Drucken TOP-THEMEN
13.02.2014 - Cloud - Software
CeBIT 2014: Telekom präsentiert neue Cloud-Lösungen für das Vernetzte Arbeiten
Ein gemanagter Arbeitsplatz aus der Private Cloud und eine Telefonanlage aus dem Netz auf Basis von Microsoft Lync – auf der CebIT 2014 präsentiert die Telekom maßgeschneiderte und sichere Cloud-Lösungen für Mittelständler.
„Büro to go“
Mit dem neuen Angebot „Managed Workplace“ aus dem Managed IT-Services-Portfolio der Telekom können Mitarbeiter von überall und jederzeit mit einem beliebigen Endgerät auf Arbeitsumgebung, Anwendungen und Daten zugreifen. Die Telekom stellt den gemanagten Arbeitsplatz aus der Private Cloud bereit. Das bedeutet: der Dienstleister betreibt die Anwendung in ISO-zertifizierten Rechenzentren mit Standort Deutschland. Der virtuelle Desktop lässt sich auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zuschneiden und skalieren. Neben Office-Applikationen oder einem Betriebssystem sind etwa Arbeitsspeicher, Speicherplatz sowie Office-Anwendungen oder Sicherheitslösungen aus der Cloud zubuchbar.
Ein weiteres Highlight auf der CeBIT sind die neuen Module bei DeutschlandLAN, dem Komplettangebot der Telekom für das Vernetzte Arbeiten. Dazu gehört zum Beispiel eine Telefonanlage aus dem Netz auf Basis von Microsoft Lync. Sie ermöglicht neben Funktionen wie Rufumleitung, Weiterleitung, Voicemail oder Videotelefonie auch Webkonferenzen sowie die Integration der Telefonfunktion in Outlook. Bei DeutschlandLAN bucht der Kunde zunächst einen IP- oder VDSL-Anschluss als Basismodul und fügt dann Module aus der Cloud hinzu. Neu sind hier auch Module wie etwa Office 365, Sicherheitslösungen von Symantec oder Onlinespeicherplatz von Strato.
Sie finden die Deutsche Telekom auf der CeBIT 2014 in Halle 4, Stand C26.