Drucken TOP-THEMEN
19.03.2014 - Industrie - Software
Just in time zum Erfolg
Der Großenhainer Hersteller STEMA entwickelt und fertigt Anhänger für jeden Einsatzzweck
Seit mehr als 60 Jahren bietet STEMA Metalleichtbau hochwertige Anhänger für Freizeit und Gewerbe sowie den Fahrzeug- und Bootstransport. Das Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter, verfügt über mehr als 220 Handelsstützpunkte in ganz Europa und erzielte 2012 einen Umsatz von 18,73 Millionen Euro. Bei der Produktion bindet STEMA seine Lieferanten und Kunden eng in die Geschäftsprozesse mit ein — von der Auftragsannahme über die Fertigung bis hin zur Auslieferung. Dabei verwaltet der Hersteller alle relevanten Prozesse mit dem leistungsfähigen ERP-System von IBeeS, das auch die Nachvollziehbarkeit sämtlicher Abläufe garantiert. So lassen sich beispielsweise die Seriennummern ausgelieferter Fahrzeuge lückenlos und gesetzeskonform zurückverfolgen.
Historisch gewachsene Lösung
Seit 1996 hat STEMA das ERP-System AFPS 3 („Auftragsbezogene Fertigungsplanung und Steuerung“) von IBeeS im Einsatz. Anfangs setzte das Unternehmen die Lösung allein zur Verwaltung der Kunden- und Produktstammdaten ein. Nach und nach nutzte der Anhängerspezialist auch zusätzliche Funktionalitäten der Software, etwa die Betriebsdatenerfassung, Qualitätskontrolle, Kommissionierung für seriennummernpflichtige Artikel und die automatisierte Erstellung von Kfz-Briefen. „Das historisch gewachsene System stieß dann aber an seine Kapazitätsgrenzen. Speziell die veraltete Datenbanktechnologie und Architektur des Systems ließen keine weitere Entwicklung zu“, beschreibt Michael Götze, IT-Leiter bei STEMA, die Ausgangslage. „Wir entschieden uns daher, den nächsten großen Schritt zu machen und die bisherige Lösung in das moderne Nachfolgesystem IBeeS.ERP zu migrieren. Dabei vertrauten wir auf die Kompetenz und das Know-how des Lösungsanbieters und langjährigen IT-Partners, der uns auch heute zuverlässig zur Seite steht.“
Alle Geschäftsprozesse im Griff
Nach umfassenden Vorbereitungen vollzog STEMA mit Unterstützung von IBeeS den Umzug der Daten und Prozesse in das neue System. Die standardisierte, modular aufgebaute und webfähige Plattform setzt auf den bisher genutzten Funktionen auf und erweitert sie um zusätzliche Möglichkeiten, die auf die individuellen Anforderungen von STEMA zugeschnitten wurden. So sind nun auch die Buchhaltung, der Versand über die Paketdienstleister GLS, DPD und andere sowie der Datenaustausch mit den Kunden gemäß EDIFACT vollständig integriert. Zudem kann man vom ERP-System aus direkt eine Industrieprägelösung ansteuern, um die Fahrzeugtypenschilder und Seriennummern herzustellen. Dabei beschleunigt und vereinfacht IBeeS.ERP alle Abläufe dank integrierter Workflows. Darüber hinaus ist die Lösung mit allen gängigen Plattformen, Datenbanken und Betriebssystemen kompatibel.
„Mit der neuen ERP-Software von IBeeS haben wir eine leistungsfähige, benutzerfreundliche und technologisch moderne Informationsplattform zur Verfügung, die sich an neue Aufgaben zielgerecht anpassen und weiter entwickeln lässt. Damit sind wir für zukünftige Marktsituationen und Anforderungen bestens gerüstet“, so Götze.
Aufträge schneller abwickeln
IBeeS.ERP beschleunigt sämtliche geschäftskritische Prozesse. Dabei bildet das System alle relevanten Abläufe in Echtzeit ab – von Auftragseingang über Materialeinkauf, Fertigungssteuerung und Vertrieb bis hin zu Lagerlogistik und Versand. Darüber hinaus erstellt die Plattform Reports, um die Wertschöpfungskette zu veranschaulichen. Sogar die Finanz- und Lohnbuchhaltung sind integriert. „Die Plattform ermöglicht es uns, kundenspezifische Varianten in der Produktion kurzfristig umzusetzen und gleichzeitig alle Prozesse bis zur Auslieferung zu beschleunigen. So können wir Aufträge rasch und zuverlässig abwickeln“, erklärt Götze. Ebenso zügig laufen die Lagerverwaltung und Kommissionierung ab. Dank mobiler Scanner, die per Funk an das ERP-System angebunden sind, lassen sich die gesamte Lagerlogistik in Echtzeit buchen und der Weg aller Warenein- und -ausgänge live verfolgen.
Ganz nah am Kunden
Neben vielen Handelspartnern vertreibt auch das Tochterunternehmen TRAILER-DIRECT.de die STEMA-Anhänger an vier Standorten. Dabei setzt es ebenfalls auf die IBeeS-Lösung und ist direkt an das ERP-System angebunden. „Die damit verbundene Schnelligkeit ist Basis für unseren Geschäftserfolg. Denn dank IBeeS.ERP können wir unseren Kunden flexible Fertigung, höchste Verfügbarkeit und besonders rasche Lieferung gewährleisten. Das System dient nicht nur als zentrales Werkzeug für alle Mitarbeiter, sondern darüber hinaus als umfassendes Informationscockpit. Dabei schätzen unsere Anwender die einfache Navigation durch das System und die klare Verständlichkeit“, beschreibt Götze den Nutzen. „Der nächste Schritt ist bereits geplant: Wir wollen das CAD-System anbinden, um noch schneller auf Änderungen des Markts und der Gesetzeslage sowie auf die Wünsche der Kunden reagieren zu können“, blickt Götze voraus.
Weitere Informationen:
www.ibees.de www.stema.de