Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

08.07.2025

EPD Erstellung für Rohre und Fenster

Nachhaltigkeit leicht gemacht: SKZ entwickelt praxistaugliche Tools für Umweltproduktdeklarationen (EPDs)

SKZ entwickelt praxistaugliche Tools für Umweltproduktdeklarationen (EPDs)
SKZ entwickelt praxistaugliche Tools für Umweltproduktdeklarationen (EPDs)

Würzburg, 08.07.2025 (PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt neue digitale Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen Ökobilanzergebnisse für Umweltproduktdeklarationen (EPDs) effizient und normgerecht berechnen können. Die Tools sind speziell auf die Anforderungen der Rohr- und Fensterbranche zugeschnitten. In kooperativen Wegbereiterprojekten sollen die Tools zum Zwecke der EPD-Erstellung und -Verifizierung zum Einsatz kommen.

Umweltinformationen entlang der Wertschöpfungskette werden für Unternehmen zunehmend entscheidend – insbesondere in der Baubranche. Umweltproduktdeklarationen (EPDs) gewinnen an Bedeutung, um ökologische Transparenz gegenüber Kunden und Partnern zu schaffen. Das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum unterstützt Unternehmen jetzt mit neu entwickelten digitalen Tools, um fundierte, vergleichbare Ökobilanzergebnisse effizient zu erstellen – auf Basis internationaler Normen wie EN 15804 sowie ISO 14040/44.

Die neuen SKZ-Tools bieten entscheidende Vorteile:

Benutzerfreundlichkeit:

Intuitive Eingabemasken und klare Anleitungen ermöglichen den Einstieg auch ohne tiefgehende Vorkenntnisse in der Ökobilanzierung.

Normkonformität:

Die Tools arbeiten mit aktuellen Datenbanken und die Berechnungen basieren auf anerkannten Normen.

Produktspezifischer Fokus:

Entwickelt für Kunststoffrohre und -fenster – abgestimmt auf die besonderen Anforderungen der Branche.

Effizienzgewinn:

Unternehmen sparen Zeit und Ressourcen bei der Erstellung von EPDs.

„Mit diesen Tools möchten wir insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu fundierten Umweltinformationen erleichtern und sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen“, erklärt Dr. Hermann Achenbach, Bereichsleiter Nachhaltigkeit am SKZ.

Mit Pilotprojekten zur praktischen Anwendung

Zur optimalen Einführung plant das SKZ zwei sogenannte Wegbereiterprojekte – jeweils eines für Kunststoffrohre und eines für Kunststofffenster – und sucht aktiv Unternehmen, die sich daran beteiligen wollen. Hierbei soll die Praxistauglichkeit und Verifizierbarkeit der firmenspezifischen EPDs sichergestellt werden.

Teilnehmende Unternehmen profitieren von:

Frühzeitigem Zugang zu den Tools

Individueller Unterstützung bei der Anwendung

Kostenvorteilen durch Projektsynergien

Wettbewerbsvorteilen durch valide Umweltinformationen

Sonderkonditionen für die spätere Tool-Nutzung

Die Tools liefern Unternehmen eine verlässliche Grundlage für glaubwürdige, transparente und vergleichbare EPDs – effizient und zukunftsorientiert.

Interessierte Unternehmen können sich ab sofort beim SKZ melden. Weitere Informationen zu den Projekten und zur Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage.

Ansprechpartner

Dr. rer. nat. Jan Werner
+49 (931) 4104-260
Zuständigkeitsbereich: Gruppenleiter Nachhaltige und zirkuläre Produkte

Über FSKZ e. V.:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Datei-Anlagen:


(2 MB)
1551951.attachment

SKZ entwickelt praxistaugliche Tools für Umweltproduktdeklarationen (EPDs)