Mittelstandspresse
10.06.2025
Sind Sie bereit, Ihre Maschinen und Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen?
Wie gut können Sie Ihre kritische Infrastruktur wirklich absichern? Haben Sie sich jemals gefragt, ob es dafür intelligente, standardisierte Lösungen gibt?

Timelkam, 10.06.2025 (PresseBox) - Diese Fragen haben sich Rosenberger Telematics und TRAKA gestellt - und sie haben eine passende Antwort darauf. Gemeinsam haben Sie das Potenzial, das Security-Management in der Branche grundlegend zu verändern. Diese Kooperation zielt darauf ab, Unternehmen ein umfassendes Paket zur Absicherung ihrer kritischen Infrastrukturen zu bieten, wobei Effizienz und Sicherheit gleichermaßen im Fokus stehen.
Innovative Sicherheitslösungen für moderne Herausforderungen
Traditionelle Sicherheitslösungen, die häufig auf sichtbaren Maßnahmen wie Zäunen und Kameras basieren, stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Die Telematik-Lösungen von Rosenberger Telematics ermöglichen es Unternehmen, ihre Maschinen und Fahrzeuge jederzeit und von jedem Ort aus zu lokalisieren. Das Herzstück dieser Sicherheitslösung ist der „COMMANDER“, eine leistungsstarke Software, die Daten in Echtzeit analysiert. Dadurch können nicht nur gestohlene Geräte wiederbeschafft werden, sondern auch proaktive Maßnahmen zur Optimierung von Geschäftsprozessen ergriffen werden.
Poolfahrzeuge optimal organisieren – ganz ohne Überraschungen
Um das Fahrzeugmanagement noch flexibler zu gestalten, bietet sich die Einführung einer Telematik gestützten Corporate Car Sharing-Lösung an. Der gesamte Fuhrpark wird live mit allen Buchungen und Status der Fahrzeuge digital abgebildet und gemanagt. Auf die Bedürfnisse der Fahrzeugflotte kann ohne Zeitverzögerung und mittels weniger Klicks flexibel reagiert werden.
Diese Lösung von Rosenberger Telematics wird durch die Integration smarter Schlüsselkästen von TRAKA ergänzt. Ein Schlüsselschrank gewährleistet eine sichere und kontaktlose Schlüsselausgabe, da die Schlüssel ausschließlich von autorisierten Fahrern in den gebuchten Zeiträumen entnommen werden können. Damit stellt diese technologische Innovation einen wichtigen Fortschritt im Management von Firmenfahrzeugen und Baumaschinen über verschiedene Branchen hinweg dar. Zudem zeichnen sich Software und Schlüsselschrank durch eine benutzerfreundliche und mehrsprachige Benutzeroberfläche aus.
"Wir bei TRAKA-Deutschland freuen uns über die Integration unserer digitalen Touch-Schlüsselschränke in die Rosenberger Telematik-Anwendung. Diese Kombination meistert problemlos alle branchenspezifischen Herausforderungen und trägt nachhaltig zur Verbesserung der Unternehmensprozesse bei," erklärt Dipl.-Ing. Friedel Hacker, Geschäftsführer von TRAKA-Deutschland.
Es ist wichtig zu beachten, dass Datenschutz und Sicherheitsvorschriften im aktuellen Umfeld immer strenger werden. Die Partnerschaft zwischen Rosenberger Telematics und TRAKA erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Darüber hinaus setzen die Unternehmen auf höchste Sicherheitsstandards, indem sie mit einem österreichischen Server-Provider zusammenarbeiten. Das lokale Rechenzentrum zeichnet sich zudem durch Klimaneutralität aus und leistet somit einen Beitrag zum Naturschutz.
„Wir glauben, dass Sicherheit immer einen Schritt voraus sein muss. Durch die Kombination fortschrittlicher Technologien mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Geschäftsabläufe nicht nur zu sichern, sondern auch nachhaltig zu optimieren,“ betont Christian Meschnig, CEO von Rosenberger Telematics.
Für Unternehmen, die ihre Sicherheitsstrategien über traditionelle Ansätze hinaus transformieren möchten, bietet die Zusammenarbeit von Rosenberger Telematics und TRAKA eine vielversprechende Lösung.
Über Rosenberger Telematics GmbH
Rosenberger Telematics ist ein führender Anbieter von Telematiklösungen, die Unternehmen effektiv unterstützen, ihre Maschinen und Fahrzeuge zu lokalisieren und zu verwalten. In Kooperation mit TRAKA wird ein neuer Standard für die Sicherheit kritischer Infrastrukturen gesetzt.
Wir liefern Werte.
Ansprechpartner
MA Yvonne Wagner
Zuständigkeitsbereich: Marketing Managerin Rosenberger Telematics
Über Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG:
Rosenberger Telematics GmbH
Wir sind der österreichische Teil der renommierten Rosenberger Group und spezialisiert auf die Entwicklung von Software-Lösungen. Unsere Mission ist es einen strukturierten und fokussierten Überblick über einen komplexen Pool an Daten zu schaffen. Mit der Erfassung und Verarbeitung von Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und mobilen Geräten tragen wir dazu bei Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.
Unsere individuell angepassten Telematik-Lösungen basieren auf raffinierter Software und überzeugender Hardware, die Sie bei uns direkt vom Hersteller beziehen. Dabei sind unsere Systeme hersteller- und branchenunabhängig einsetzbar. In enger Zusammenarbeit mit unserem Mutterunternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG können wir OEM-Lösungen realisieren und uns somit den spannendsten Projekten widmen.
Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee über die Auswahl der richtigen Hard- und Softwarekomponenten bis hin zur Integration in bestehende IT-Systeme. Auch nach der Implementierung beim Kunden stehen wir mit erstklassigem Kundensupport und Serviceleistungen zur Seite.
Wir sind stolz darauf, dass namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf uns vertrauen.
Datei-Anlagen:
(6 MB)
1546874.attachment
Corporate Car Sharing Lösung von Rosenberger Telematics in Kooperation mit Traka - Die Abbildung zeig einen Pool aus Fahrzeugen, 3 Personen managen den Fuhrpark mittels Tablet und Schlüsselkasten.
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht