Drucken TOP-THEMEN
11.02.2013 - Gadgets - Kommunikation
GAB RTLS Indoor Navigation
Die Wildnis der gigantischen Einkaufscenter und chaotischen Flughäfen ist gezähmt
(Initiative Mittelstand) Draußen in der weiten Wildnis, in unüberschaubaren Wäldern oder in chaotischen Großstädten nutzt der moderne Mensch bereits seit vielen Jahren das GPS, das ihnen Orientierung verschafft und sie zielsicher an den gewünschten Ort bringt. Was aber macht der moderne Mensch in riesigen Einkaufscentern, Krankenhäusern oder auf Flughäfen?! Innerhalb dieser Gebäude und Einrichtungen ist die herkömmliche Ortung via GPS nicht möglich und nicht selten passiert es, dass man eine halbe Ewigkeit orientierungslos herumirrt und trotz Hinweisschildern und Anweisungen einfach nicht ans Ziel kommt. Für solche Fälle gibt es jetzt Abhilfe, zumindest für Besitzer eines Android-Smartphones: die GAB RTLS Indoor Navigation.Mit GAB RTLS (Real Time Location Service) Wi-Fi Tracking und einem Smartphone kann nun jeder seine Position innerhalb eines Gebäudes exakt bestimmen, seinen Weg finden und dabei noch die Zeit im Auge behalten. Mit der App können Wege und Wegzeiten exakt visualisiert und nachverfolgt werden. Der Standpunkt innerhalb von Gebäuden ermittelt die App anhand der Wi-Fi-Feldstärke. Die Konfiguration ist laut des Herstellers einfach und für jedes Gebäude mit WLAN möglich. Konfiguration ist denkbar einfach. Hierfür muss lediglich der Grundriss des Gebäudes in der Software hinterlegt werden.
Nun kann sich der moderne Mensch Dank der Indoor Navigation innerhalb von Gebäuden und Einrichtungen wunderbar zurecht finden, aber was ist, wenn zum Beispiel die Handtasche, der kleine Köter oder sogar eine geliebte Person innerhalb der weiten Gefilden abhandenkommen? Die ursprüngliche Vorgehensweisen wären gestresst und voller sorgen durch die zuletzt besuchten Hallen zu hetzen, schließlich zum Fundbüro gehen oder sogar einen Ausruf zu tätigen lassen. Auch hier hat der moderne Mensch nun die Möglichkeit mithilfe der App Objekte oder Personen zu orten, wenn diese vorher getagt werden. In extremen Fällen der Verzweiflung können mit der App sogar Nachrichten versendet und Alarmmeldungen ausgelöst werden. Als Add-on wird ein Tool geboten, um GAB RTLS Indoor Navigation auszuwerten.
Für die Personen, die sich in einer der genannten Situationen öfters vorfinden, sind folgend noch mal alle Funktionen der App noch einmal in Übersicht aufgelistet:
Sie bietet dem Nutzer einen 3-D-Überblick, um sich im Gebäude zu orientieren.
Aus der Vogelperspektive behält er den Überblick über die einzelnen Ebenen; Pfeile zeigen den exakten Weg.
Der Streetview zeigt Objekte in der direkten Umgebung wie z. B. Rolltreppen, auch hier weisen Pfeile die Richtung.
Zusätzliche Textinformationen unterstützen die Orientierung im Raum.
Mögen wir uns nie wieder auf Flughäfen oder in Einkaufscentern verirren, verzweifelt nach unserem Gepäck suchen oder uns um unsere verschollenen Kleinen sorgen!
Weitere Informationen unter: www.gab-net.com
Quelle: MIT-Blog