Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

24.11.2023

❌ Tuning von Talend ❌ Talend Data Fabric beschleunigen und DSGVO-konforme Datenverarbeitung sicherstellen❗

End-to-End Datenmanagement schon ab Datenintegration und Datenqualität - mit oder ohne Apache Hadoop ❗

ETL-Beschleunigung von Talend und DSGVO-konforme Datenverarbeitung: ETL-Optimierung durch IRI Voracity, tSystem-Aufrufe beschleunigen Transformationen und minimieren Belastung. IRI Voracity auch für PII-Datenschutz, flexible Maskierung und synthetische Testdaten-Generierung. Automatische Re-Plattformierung von Talend zu kosteneffizienteren ETL-Jobs mit Erwin Mapping Manager oder CATfx für erhebliche Einsparungen jährlich.
ETL-Beschleunigung von Talend und DSGVO-konforme Datenverarbeitung: ETL-Optimierung durch IRI Voracity, tSystem-Aufrufe beschleunigen Transformationen und minimieren Belastung. IRI Voracity auch für PII-Datenschutz, flexible Maskierung und synthetische Testdaten-Generierung. Automatische Re-Plattformierung von Talend zu kosteneffizienteren ETL-Jobs mit Erwin Mapping Manager oder CATfx für erhebliche Einsparungen jährlich.

Babenhausen, 24.11.2023 (PresseBox) - Talend Data Fabric steht vor Herausforderungen bei der Verarbeitung großer Datenmengen, wie dem komplexen Sortieren, Verbinden und Aggregieren. Die parallele Verarbeitung kann teuer und leistungsbeeinträchtigend sein. Talend bietet möglicherweise nicht ausreichende Sicherheitsfunktionen und erfordert separate Tools für effiziente Datenverarbeitung.

Transformationsoptimierung: Beschleunigung von Sortierung, Aggregation und Zusammenführung in Talend durch tSystem-Aufrufe an CoSort SortCL. Dies ermöglicht mehrfache, zeitsparende Datentransformationen ohne Platzmangel und Beeinträchtigung anderer Jobs. Benchmarks und Tipps zur Leistungssteigerung sind verfügbar.

PII-Datenschutz: Talend kann sensible Daten in Tabellen und Flat-Files nicht ausreichend sichern. IRI Voracity und IRI FieldShield bieten umfassenden Schutz in verschiedenen Datenquellen, basierend auf Geschäftsregeln. RowGen erstellt sichere Testdaten, und die automatische Konvertierung von Talend-Mappings zu kosteneffizienteren ETL-Operationen in IRI Voracity spart erhebliche Kosten.

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Ansprechpartner

Amadeus Thomas
+49 (6073) 711403
+49 (6073) 711405

Über JET-Software GmbH:

Das Unternehmen JET-Software GmbH wurde 1986 in Deutschland gegründet. Seit fast 4 Jahrzehnten entwickeln wir Software für Big Data Management und Schutz! Unsere Produkte sind für alle gängigen Betriebssysteme: Mainframe (BS2000/OSD, z/OS + z/VSE) und Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Wir bieten Lösungen für schnellstes Datenmanagement (Datenprofilierung, Bereinigung, Integration, Migration und Reporting sowie Beschleunigung der BI/DB/ETL-Plattform von Drittanbietern) und datenzentrierten Schutz (PII/PHI-Klassifizierung, -Erkennung und -Deidentifizierung, sowie Re-ID-Risikobewertung und Generierung synthetischer Testdaten).

Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Datei-Anlagen:


(61 kB)
1432452.attachment

ETL-Beschleunigung von Talend und DSGVO-konforme Datenverarbeitung: ETL-Optimierung durch IRI Voracity, tSystem-Aufrufe beschleunigen Transformationen und minimieren Belastung. IRI Voracity auch für PII-Datenschutz, flexible Maskierung und synthetische Testdaten-Generierung. Automatische Re-Plattformierung von Talend zu kosteneffizienteren ETL-Jobs mit Erwin Mapping Manager oder CATfx für erhebliche Einsparungen jährlich.


(1 MB)
1128578.attachment

Schnellere Datenmastering-Lösungen: Voracity ist die einzige leistungsstarke All-in-One-Datenmanagement-Plattform. Kontrollieren Sie Ihre Daten in jeder Phase des Lebenszyklus und ziehen Sie den maximalen Wert daraus!


(135 kB)
1182589.attachment

Die preisgekrönte datenzentrische ("Startpoint") Sicherheitssoftware von IRI hat sich in einer Vielzahl von Umgebungen zur Aufhebung von Verstößen, Einhaltung des Datenschutzes und DevOps (Testdaten) wiederholt bewährt. Verwenden Sie zweckmäßige IRI-Datenschutzprodukte oder die umfassende IRI Voracity-Plattform, um sensible Daten zu finden und zu maskieren - egal in welcher Form und wo sie sich befinden - und um zu beweisen, dass Sie sie geschützt haben.


(120 kB)
1183738.attachment

Sort-Beschleunigung, Aggregation und Zusammenführen von Talend ETL-Strömen mit einem tSystem-Aufruf! Sensible Daten in Tabellen und Flat-Files innerhalb von Talend schützen! Sichere und realistische Testdaten unter Verwendung von COBOL- oder CoSort-Metadaten sowie aller über JDBC verbundenen RDB-Datenmodelle erzeugen. Automatische Konvertierung von Mappings in Talend in schnellere, einfachere und kostengünstigere ETL-Operationen mit Erwin (AnalytiX DS) oder Code-Automation Frameworks (CATfx)!