Drucken TOP-THEMEN
24.02.2014 - IT - Sicherheit
Datenweitergabe und Diebstahl verhindert
Integrierter Kopierschutz ergänzt Daten-Verschlüsselung - für Rundumschutz nicht zuletzt bei Datenaustausch in der Cloud
Dennis Scherrer, Geschäftsführer BLUESITE Beratungsgesellschaft für die Informationstechnologie mbH, Hagenbach sieht damit den Durchbruch beim Schutz von Unternehmensdaten: „Endlich dürfen Unternehmen Daten überall ablegen ohne vorher aufwendig zu prüfen wie sicher dies ist. Besonders bei Datenaustausch mit Lieferanten und Kunden geht’s jetzt schneller an die Arbeit: Protokolle, Berichte, Präsentationen, Tabellen und Listen - teils mit personenbezogenen Daten werden automatisch verschlüsselt und durch den Kopierschutz vor illegaler Weitergabe geschützt.“.
Anwendern wird eine Informations-Klassifizierung empfohlen, die in jahrelanger Erfahrung im Datenschutz in deutschen Konzernen und Schweizer Behörden für kleine und mittlere Kapitalgesellschaften erarbeitet wurde. Die Software leitet daraus Regeln ab, die das Kopieren, Ausdrucken und Weiterleiten von Dateien unterbindet - ganz gleich ob Dateien auf USB-Sticks gespeichert oder per E-Mail oder Cloud ausgetauscht werden. „Das Funktioniert mit Adobe ebenso wie mit Microsoft.“, ergänzt Dennis Scherrer.
Weitergeleitete Dateien werden nachträglich zurückgerufen, Empfängern nach Versand Berechtigungen entzogen oder ohnehin nur Zugriff zeitlich beschränkt eingeräumt.
Die Verschlüsselungs-Codes werden für höchste Sicherheit optional in einer eigens dafür entwickelten Hardware verwaltet.
Die Client-/Server-Software darf 30 Tage kostenlos getestet werden www.bluesite.de.