Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

11.06.2025

Werkslogistik am Limit? Mit COSYS läuft’s wie am Schnürchen!

Wie Sie mit der COSYS Inhouse Software Stillstand auf dem Betriebshof vermeiden.

Die COSYS Inhouse Lösung im Einsatz.
Die COSYS Inhouse Lösung im Einsatz.

Luzern, 11.06.2025 (PresseBox) - Ob auf weitläufigen Betriebshöfen oder in komplexen Werksstrukturen – interne Transportwege und eine funktionierende Werkslogistik sind das Rückgrat der täglichen Betriebsabläufe. Doch in der Realität kämpfen viele Unternehmen noch mit ineffizienten Papierprozessen, verloren gegangenen Sendungen und Intransparenz. Die Folge: Verzögerungen, Frust und unnötige Kosten. Dabei gibt es längst eine digitale Lösung, die nicht nur Klarheit schafft, sondern Prozesse spürbar beschleunigt – die COSYS Inhouse Software für Werkslogistik und Transportwege auf Betriebshöfen.

COSYS bringt Struktur in den Logistik-Dschungel

COSYS hat mit seiner Inhouse Software eine modulare Lösung entwickelt, die sämtliche internen Transportprozesse digital abbildet – von der zentralen Paketannahme über die innerbetriebliche Zustellung bis hin zur Abholung durch intelligente Smart Locker. Mit mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE), Smartphones oder Tablets und der COSYS App werden Pakete etc. gescannt, Bewegungen lückenlos dokumentiert und Zustellungen quittiert – inklusive digitaler Unterschrift und Fotobeweis.

Besonders im industriellen Umfeld, wo Materialien, Werkzeuge oder Ersatzteile oft zeitkritisch benötigt werden, bringt COSYS echten Mehrwert:

Sendungsverfolgung in Echtzeit

automatische Benachrichtigungen bei Statusänderungen

digitale Erfassung von Lagerplätzen und Paketgrößen

OCR-Funktion zur automatischen Empfängererkennung

integrierte Reportfunktion für maximale Transparenz

Praxisbeispiel: So funktioniert’s in der Realität

Ein international tätiger Maschinenbauer nutzt die COSYS Inhouse Software, um tägliche Sendungen aus dem Wareneingang effizient auf dem Werksgelände zu verteilen. Nach der Annahme durch das Wareneingangspersonal werden alle Pakete per Barcodescan erfasst und automatisch dem richtigen Empfänger zugeordnet. Die Fahrer sehen auf ihren MDE-Geräten genau, welche Sendungen wohin müssen. Bei Zustellung wird per Unterschrift oder Paketschrankvermerk quittiert – fertig.

Dank COSYS WebDesk können die Versand- und Empfangsdaten live eingesehen und bei Bedarf Auswertungen (z. B. Zustellzeiten, Paketanzahl nach Abteilungen oder Beschädigungsquote) erstellt werden. Das spart Zeit, reduziert Fehler und minimiert Schwund.

Intelligente Technik trifft auf smarte Prozesse

Ein besonderes Highlight ist die Anbindung an elektronische Smart Locker. COSYS ermöglicht eine automatisierte Übergabe an die Fachanlage: nur autorisierte Mitarbeiter erhalten Zugriff auf ihre Sendungen. Gerade bei Schichtbetrieb oder in Bereichen mit hoher Personalfluktuation ist das eine enorme Erleichterung.

Darüber hinaus punktet die Lösung mit:

Geräteunabhängigkeit (Android, iOS, MDE)

intuitiver Benutzeroberfläche

Cloud- oder OnPremise-Backend

umfassender Rechte- und Rollenkonfiguration

nahtloser Integration in bestehende IT-Infrastruktur

Fazit: Werkslogistik 4.0 mit COSYS

Die COSYS Inhouse Lösung macht aus einem oft vernachlässigten Bereich ein echtes Effizienz-Zentrum. Ob Werkslogistik, Hauspostverteilung oder interne Materialtransporte – alles läuft digital, transparent und schnell. Für Unternehmen bedeutet das: weniger Schwund, mehr Kontrolle, zufriedenere Mitarbeitende – und am Ende ein Plus an Produktivität. Setzen Sie auf COSYS – damit alles ankommt, wo es gebraucht wird. Probieren Sie es einfach aus – laden Sie unsere kostenlose Demo-App im Playstore oder Appstore herunter und überzeugen Sie sich selbst, ganz unverbindlich.

Ansprechpartner

Vertrieb
+49 (5062) 900-0

Über Cosys Ident GmbH:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Datei-Anlagen:


(353 kB)
1545141.attachment

Die COSYS Inhouse Lösung im Einsatz.