Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken TOP-THEMEN

04.09.2012 - TV-Geräte - Consumer Electronics

Kaum zu glauben

Jeder fünfte Fernseher ist laut einer Studie ein Smart-TV


© Meddy Popcorn – Fotolia.com
(Initiative Mittelstand) In den deutschen Haushalten stehen laut ZVEI im Schnitt 2,2 Fernseher. 98 Prozent aller Haushalte haben einen oder mehrere Fernseher. 63 Prozent davon sind Flachbildschirme, 37 Prozent immer noch die guten alten Röhrengeräte. Meist stehen die TV-Geräte im Wohnzimmer, gefolgt vom Schlaf- und Kinderzimmer.

Dies sind zentrale Ergebnisse einer Studie des GfK Consumerpanels, Division Nonfood & Retail im Auftrag des ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie, Fachverband Consumer Electronics.

Das Alter spielt dabei wichtige Rolle: Demnach steigt die Anzahl weiterer Geräte mit Bildschirm, je jünger die Personen in den Haushalten sind. 86 Prozent der Personen bis 25 Jahre haben einen Laptop, dafür aber nur 49 Prozent der über 60-Jährigen. Anders sieht das Bild aus bei DVD-Spielern. 83 Prozent der Haushalte besitzen ein solches Gerät, bei den bis 25-Jährigen 84 Prozent und fast ebenso viele bei den über 60-Jährigen (77 Prozent). Fast nichts geht ohne Facebook und Co.: Für die Hälfte der Haushalte hat mittlerweile beim Kauf eines TV-Gerätes eine Rolle gespielt, ob es sich mit dem Internet verbinden lässt. Zum Zeitpunkt der Studie, im Mai 2012, war bereits jedes fünfte der als Hauptgerät genutzten TV-Geräte internetfähig („Smart-TV“).

Quelle: MIT-Blog

Social Media