Startseite Themen Brennpunkt INNOVATIONSPREIS-IT IT-Bestenliste INDUSTRIEPREIS INDUSTRIE-Bestenliste TrafficGenerator
INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Drucken
Mittelstandspresse

12.09.2018

Tourismusausschuss tagt im nachhaltigen Feriendorf Groß Väter See

 

Das Foto Tourismusausschuss der IHK im nachhaltigen Feriendorf.jpg kann gerne für Veröffentlichungen zusammen mit der Pressemitteilung verwendet werden. Auf dem Foto zu sehen sind: Ralf Achilles, Bettina Bade, Jan Henrik Eilers, Sabine Grassow, Anja Greschke, Anet Hoppe, Jörg Klofski, Jens-Martin Krieg, Ellen Rußig, Steffen Seifert, Axel Walter, Anja Witzlack, Daniel Zink, Manuela Neumann,  Quelle: Feriendorf Groß Väter See
Das Foto Tourismusausschuss der IHK im nachhaltigen Feriendorf.jpg kann gerne für Veröffentlichungen zusammen mit der Pressemitteilung verwendet werden. Auf dem Foto zu sehen sind: Ralf Achilles, Bettina Bade, Jan Henrik Eilers, Sabine Grassow, Anja Greschke, Anet Hoppe, Jörg Klofski, Jens-Martin Krieg, Ellen Rußig, Steffen Seifert, Axel Walter, Anja Witzlack, Daniel Zink, Manuela Neumann, Quelle: Feriendorf Groß Väter See

Schwedt/Oder, 12.09.2018 (PresseBox) - Am Dienstag, 11. September 2018 begrüßte das Feriendorf Groß Väter See den Tourismusausschuss der IHK Ostbrandenburg. Dieser berät die IHK und dient auch dem Austausch untereinander. Tagungsordnungspunkte waren unter anderem die Themen Brandschutz und Regionalität. Besonders in punkto Regionalität konnten sich die Sitzungsteilnehmer vom umfangreichen Angebot im Feriendorf überzeugen.

Das Feriendorf Groß Väter See befindet sich in der Trägerschaft der Berliner Stadtmission und so gehört es für Feriendorfleiter Jens-Martin Krieg dazu, im täglichen Handeln die christlichen Werte im Auge zu haben: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit mit unseren Bildungsangeboten nicht nur ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu entwickeln, wir wollen hier auch vorleben wie man das Gelernte in den Alltag einfließen lassen kann. Zum Beispiel kann der Verzicht auf Einweg Kunststoffflaschen ein kleiner aber wichtiger erster Schritt sein.“ Auch in vielen anderen Bereichen des Feriendorfes wird der sorgsame Umgang mit den vorhandenen Ressourcen vorgelebt.

Das Feriendorf Groß Väter See liegt 60 km nördlich von Berlin inmitten der Schorfheide und bietet mit seinen 30 Ferienhäusern und zwei Gruppenunterkünften Beherbergungsmöglichkeiten für bis zu 300 Personen. 

Zu den Gästen zählen Familien, Kirchgemeinden, Schulklassen und Kitas sowie Chöre und Orchester. Das 12 Hektar große parkartige Gelände ist von Wald umgeben. Hier gibt es auch einen hauseigenen Badestrand, ein Streichelgehege und mehrere Spiel- und Sportplätze.

Weitere Informationen über das nachhaltige Handeln im Feriendorf finden Sie unter www.feriendorf-gross-vaeter-see.de

Ansprechpartner

Jens-Martin Krieg
+49 (39883) 489990

Christin Neujahr
+49 (3332) 5389-11
Zuständigkeitsbereich: Projekt-Managerin

Datei-Anlagen:


(3 MB)
0998911.attachment

Das Foto Tourismusausschuss der IHK im nachhaltigen Feriendorf.jpg kann gerne für Veröffentlichungen zusammen mit der Pressemitteilung verwendet werden. Auf dem Foto zu sehen sind: Ralf Achilles, Bettina Bade, Jan Henrik Eilers, Sabine Grassow, Anja Greschke, Anet Hoppe, Jörg Klofski, Jens-Martin Krieg, Ellen Rußig, Steffen Seifert, Axel Walter, Anja Witzlack, Daniel Zink, Manuela Neumann, Quelle: Feriendorf Groß Väter See