Mittelstandspresse
11.06.2025
❌ HL7-Daten sicher schützen ❌ Sensible Gesundheitsinformationen zuverlässig erkennen und anonymisieren ❗
Sensible PHI in unstrukturierten und individuell angepassten Gesundheitsdaten zuverlässig finden und maskieren ❗

Babenhausen, 11.06.2025 (PresseBox) - HL7-Dateien sicher analysieren und sensible Daten schützen
HL7-Dateien bilden seit Jahrzehnten das Rückgrat des digitalen Gesundheitsdatenaustauschs – und stellen gleichzeitig eine große Herausforderung für den Datenschutz dar. Die im Freitextformat gespeicherten Inhalte nutzen Trennzeichen wie | und ^, um Segmente und Felder zu strukturieren. Doch gerade diese Struktur erschwert die Analyse: Personenbezogene Daten wie Namen, Adressen oder Diagnosen befinden sich oft tief verschachtelt oder wiederholt in unterschiedlichen Abschnitten.
Hinzu kommt: HL7-Dateien werden häufig individuell an die IT-Strukturen einzelner Gesundheitsanbieter angepasst. Felder werden verändert, Segmente umgestellt oder proprietäre Codes verwendet. Diese fehlende Standardisierung macht es herkömmlichen Maskierungslösungen nahezu unmöglich, zuverlässig alle sensiblen Informationen (PHI) zu erkennen und abzusichern.
Die Folgen einer unvollständigen Anonymisierung können gravierend sein: Datenschutzverletzungen, rechtliche Konsequenzen und der Verlust von Vertrauen bei Patienten und Partnern.
Die Lösung: IRI DarkShield
IRI DarkShield wurde genau für solche Szenarien entwickelt. Mithilfe intelligenter Erkennungsmethoden und einer spezialisierten Datenklassifikation findet und schützt die Software sensible Informationen – selbst in den komplexesten HL7-Strukturen. Auch benutzerdefinierte Anpassungen und ältere Systemlandschaften werden zuverlässig verarbeitet, ohne bestehende Arbeitsabläufe zu unterbrechen.
Wer HL7-Dateien sicher und DSGVO-konform aufbereiten will, braucht ein Werkzeug, das so flexibel ist wie die Daten selbst. IRI DarkShield bietet diese Flexibilität – für maximale Datensicherheit bei minimalem Aufwand.
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.
Ansprechpartner
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
+49 (6073) 711405
Über JET-Software GmbH:
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.
Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI
Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten
PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten
Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.
Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!
Datei-Anlagen:
(324 kB)
1515342.attachment
IRI DarkShield bietet Tools zur Suche und Maskierung sensibler „Dark Data“ in verschiedensten Datenquellen, einschließlich semi-strukturierter, unstrukturierter und strukturierter Formate, NoSQL- und relationaler Datenbanken. Der Healthcare-Assistent in der IRI Workbench GUI ist speziell darauf ausgelegt, PHI (geschützte Gesundheitsinformationen) in FHIR-Dokumenten zu identifizieren und zu anonymisieren.
(218 kB)
1515343.attachment
IRI DarkShield ermöglicht es, diese sensiblen Daten in FHIR-Dokumenten zu finden und zu anonymisieren, was besonders wichtig ist, um Datenschutzvorgaben zu erfüllen und Informationen zu schützen. Der Such- und Maskierungsassistent hilft dabei, diese PHI effizient zu finden und automatisch zu maskieren. Dabei können Nutzer angeben, wie genau und wo nach diesen Informationen gesucht werden soll (z. B. anhand von Speicherorten oder Inhalten) und wo die maskierten Daten gespeichert werden sollen.
(1 MB)
1058450.attachment
IRI DarkShield in der IRI Workbench IDE bietet spezielle Funktionen zum Schutz sensibler Daten in "Dark Data"-Quellen. Diese enthalten Daten, die üblicherweise nicht für Analysen verwendet werden und oft in halbstrukturierten oder unstrukturierten Formaten vorliegen. DarkShield kann verschiedene Dateiformate wie Textdokumente, PDFs, Excel-Tabellen und Bilder durchsuchen, extrahieren und maskieren. Die Software ist für On-Premise-Netzwerke, Cloud-Speicherplattformen und Datenbanken geeignet.
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht