Mittelstandspresse
20.03.2024
Einfach. Sauber. Partikelfilter für Baumaschinen von HJS – jetzt bis zu 4000€ Förderung durch den Bund sichern!
Das BMWSB fördert den Einbau von Partikelfiltern in Baumaschinen mit bis zu 4000 €. HJS bietet mit dem SMF®-ER und dem SMF®-CRT bewährte Produkte für Bagger, Radlader und Co. Anträge können ab dem 15. April über das BAFA gestellt werden.
Menden, 20.03.2024 (PresseBox) - Baumaschinen leisten viel – sie sind unverzichtbar auf Baustellen oder im Garten- und Landschaftsbau. Baumaschinen ohne Partikelfilter sind bei vielen öffentlichen Ausschreibungen nicht mehr zulässig und schädigen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Arbeitskräfte.
Die Nachrüstung von Partikelfiltern bietet eine wirtschaftlich interessante und nachhaltige Alternative zur Stilllegung von Maschinen ohne Diesel-Partikelfilter (DPF).
Die Vorteile des HJS Sintermetallfilters (SMF®) im Überblick:
HJS Sintermetall SMF® - ausgelegt für den rauen Baubetrieb
Gehäuse und Filtermodul aus Edelstahl
Einfache und kostengünstige Installation
Einfache Reinigung am Bauhof – keine Stillstandszeit
TRGS & VERT konform
HJS bietet auf Basis eines umfangreichen Baukastens zwei grundlegende Lösungen
SMF®-ER: Einfache Lösung für kleine Motoren bis 80 KW
Der robuste SMF®-ER ist besonders einfach konzeptioniert. Die analoge Drucküberwachung zeigt den Bedarf für eine Reinigung. Die Reinigung erfolgt einfach mit dem Hochdruckreiniger – das Einschicken des Filters ist nicht nötig.
SMF®-CRT: Einfache Lösung für größere Motoren ab 80 KW
Die modularen SMF®-CRT Systeme erfordern keine zusätzlichen Regenerationshilfen, Additive oder Eingriffe in das Motormanagement. Über den HJS-Logger können der jeweilige Betriebszustand und der Reinigungsbedarf des Filtersystems jederzeit abgelesen werden.
Bundesweiter Service und Vertrieb durch qualifizierte Partner
Lieferung, Einbau und Service erfolgen durch unser bundesweites Servicenetzwerk. Die HJS Kundenhotline unterstützt von Produktauswahl über die Antragstellung bis hin zur Abwicklung.
Weitere Informationen unter:
BMWSB-Förderprogramm zur Nachrüstung von Partikelfiltern in Baumaschinen:
https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/BMWSB/DE/2024/03/partikelfilterprogramm.html
Zusätzliche Infos über das HJS Produktportfolio unter www.baumaschinenfilter.de
Ansprechpartner
Stefan Lefarth
+49 (2373) 987-545
+49 (2373) 987-199
Über HJS Emission Technology GmbH & Co. KG:
Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland steht die 1976 gegründete HJS Emission Technology GmbH & Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Rund 400 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Die innovativen Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren bietet HJS heute vor allem Lösungen für Dieselmotoren an – insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden. Mit umfangreichen Patentrechten für DPF® (Diesel-Partikelfilter) und SCRT® (Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national und weltweit Maßstäbe. Die neueste Entwicklung des Hauses ist das NOx-System, SCRT®TM mit aktivem Thermomanagement, welches bereits ebenfalls zum Patent angemeldet ist.
Datei-Anlagen:
(2 MB)
1454710.attachment
Nachrüstung von HJS Partikelfiltern von Baumaschinen
(3 MB)
1454711.attachment
HJS Partikelfiltern für die Nachrüstung von Baumaschinen wird jetzt mit bis zu 4.000 Euro finanziell gefördert.
(6 MB)
1454716.attachment
Finanzielle Förderung - Das BMWSB unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Modernisierung ihres Baumaschinen- Fuhrparks.
(652 kB)
1454719.attachment
Finanzielle Förderung des Bundes zur Nachrüstung von Partikelminderungssystemen in dieselbetriebenen Baumaschinen
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht