Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

30.06.2025

Handelsstreit entschärft und Zinssenkungen erwartet

Starke Zahlen aus Europa

S&P 500
S&P 500

Berlin, 30.06.2025 (PresseBox) - Die internationalen Finanzmärkte starten in die Woche mit einer Reihe bedeutender Entwicklungen. Kanada hat die geplante Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne kurzfristig gestoppt, um die Handelsgespräche mit den USA voranzutreiben. Auch zwischen der EU und den USA gibt es Anzeichen für eine Entspannung im Handelskonflikt.

An den US-Märkten wächst die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Die Fed-Futures preisen inzwischen mehr als zwei Zinsschritte bis Jahresende ein, was auf schwächere Konjunkturdaten und die Erwartung einer geldpolitischen Lockerung zurückzuführen ist.

Politisch bleibt die Lage in den USA angespannt: Trumps Steuer- und Ausgabenpläne wurden vom Senat zunächst abgelehnt. Eine erneute Abstimmung steht bevor, während das Congressional Budget Office vor einem deutlichen Anstieg der Staatsverschuldung warnt.

Positiv wurden die Ergebnisse der jüngsten Stresstests der US-Notenbank aufgenommen: Die größten US-Banken gelten weiterhin als krisenfest und können auch bei starken Verlusten die Kreditvergabe aufrechterhalten.

Konjunkturell zeigen aktuelle Zahlen aus Großbritannien und Deutschland ein insgesamt positives Bild. Das britische BIP wuchs zu Jahresbeginn und liegt im Bereich der Prognosen. In Deutschland schwächt sich die Inflation mit 2,0 % weiter ab, was für ein bisher erfolgreichen Kurs der Europäischen Zentralbank sprechen kann.

Ansprechpartner

Rico Ehmke
+49 (30) 84788220

Jonas Wuttig

Über JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH:

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an fünfzehn EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Datei-Anlagen:


(119 kB)
1550447.attachment

S&P 500