Mittelstandspresse
07.08.2025
All for her. All for the baby. NEXUS baut seine führende Position im Bereich Frauengesundheit weiter aus.
NEXUS stärkt seine marktführende Position in der Pränataldiagnostik und Reproduktionsmedizin durch strategische Investitionen in zwei innovative Spezialanbieter.

Donaueschingen, 07.08.2025 (PresseBox) - NEXUS ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen für Schwangerschaft, Geburt und Frauengesundheit. Mit NEXUS / ASTRAIA unterstützen wir Gynäkologen und Hebammen dabei, die gesamte Schwangerschaft zu begleiten – von der Frühschwangerschaft, Vorsorgeuntersuchungen und evidenzbasierten Risikobewertungen bis hin zur umfassenden Dokumentation der Geburt. Unsere modulare Lösung vereint medizinische Präzision mit intuitiver Bedienbarkeit und einer klar strukturierten Benutzeroberfläche und ermöglicht so eine ganzheitliche Betreuung in jeder Phase. Dieser einzigartige Ansatz wird von mehr als 2.400 Kliniken und Praxen in über 70 Ländern aktiv genutzt, was NEXUS / ASTRAIA zu einem geschätzten Partner in der modernen Gesundheitsversorgung von Frauen macht.
Mit der Übernahme der CRITEX GmbH, dem weltweit führenden Anbieter von IVF-Software, erweitert NEXUS das Portfolio auf das gesamte Spektrum der Reproduktionsmedizin. Die MedITEX-Lösung von CRITEX wird in über 500 Einrichtungen in 54 Ländern eingesetzt. Sie unterstützt Kliniken und Spezialisten dabei, Paare auf dem Weg zur Elternschaft optimal zu begleiten. Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Schwangerschaft: MedITEX ermöglicht eine durchgängige, softwaregestützte Versorgung auf höchstem Niveau.
Durch die enge Verzahnung von Kinderwunschbehandlung und Schwangerschaftsvorsorge in einem integrierten System schließen wir kritische Lücken und ermöglichen eine durchgehend vernetzte, patientenzentrierte Betreuung – vom ersten Wunsch bis zur Geburt.
Zudem stärken wir auch unsere Kompetenzen im Bereich Geburtshilfe durch die Investition in ICT HCTS, ein niederländisches Unternehmen, das sich auf moderne CTG-Überwachung und Telemonitoring Systeme spezialisiert hat – ein schnell wachsender Bereich mit enormem Potenzial. Mit einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte, über 150 Installationen in Krankenhäusern in 10 Ländern und einem kompetenten internationalen Team ergänzt ICT HCTS unser Portfolio ideal und bringt wertvolles Fachwissen in die NEXUS-Gruppe ein.
Unsere Vision ist klar: Wir bieten weltweit digitale Unterstützung für Frauengesundheit – von der Gynäkologie bis zur Elternschaft. Mit intelligenter Software, die medizinische Prozesse vereinfacht, fundierte Entscheidungen unterstützt und Vertrauen schafft, gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Frauen in jeder Lebensphase.
Über CRITEX
Die CRITEX GmbH mit Sitz in Regensburg entwickelt seit dem Jahr 2000 spezialisierte Softwarelösungen für die Reproduktionsmedizin – darunter insbesondere MedITEX IVF, eine etablierte Plattform für die elektronische Dokumentation und Qualitätssicherung in der In-vitro-Fertilisation (IVF). Das System unterstützt den gesamten klinischen und labortechnischen Arbeitsablauf, einschließlich Anamnese, Behandlungsplanung, Laborkoordination und gesetzeskonformer Datenverwaltung. Seine modulare Architektur ermöglicht flexible Erweiterungen wie MedITEX Survey, mit dem Patienten Formulare digital einreichen können – was die Datenerfassung und die Patientenbindung verbessert. Darüber hinaus bietet CRITEX maßgeschneiderte Schnittstellen für die nahtlose Anbindung von medizinischen Geräten und Krankenhausinformationssystemen und gewährleistet so eine reibungslose Integration in bestehende Infrastrukturen. Der Kundenstamm reicht von IVF-Zentren in ganz Deutschland bis hin zu führenden internationalen Kliniken, was die Skalierbarkeit und globale Relevanz der Plattform unterstreicht.
Weitere Informationen unter: www.ivf.software
Über ICT HCTS
ICT HCTS (Healthcare Technology Solutions) ist auf Softwarelösungen für die elektronische Registrierung und Fetalüberwachung spezialisiert, die darauf abzielen, Arbeits- und Entscheidungsprozesse in der Entbindungsstation zu optimieren. Das Unternehmen entwickelt MososCTG für die zentrale Überwachung von CTG-Daten, das sich in bestehende Krankenhaussysteme (EMR) integrieren lässt und papierloses Arbeiten auf Entbindungsstationen ermöglicht. ICT HCTS bietet auch eine Telemonitoring-Lösung an, die eine Komplettlösung für die Implementierung von patientenbezogenen Fern-CTGs darstellt. Das Portfolio umfasst das MososNXT CTG-System und den Stan S41 CTG-Gerätemonitor, der über erweiterte Funktionen wie ST-Analysen verfügt. Ziel ist es, die Versorgung von Mutter und Kind durch vernetzte, standardisierte und benutzerfreundliche IT-Systeme effizienter und sicherer zu gestalten.
Weitere Informationen unter: www.ict-healthcare.eu
Ansprechpartner
Lena Franke
Zuständigkeitsbereich: Marketing
Über NEXUS AG:
Die Nexus AG entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für den internationalen Gesundheitsmarkt. Mit dem klinischen Informationssystem (NEXUS / KIS) und den integrierten diagnostischen Modulen verfügen wir heute über eine einzigartig breite und interoperable Produktpalette, die nahezu alle Funktionsanforderungen von Krankenhäusern, Psychiatrien, Reha- und Diagnostikzentren innerhalb der eigenen Produktfamilien abdecken kann.
NEXUS beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter, ist in zehn europäischen Ländern mit eigenen Standorten präsent und betreut Kunden in weiteren 32 Ländern, teils über zertifizierte Händler. Durch kontinuierlich wachsende Nachfrage nach NEXUS-Produkten konnten wir in den letzten Jahren eine große Kundenbasis aufbauen und regelmäßig steigende Umsätze und Ergebnisse zeigen.
Weitere Informationen unter: [url=http://www.nexus-ag.de]www.nexus-ag.de[/url]
Datei-Anlagen:
(83 kB)
1557330.attachment
All for her. All for the baby. NEXUS baut seine führende Position im Bereich Frauengesundheit weiter aus.
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht