Drucken TOP-THEMEN
10.01.2014 - IT - E-Commerce
Weltweit erste Miet-Shop-Lösung für das Rental-Business
RentPlus Websolutions GmbH, der Spezialist für den Onlinevertrieb von Mietgeräten
In der Rental Branche gibt es derzeit nur wenige Anbieter, die eine konsequente Ausrichtung auf den Onlinevertrieb mit durchgängigen Mietprozessen bereits in Angriff genommen haben. Diese Entwicklung voranzutreiben, ist eines der erklärten Ziele des Unternehmens. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Steigerung der Erträge je Mietvorgang durch gezielte Vermarktung von Zubehör, ergänzenden Produkten und Dienstleistungen mittels innovativer Shoptechnik.
Bereits seit 2008 wird durch die Gründer der RentPlus Websolutions sehr erfolgreich die Konzeption und Umsetzung von Miet-Shop-Systemen und Mietgeräte-Konfiguratoren im Bereich Baumaschinen betrieben. Die dort gesammelten Erfahrungen flossen in die Entwicklung von RENT+ ein. Besonders interessant ist diese Lösung zum direkten Onlinevertrieb von beweglichen Anlagegütern wie Arbeitsbühnen, Baumaschinen, Baustellenzubehör, Elektro-, Event-, ITund Flurfördertechnik, mobile Energieerzeuger, Klima- und Trocknungstechnik und Raumsysteme, Werkzeuge, etc.
Der B2B-Miet-Shop RENT+ dient der Erstellung von Miet- bzw. Kaufanfragen durch den potentiellen Interessenten an den Vermieter bzw. Händler. Das komplett vorkonfektionierte Shopsystem wird auf Lizenzbasis durch den Vermieter selbst betrieben. Die Lösung beinhaltet die Anlage und Verwaltung von Miet- & Kaufprodukten, Preisen, Verkaufsgebieten, Mietstationen und Lieferanten. Besonders ergebnis- bzw. ertragssteigernd ist die automatisierte Vermarktung von Zusatzleistungen, die durch individuelle Verknüpfung von Hauptprodukten mit passendem Zubehör sowie von Miet- bzw. Kaufoptionen und Dienstleistungen realisiert wird.
Die Innovation von RENT+ liegt in der Verlagerung des "Doings" zum Kunden. Durch Automation und Standardisierung von wiederkehrenden Prozessen wurde es möglich, komplexe Vertriebsaufgaben wie die Angebotskalkulation im Internet abzubilden. Dadurch kann der Mietinteressent, in einem Bruchteil der sonst üblichen Zeitspanne, Miet- Preis-Kalkulationen selbst durchführen. Einkäufer z.B. aus dem Bauhauptgewerbe, Industrieanlagenbau oder Eventbereich kommen somit in den Genuss, ihre Preise vorab belastbar zu kalkulieren. Je nach Größe des Projekts kann der komplette Ausrüstungsbedarf in einer einzigen Kalkulation zusammengefasst werden. Laut zwei der größten deutschen Baumaschinenvermieter eine echte Neuheit in der Rental Branche!
Eine Demo des Miet-Shop-System RENT+ finden Sie unter demo.rentplus.de
Weitere Informationen wie Image-Broschüre, Datenblätter, Preisliste finden Sie unter download.rentplus.de