mit langer Bergbaugeschichte und ist ca. 300 km vom Hafen von Mersin und etwa genauso weit von der Stadt Adana entfernt. Außerdem befindet sich das Projekt ungefähr zwei Stunden Fahrtzeit von der bestehenden Mine Pinargozu entfernt.

Stellungnahme des Managements

Aydın Sen, General Manager und Exploration Manager von Pasinex Arama, merkte wie folgt an: „In Sarıkaya befindet sich eine hochgradige, in Karbonat lagernde Zinkmineralisierung mit großem Potenzial für den Direktversand an Raffinerien, die nur wenig Verarbeitung erfordern. Die Mineralisierung ist durch eine Verwerfung kontrolliert und tritt lokal in karstigen Freiraumfüllungen entlang von Verwerfungen auf. Bislang wurde in Sarıkaya keine moderne geologische Untersuchung oder systematische Erkundung durchgeführt. Stattdessen wurden traditionelle Abbaumethoden verwendet, die den an der Oberfläche freiliegenden hochgradigen Sulfid-Zink-Gängen folgten. Entlang einer einen Kilometer langen Verwerfung, die bisher weder kartiert noch bebohrt wurde, treten Ausbisse einer Eisenhut-, Baryt-, Blei- und Zinkmineralisierung auf. Diese Merkmale lassen auf ein bedeutendes Entdeckungspotenzial schließen. Darüber hinaus wurde in bestimmten Bereichen des bestehenden Stollens bereits hochgradiges Zink freigelegt, das für die Produktion von direkt versandbereitem Material zugänglich ist. Um den Wert des Projekts voll auszuschöpfen, sind die Anwendung fortschrittlicher Explorationsverfahren und eine strategische Planung von entscheidender Bedeutung.

Dr. Larry Seeley, Executive Chairman von Pasinex, fügte hinzu: „Die Unterzeichnung dieses Nachtrags stellt bei der Sicherung und Weiterentwicklung von Sarıkaya für Pasinex einen spannenden und großen Schritt nach vorn dar. Dieses Projekt ergänzt unsere Aktivitäten in Pinargözü hervorragend und passt ideal zu unserer Strategie, ein Portfolio außergewöhnlicher, hochgradiger Zinklagerstätten in der Türkei aufzubauen. Da der Lizenzinhaber von Sarıkaya, Aydın Teknik, und Horzum AŞ nun auf dem besten Wege sind, die vollständige Eigentümerschaft zu erlangen, kommen wir an mehreren Fronten voran: Wir stärken unsere finanzielle Leistungsfähigkeit, bauen auf unseren Produktionskapazitäten und Erfolgen auf, treiben die Exploration mit unserem erfahrenen Geologenteam voran und stellen Pasinex für Wachstum auf. Wir betrachten Sarıkaya als Schlüsselprojekt mit dem Potenzial, langfristig einen erheblichen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen.“

Über Pasinex

Pasinex Resources Limited ist ein wachsendes, auf Zink ausgerichtetes Bergbauunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada. Über seine 100%ige Tochtergesellschaft Pasinex Arama besitzt das Unternehmen 100 % an Horzum AŞ. Horzum AŞ besitzt und betreibt die produzierende hochgradige Zinkmine Pinargozu in der Türkei und verkauft direkt über Rohstoff-Broker an Zinkhütten und -raffinerien.

Pasinex besitzt außerdem eine 51-%-Beteiligung am Projekt Gunman, einem hochgradigen Zinkexplorationsprojekt in Nevada. Darüber hinaus hat sich Pasinex kürzlich eine Option auf den Erwerb einer 100-%-Beteiligung an der Konzession Sarıkaya gesichert, einer Betriebskonzession der Gruppe IV für Blei/Zink in der türkischen Provinz Kayseri, die beträchtliches Potenzial für eine kurzfristige Profitabilität und bedeutsame Zinkentdeckungen bietet. Unter der Leitung eines routinierten Managementteams mit langjähriger Erfahrung bei der Mineralexploration und Minenentwicklung besteht die Mission von Pasinex darin, hochgradige Erze zu erkunden und abzubauen, um das Wachstum zu fördern und einen Wert für Aktionäre, Mitarbeiter und lokale Gemeinden zu schaffen, während gleichzeitig die höchsten Standards in puncto Sicherheit, Gesundheit und Umweltverantwortung eingehalten werden.

Besuchen Sie unsere Website unter www.pasinex.com.

Für das Board of Directors

PASINEX RESOURCES LIMITED

„Ian D. Atacan“

Ian D. Atacan

Director and Chief Financial Officer

Telefon: +1 416.562.3220

E-Mail: ian.atacan@pasinex.com

Evan White

Manager of Corporate Communications

Telefon: +1 416.906.4698

E-Mail: evan.white@pasinex.com

Die CSE übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Meldung. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die bestimmte Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von historischen oder zukünftigen Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt genannt wurden. Sämtliche Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu betrachten. Obwohl Pasinex annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können wesentlich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Aussagen unterscheiden, zählen unter anderem die Marktpreise, die dauerhafte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmittel, die Explorationsergebnisse und die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Es gibt keine Gewissheit, dass sich solche Aussagen als richtig herausstellen werden. Den Lesern wird deshalb empfohlen, solche Ungewissheiten nur nach ihren eigenen Maßstäben zu bewerten. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Ansprechpartner

Tamara Faust
+1 (604) 715-2057