Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

14.11.2024

Schneller als KI: Duden Korrektor CC 20 für Adobe InDesign und InCopy mit Rechtschreibänderungen 2024

EPC hat die neuen Regeln des Rats für deutsche Rechtschreibung bereits in seine Software zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung integriert. Als erstes profitieren Kunden des Duden Korrektors für Adobe InDesign/InCopy und des Duden Korrekturservers.

Schneller als KI: Duden Korrektor CC 20 für Adobe InDesign und InCopy mit Rechtschreibänderungen 2024 - Pressemitteilung
Schneller als KI: Duden Korrektor CC 20 für Adobe InDesign und InCopy mit Rechtschreibänderungen 2024 - Pressemitteilung

Schwetzingen, 14.11.2024 (PresseBox) - Die neue Version 20 des Duden Korrektors CC unterstützt die aktuelle Version 20 von Adobe InDesign/InCopy (CC 2025). Sie enthält den aktuellen Wortschatz inklusive der 3.000 Neuaufnahmen des Rechtschreibduden vom August.

Dank ihres computerlinguistischen Regelwerks, das sich verändern und erweitern lässt, ist die Rechtschreibprüfung von EPC nicht wie eine KI-basierte auf jahrelanges Training mit genug Sprachmaterial angewiesen, das den neuen Regeln entspricht, sondern kann schon jetzt zuverlässig nach den aktuellen Regeln für Rechtschreibung und Zeichensetzung korrigieren:

Statt Tunfisch jetzt Tahini: Neue Wörter wurden aufgenommen, wie Tahini oder anpingen. Selten genutzte Schreibweisen wie Tunfisch oder Spagetti, die vom Rat für Rechtschreibung gestrichen wurden, werden von EPC entsprechend korrigiert.

Mehr und weniger Kommas: Erweiterte Infinitive mit zu werden nun verbindlich durch Komma abgetrennt. In den neuen Regeln macht der Rechtschreibrat deutlich, dass nach einer Grußformel wie Viele Grüße in Briefen oder Mails ein Komma nicht üblich ist.

Doppelt falsch ist die gefakede Nachricht: Bei Verben aus dem Englischen ist jetzt oft auch die Schreibung des Partizip II mit -ed erlaubt, z. B. faken – gefakt (von Duden empfohlen) und gefaked. Jedoch darf eine solche Form nicht flektiert werden. Damit ist die gefakede Nachricht nicht nur inhaltlich, sondern auch rechtschreiblich falsch.

Last-minute-Angebot oder Last-Minute-Angebot? Beides ist jetzt zulässig. Der Duden Korrektor unterstützt Nutzer in orthografischen Zweifelsfällen wie Getrennt- und Zusammenschreibung oder Groß- und Kleinschreibung nach den neuen Regeln. Mit der Einstellung Dudenempfehlungen wird eine einheitliche Schreibweise sichergestellt.

Perfektes Zusammenspiel: Der neue Duden Korrekturserver 1.9.1 folgt ebenfalls dem aktuellen Regelwerk. Damit ist beim gemeinsamen Einsatz der beiden Duden-Korrekturlösungen ein einheitliches Ergebnis sichergestellt.

Extraservice: EPC stellt auch für die Versionen 18 und 19 des Duden Korrektors CC Updates mit den aktualisierten Rechtschreibregeln bereit.

Wir freuen uns! CHIP hat den Duden Korrektor CC mit der CHIP-Note Sehr gut (1,4) bewertet (Heft 2024/09, S. 89).

Der Duden Korrektor CC 20 kann unter www.epc.de heruntergeladen und 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Die Einzellizenz kostet 114,00 € und ist direkt bei EPC erhältlich. Der Preis für das direkte Upgrade von Version 19 beträgt 29,80 € (Preise jeweils zzgl. MwSt.).

Ansprechpartner

Judith Weinlich
+49 (6202) 7605864
+49 (6202) 7605869
Zuständigkeitsbereich: Geschäftsführung

Über EPC Consulting und Software GmbH:

EPC ist spezialisiert auf sprachtechnologische Softwarelösungen. Bei EPC werden die professionellen Duden-Korrekturlösungen weiterentwickelt, vertrieben und gewartet. Dazu gehören Rechtschreib- und Grammatikkorrektur, Stilprüfung und Thesaurus sowie Werkzeuge zur Wörterbuchpflege, lokal und in Netzwerkumgebungen.

Die EPC Consulting & Software GmbH hat 2013 mit ehemaligen Mitarbeitern der Duden-Sprachtechnologie die Weiterentwicklung und Pflege der Korrektursoftware des Dudenverlags übernommen. Die sprachlichen Inhalte unserer Lösungen entsprechen den Dudenwerken und werden von der Dudenredaktion erstellt und gepflegt.

Kontaktadresse:

EPC Consulting und Software GmbH

Mannheimer Str. 4

68723 Schwetzingen

Telefon: 06202 7605870

Fax: 06202 7605869

E-Mail: info@epc.de

www.epc.de

Firmensitz:

EPC Consulting und Software GmbH

Breslauer Str. 33

68775 Ketsch

Geschäftsführung: Heinz-Detlev Koch und Judith Weinlich

Datei-Anlagen:


(70 kB)
1503904.attachment

Schneller als KI: Duden Korrektor CC 20 für Adobe InDesign und InCopy mit Rechtschreibänderungen 2024 - Pressemitteilung


(780 kB)
1503901.attachment

Schneller als KI! EPC hat die neuen Regeln des Rats für deutsche Rechtschreibung bereits in seine Software zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung integriert. Dank ihres computerlinguistischen Regelwerks, das sich verändern und erweitern lässt, ist die Rechtschreibprüfung von EPC nicht wie eine KI-basierte auf jahrelanges Training mit genug Sprachmaterial angewiesen, das den neuen Regeln entspricht, sondern kann schon jetzt zuverlässig nach den aktuellen Regeln korrigieren.


(141 kB)
1503896.attachment

Der Duden Korrektor CC 20 für Adobe InDesign und InCopy korrigiert nach den geänderten Regeln, die der Rat für deutsche Rechtschreibung im Juli 2024 beschlossen hat. Da gab es zum Beispiel Neues bei der Kommasetzung, bei englischsprachigen Partizipien wie “gefakt/gefaked” oder bei der Schreibung von “Spagetti” (ist so jetzt falsch). Außerdem berücksichtigt der Korrektor die 3000 neuen Wörter aus dem druckfrischen Rechtschreibduden (29. Auflage), genauso wie die neuen Dudenempfehlungen.