Mittelstandspresse
16.07.2025
❌ KI-gestützte Signaturerkennung ❌ IRI DarkShield erkennt und anonymisiert sensible Unterschriften automatisch ❗
Unterschriftenschutz neu definiert – IRI & DeepLobe setzen auf KI-Erkennung für den Signaturschutz ❗

Babenhausen, 16.07.2025 (PresseBox) - KI-gestützte Signaturerkennung: Neue Maßstäbe im Datenschutz!
In der heutigen datengetriebenen Welt ist der Schutz personenbezogener Informationen (PII) entscheidend – nicht nur aus Compliance-Gründen, sondern auch zur Wahrung von Vertrauen und Reputation. Besonders herausfordernd ist dieser Schutz in unstrukturierten Daten wie PDFs, Word-Dateien oder gescannten Dokumenten – und erst recht, wenn es um handschriftliche Signaturen geht.
Dank der neuesten Kooperation zwischen IRI und dem KI-Spezialisten DeepLobe ist nun genau das möglich: Die automatisierte Erkennung und Maskierung von handschriftlichen Signaturen – integriert in die Datenschutzplattform IRI DarkShield.
Von Datenflut zu Datenschutz: Signaturen zuverlässig erkennen und verbergen
Die neue Funktion in IRI DarkShield 1.6.5 nutzt ein leistungsstarkes KI-Modell von DeepLobe zur präzisen Identifikation handschriftlicher Signaturen – sogar in komplexen, bildbasierten Formaten. Ob Verträge, unterschriebene Formulare oder gescannte Anträge: Die Lösung lokalisiert und anonymisiert Unterschriften automatisch – ganz ohne manuelle Nachbearbeitung.
IRI Workbench bietet dafür eine intuitive Benutzeroberfläche:
Auswahl der passenden Data Class
Zuweisung eines Signature Matchers mit Listener-URL, API-Key und Confidence-Threshold
Einbindung des Matchers in DarkShield-Jobs zur automatisierten Verarbeitung von Dateien
Der gesamte Vorgang lässt sich bequem steuern – lokal und DSGVO-konform.
Mehr als Maskierung: Die Zukunft heißt Handschrift-Erkennung
Aber das ist erst der Anfang. IRI und DeepLobe arbeiten bereits an der nächsten Innovation: der Erkennung und Anonymisierung von PII in handschriftlichem Fließtext. Damit könnte IRI DarkShield künftig auch sensible Informationen in handschriftlichen Notizen, Arztbriefen oder Kundenformularen erkennen und schützen.
Ein enormer Fortschritt – besonders in Branchen wie:
Gesundheitswesen (z. B. Patientenakten, Arztkommentare)
Öffentliche Verwaltung (z. B. Anträge, Formulare)
Finanzwesen & Versicherung (z. B. unterschriebene Policen)
Fazit: Datenschutz neu gedacht
Mit der Integration von KI-gestützter Signaturerkennung setzt IRI neue Maßstäbe für die automatisierte PII-Erkennung in unstrukturierten Datenquellen. Unternehmen, die auf IRI DarkShield setzen, erhalten nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug zur Datenmaskierung – sondern auch einen klaren Innovationsvorsprung in Sachen Datensicherheit und Compliance.
Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.
Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.
Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.
Ansprechpartner
Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
+49 (6073) 711405
Über JET-Software GmbH:
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.
Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI
Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten
PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten
Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.
Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).
Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!
Datei-Anlagen:
(733 kB)
1551863.attachment
Die neue Funktion in IRI DarkShield 1.6.5 nutzt ein leistungsstarkes KI-Modell von DeepLobe zur präzisen Identifikation handschriftlicher Signaturen – sogar in komplexen, bildbasierten Formaten. Ob Verträge, unterschriebene Formulare oder gescannte Anträge: Die Lösung lokalisiert und anonymisiert Unterschriften automatisch – ganz ohne manuelle Nachbearbeitung.
(218 kB)
1515343.attachment
IRI DarkShield ermöglicht es, diese sensiblen Daten in FHIR-Dokumenten zu finden und zu anonymisieren, was besonders wichtig ist, um Datenschutzvorgaben zu erfüllen und Informationen zu schützen. Der Such- und Maskierungsassistent hilft dabei, diese PHI effizient zu finden und automatisch zu maskieren. Dabei können Nutzer angeben, wie genau und wo nach diesen Informationen gesucht werden soll (z. B. anhand von Speicherorten oder Inhalten) und wo die maskierten Daten gespeichert werden sollen.
(14 MB)
1284026.attachment
Die preisgekrönten datenzentrierten Sicherheitslösungen der IRI Datenschutz Suite und der IRI Voracity Datenmanagement-Plattform bieten umfassende Tools zur Datenklassifizierung, PII-Ermittlung und Datenmaskierung. Diese Tools identifizieren und maskieren persönlich identifizierbare Informationen (PII) sowie andere sensible Daten aus verschiedenen Quellen. Sie unterstützen bei der Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie CCPA, GDPR, HIPAA und vielen anderen internationalen Vorschriften.
(1 MB)
1058450.attachment
IRI DarkShield in der IRI Workbench IDE bietet spezielle Funktionen zum Schutz sensibler Daten in "Dark Data"-Quellen. Diese enthalten Daten, die üblicherweise nicht für Analysen verwendet werden und oft in halbstrukturierten oder unstrukturierten Formaten vorliegen. DarkShield kann verschiedene Dateiformate wie Textdokumente, PDFs, Excel-Tabellen und Bilder durchsuchen, extrahieren und maskieren. Die Software ist für On-Premise-Netzwerke, Cloud-Speicherplattformen und Datenbanken geeignet.
- Mehr Infos zu dieser Meldung unter www.pressebox.de
- zurück zur Übersicht