Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken TOP-THEMEN

18.01.2013 - Ratgeber - Kommunikation

Wechsel zur Allnet Flat - Das gibt es zu beachten

Mobilfunkangebote

(Initiative Mittelstand) Mobilfunkangebote aus dem Segment der so genannten Allnet Flats sind momentan in den Medien geradezu omnipräsent. Die Tarife versprechen dabei vor allem Eines – absolute Kostensicherheit. Egal wie viel im Abrechnungszeitraum telefoniert und mit dem Handy im Internet gesurft wird, die monatlichen Kosten sind immer gleich. Lediglich Sonderrufnummern, Mehrwertdienste und Auslandseinsätze müssen separat bezahlt werden. SMS können je nach Allnet Flat Vertrag entweder ebenfalls bereits von der Grundgebühr abgedeckt werden oder müssen einzeln bezahlt werden. Sofern nicht bereits im Angebot enthalten lässt sich bei nahezu allen Providern eine SMS Flatrate als kostenpflichtige Option hinzu buchen. Nachdem der deutsche Mobilfunkmarkt mit mehr als 114 Millionen Teilnehmern (Stand Q3/2012) nahezu gesättigt ist, lassen sich neue Kunden allerdings oftmals nur noch durch Abwerbemaßnahmen bei der Konkurrenz gewinnen. Beim Anbieterwechsel lauern aber nach wie vor verschiedene Stolpersteine, welche nachfolgend kurz erörtert werden sollen.

Lohnt sich der Wechsel überhaupt?

Zunächst stellt sich die Frage, ob sich der Wechsel zu einer Allnet Flat überhaupt lohnt. Die Antwort hierauf hängt bei Betrachtung der Gesamtkosten von den Konditionen und der Kündigungsfrist des Altvertrags und von den individuellen Telefonie-Gewohnheiten des Kunden ab. Wer bislang mehr als 20 Euro pro Monat für Anrufe in alle deutschen Netze und mobiles Surfen mit dem Smartphone ausgibt, sollte den Wechsel zumindest in Betracht ziehen. Bei Angeboten in D-Netz Qualität liegt der Einstiegspreis noch etwas höher. Hier gehört die All-Net-Flat von 1&1 (Vodafone D2 Netz) zu den derzeit günstigsten Angeboten. Der Preis von 19,99 Euro für den Basic Tarif gilt allerdings nur für die ersten 12 Monate. Sofern keine rechtzeitige Kündigung erfolgt wird ab dem zweiten Jahr der 10 Euro höhere reguläre Grundpreis in Rechnung gestellt. Eine tabellarische Übersicht derzeit erhältlicher Tarife gibt es hier. Wer zudem häufig SMS Kurznachrichten versendet, sollte die Buchung einer SMS Flat Option in Betracht ziehen. Bei einem monatlichen Optionspreis von 5 Euro lohnt sich die Buchung bereits ab rund 56 SMS (im Vergleich zur Einzelabrechnung zu 9 Ct/SMS).

Portierung der alten Rufnummer

Nachdem die Mehrheit der Bundesbürger bereits einen Mobilfunkvertrag besitzt und mit einer neuen Rufnummer oft einiger Aufwand verbunden ist (Kontakte informieren, neue Visitenkarten etc.), stellt sich die Frage, ob nicht besser die alte Rufnummer umgezogen werden soll. Um Probleme bei der so genannten Portierung zu vermeiden gilt es einige Punkte zu beachten. Wer mit seiner Handynummer umziehen will, sollte zunächst die Frage klären, ob die Portierung sofort oder zum Ende eines bestehenden Laufzeitvertrages erfolgen soll. Im zweiten Fall erfolgt die Übertragung der Rufnummer frühestens am Tag der Vertragsdeaktivierung beim bisherigen Anbieter. Bei Portierungen aus einem laufenden Vertragsverhältnis wird eine Freigabe zur vorzeitigen Rufnummernmitnahme beim alten Mobilfunkanbieter benötigt. Dabei muss beachtet werden, dass in diesem Fall die bis zum regulären Vertragsende fälligen Grundgebühren weiterhin in Rechnung gestellt. Der Altvertrag muss, falls gewünscht, separat gekündigt werden. Bei Problemen bei der Übernahme einer Rufnummer aus einem Prepaid-Tarif hilft mitunter ebenfalls der Hinweis auf die „sofortige Portierung“. Häufige Ursache für Probleme sind auch abweichende Kundendaten bei neuem und altem Anbieter. Hier sollte bei Bestellung des neuen Tarifs bzw. beim Portierungsantrag auf übereinstimmende Daten geachtet werden. Viele Unternehmen der Branche berechnen für abgehende Portierungen einmalige Gebühren. Üblich sind hier Beträge in Höhe von rund 25 Euro. Bei Prepaid-Angeboten sollte das Kundenkonto entsprechend über ausreichend Guthaben verfügen, da der Anbieterwechsel sonst verzögert werden kann. Im Gegenzug erhalten Neukunden bei vielen Providern zusätzliche Rabatte (im Rahmen von Aktionen), sofern sie ihre alte Telefonnummer mitbringen.

Social Media