Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

19.08.2025

AnyViz: Das Schweizer Taschenmesser der Automation

Die Universal Automation Platform ermöglicht es, ganz mühelos Projekte jeder Größenordnung umzusetzen – von der einfachen Maschinenüberwachung bis hin zu komplexen Energiemanagement- oder Condition-Monitoring-Systemen.

AnyViz als Universalwerkzeug (KI-generiert)
AnyViz als Universalwerkzeug (KI-generiert)

Neuendorf, 19.08.2025 (PresseBox) - Wer nach einer flexiblen, sofort einsatzbereiten Lösung sucht, stößt schnell auf AnyViz. Die Universal Automation Platform ermöglicht es, ganz mühelos Projekte jeder Größenordnung umzusetzen – von der einfachen Maschinenüberwachung bis hin zu komplexen Energiemanagement- oder Condition-Monitoring-Systemen.

Die Registrierung erfolgt unkompliziert mit einer E-Mail-Adresse, und schon kann es losgehen. Alle notwendigen Komponenten für die Ankopplung sind kostenlos verfügbar – sei es für Linux, Windows oder verschiedenste Steuerungen und Plattformen wie PLCnext, FLECS, ctrlX oder Weidmüller. Noch direkter gelingt die Anbindung via MQTT oder LoRaWAN.

Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten

Ob eine schnelle Diagnose bei der Inbetriebnahme, eine VPN-Verbindung über den Universal Cloud Adapter oder umfangreiche Projekte mit Visualisierung, Datenaufzeichnung, Reporting und Benutzerverwaltung – die Flexibilität von AnyViz macht die Plattform zu einem echten Universalwerkzeug. So ist es nicht verwunderlich, dass AnyViz selbst in Branchen, wie Smart City, Landwirtschaft oder Schifffahrt zum Einsatz kommen. Besonders spannend: Viele Projekte starten mit der Überwachung weniger Maschinen und wachsen anschließend gewerkeübergreifend, bis hin zu Energiemanagement, Gebäudeautomation oder sogar Lademanagement für Elektrofahrzeuge.

Vorhandenes weiter nutzen – und smarter machen

AnyViz integriert sich nahtlos in bestehende Umgebungen. Vorhandene Panels lassen sich per VNC einbinden, lokale Webvisualisierungen können über die Ferne zugänglich gemacht werden, und auch Kamera-Streams sind schnell integriert. So werden bestehende Lösungen nicht ersetzt, sondern um neue, leistungsstarke Möglichkeiten erweitert.

Hardwareunabhängig und flexibel

Gerade in Zeiten unsicherer Lieferketten ist es entscheidend, nicht von einem einzelnen Hersteller abhängig zu sein. AnyViz setzt deshalb auf echte Hardwareunabhängigkeit. Der Universal Cloud Adapter ist so leichtgewichtig, dass er selbst auf kostengünstigen IoT-Geräten zuverlässig arbeitet oder direkt auf Bestandsgeräte installiert werden kann. Damit bleiben Unternehmen frei in ihrer Hardwarewahl und können bestehende Investitionen optimal weiter nutzen.

Vom Kleinprojekt bis zur White-Label-Lösung

Dank der flexiblen Subscriptions eignet sich AnyViz gleichermaßen für kleine wie für große Projekte. Automatisierer, die ein eigenes Geschäftsmodell etablieren möchten, können zudem die White-Label-Variante nutzen: Unter eigenem Produktnamen, eigener Domain und im individuellen Corporate Design lässt sich AnyViz so direkt vermarkten.

Warum Kunden AnyViz wählen

Anwender schätzen die einfache Handhabung, die Vielfalt der Ankopplungsmöglichkeiten und den umfangreichen Support. Nicht umsonst hat sich AnyViz als „Schweizer Taschenmesser der Automation“ etabliert – vielseitig, robust und jederzeit einsatzbereit.

Ansprechpartner

Thomas Hepp
+49 (93519) 793322

Über AnyViz:

Mirasoft bietet mit dem Cloud Portal AnyViz eine Lösung zum Überwachen, Bedienen und Analysieren von Maschinen und Anlagen. Dank der unterschiedlichen Cloud Adapter können Steuerungen, Sensoren und Messtellen innerhalb von Minuten mit der Cloud verbunden werden. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche lassen sich Visualisierungen und Reports ganz ohne Programmierung und Schulung erstellen.

Datei-Anlagen:


(2 MB)
1558845.attachment

AnyViz als Universalwerkzeug (KI-generiert)


(790 kB)
1558846.attachment

AnyViz auf unterschiedlichen Endgeräten: Smartphone, Tablet und Desktop als Progressive Web App