Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

09.07.2025

Rekordergebnis und neuer CEO: CURSOR Software AG weiter auf Erfolgskurs

Gießen, 9. Juli 2025 – Die CURSOR Software AG setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort – mit dem erfolgreichsten Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte und richtungsweisenden personellen Weichenstellungen.

v.l.n.r.: Thomas Rühl, Jürgen Heidak und Andreas Lange. Jürgen Heidak übernimmt die Verantwortung als CEO von Gründer Thomas Rühl.
v.l.n.r.: Thomas Rühl, Jürgen Heidak und Andreas Lange. Jürgen Heidak übernimmt die Verantwortung als CEO von Gründer Thomas Rühl.

Gießen, 09.07.2025 (PresseBox) - Bei der Hauptversammlung des Gießener CRM-Spezialisten am 8. Juli präsentierte der Vorstand beeindruckende Geschäftszahlen. Zudem übergab Unternehmensgründer und CEO Thomas Rühl den Staffelstab an seinen Nachfolger Jürgen Heidak. Mit Prof. Dr. Sven Keller (Technische Hochschule Mittelhessen), Thomas Schmidt (ENTEGA AG) und Tobias Truhn (adesso business consulting AG) wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt.

Rekordergebnis und konsequentes Wachstum

Das Vorstandstrio aus Thomas Rühl, Jürgen Heidak und Andreas Lange präsentierte den virtuell und vor Ort anwesenden Aktionärinnen und Aktionären die Zahlen des Geschäftsjahres 2024. Der Konzernumsatz von 15 Millionen Euro und das Konzernergebnis vor Steuern von 2,3 Millionen Euro markieren Bestwerte. Die Eigenkapitalquote von 62,6 Prozent spiegelt die starke wirtschaftliche Basis wider. Besonders erfreulich: Das Ergebnis je Aktie stieg auf 6,49 Euro, zugleich konnten die Mitarbeitenden mit der bisher höchsten Ergebnisbeteiligung am Erfolg teilhaben. Die Unternehmenstochter CURSOR Expert Solutions GmbH übertraf ebenfalls ihre ambitionierten Ziele und rundete das Erfolgsjahr ab.

Thomas Rühl fasst zusammen: „Die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt, technologisch beispielsweise mit Künstlicher Intelligenz im Einsatz von CURSOR-CRM, EVI und TINA, aber auch organisatorisch und personell.“

Wechsel an der Spitze und im Aufsichtsrat

Neben den starken Zahlen stand der Führungswechsel im Fokus der Hauptversammlung. Nach 38 Jahren übergab Gründer Thomas Rühl offiziell den Staffelstab an den neuen CEO Jürgen Heidak. Rühl selbst ist als drittes Vorstandsmitglied weiterhin für Finance und HR verantwortlich. „Die Verantwortung als CEO ist für mich Ehre und Ansporn zugleich“, betonte Heidak und fügte hinzu: „Die Mission bleibt klar: Unser Fokus liegt weiterhin auf exzellenten CRM-Lösungen mit dem klaren Fokus auf die Energiewirtschaft und nachhaltigem Wachstum.“

Parallel dazu bringt die Wahl des Aufsichtsrats frische Impulse: Prof. Dr. Sven Keller (Technische Hochschule Mittelhessen, AR-Vorsitzender), Thomas Schmidt (Vorstand ENTEGA AG) und Tobias Truhn (Aufsichtsratsvorsitzender bei adesso business consulting AG) bilden das neue Gremium.

„Meine Berufung in den Aufsichtsrat betrachte ich als Folge der langen Verbindung zwischen CURSOR und der Technischen Hochschule Mittelhessen. Für ein erfolgreiches, dynamisch wachsendes und stark von Technologie geprägtes Unternehmen wie CURSOR ist der Zugang zu einer Hochschule mit deren Studierenden sowie neuen Ideen und Konzepten ebenso wichtig, wie eine Technische Hochschule vom Input der Praxis für eine moderne Lehre und anwendungsnahe Forschung profitiert. Ich wünsche mir, mich mit meinen Kompetenzen als Hochschullehrer für digitale Innovationen und Unternehmensstrategie ebenso wie mit meinen Erfahrungen als Unternehmensgründer und AR-Mitglied anderer Unternehmen für beide Seiten positiv einbringen zu können“, erläutert Prof. Dr. Sven Keller.

Der Vorstand dankte den bisherigen Aufsichtsratsmitgliedern Prof. Dr. Axel Schwickert, Klaus Nonne und Jürgen Topp herzlich für ihr langjähriges und prägendes Engagement bei der Entwicklung des Unternehmens.

Ausblick: Ambitioniertes Wachstum und starke Projektpipeline

Die Geschäftszahlen im 1. Halbjahr 2025 sind erneut sehr erfreulich: Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis übertreffen bereits die Prognosen. „Vor allem im Kernmarkt Energiewirtschaft konnten wir bedeutende Neukunden gewinnen. Die Projektpipeline ist prall gefüllt“, berichtet CSO Andreas Lange. „Mit der Strategie `CURSOR 2030` verfolgen wir ambitionierte Wachstumsziele, unter anderem durch die konsequente Standardisierung von Prozessen und Integrationen in gängige Abrechnungssysteme“, ergänzt Jürgen Heidak. Mit der 2024 gegründeten CURSOR Stiftung hat der CRM-Spezialist eine verlässliche Grundlage für die Zukunft geschaffen. Die Stiftung hält 75% am Unternehmen und sichert damit den dauerhaften Fortbestand „Made in Germany“. So bleibt das Unternehmen seiner Mission treu: Gemeinsam. Begeisternd. Erfolgreich.

Ansprechpartner

Miriam Zakel
+49 (641) 40000-407
Zuständigkeitsbereich: Public Relations Manager

Über CURSOR Software AG:

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.

Datei-Anlagen:


(105 kB)
1552333.attachment

v.l.n.r.: Thomas Rühl, Jürgen Heidak und Andreas Lange. Jürgen Heidak übernimmt die Verantwortung als CEO von Gründer Thomas Rühl.


(105 kB)
1552246.attachment

v.l.n.r.: Thomas Schmidt (Vorstand ENTEGA AG), Prof. Dr. Sven Keller (Technische Hochschule Mittelhessen, AR-Vorsitzender) und Tobias Truhn (Aufsichtsratsvorsitzender bei adesso business consulting AG).


(125 kB)
1552336.attachment

Der CURSOR-Vorstand und neu gewählte Aufsichtsrat. AR-Vorsitzender ist Prof. Dr. Sven Keller.