Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken TOP-THEMEN

22.01.2014 - Studie - Sicherheit

/Microsoft-Sicherheitsstudie 2014

IT-Security-Checkliste und Datenvergleich

(Initiative Mittelstand) Verlässliche Zahlen zu Risiken, Angriffen und dem Stand der Informationssicherheit sind Mangelware. Dabei sind sie eine wesentliche Hilfe, um die eigene Sicherheitslage und neue Bedrohungen richtig einzuschätzen. Alle zwei Jahre führt die Zeitschrift daher mit Unterstützung namhafter Partner eine Sicherheits-Studie durch, die zum Jahreswechsel angelaufen ist und wieder ein eindrucksvolles Echo bei den IT-Sicherheitsverantwortlichen findet.

Eines der Erfolgsrezepte: Der Fragebogen stellt nicht nur die Grundlage für die Datenerhebung dar, sondern möchte gleichzeitig allen Teilnehmern eine Arbeitshilfe zur Reflexion und Evaluierung der eigenen Sicherheitslage an die Hand geben. Diese "Checkliste zur Informations-Sicherheit" wurde dazu auch in diesem Jahr wieder aktualisiert.

Wer an der Studie teilnimmt, gewinnt also vielfach: Zunächst durch das Self-Assessment beim Ausfüllen des Fragebogens und im kommenden Jahr durch die Ergebnisse der Studie, die alle Teilnehmer kostenlos frei Haus erhalten. Darüber hinaus gibt es auch noch ein kleines Dankeschön-Geschenk für jeden eingereichten Fragebogen.

Zur Teilnahme gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wer gerne auf Papier arbeitet, kann die Ausgabe der Zeitschrift kostenlos als Probeheft anfordern oder den Fragebogen als PDF downloaden.

Zum zweiten Mal kann der Fragebogen darüber hinaus auch direkt online beantwortet werden: Das Bremer Unternehmen OTARIS Interactive Services GmbH hat die Checkliste dazu in seiner "ProAUDIT Suite" modelliert und hostet die Online-Version des Fragebogens auf seinen Webservern; diese Variante steht unter der Adresse https://www.myaudit.de/kes zur Verfügung.

Hauptsponsor der Sicherheitsstudie ist Microsoft Deutschland, weitere Sponsoren sind Applied Security, Barracuda Networks, Brainloop, Bundesdruckerei, CSC, ESET Deutschland, Jürgen Jakob Software-Entwicklung und secunet Security Networks.

Alle Infos zur /Microsoft-Sicherheitsstudie 2014auf www.kes.info/studie2014/. Einsendetermin ist der 3. Mai 2014

Social Media